Mastodon-Instanz für Wissenschaftskommunikation
Hier sind wieder einige neue spannende Konten auf wisskomm.social: #follow
@kleinefaecher
@dbs
@hll_mpg
@awhamburg
@BIT_HumboldtUni
@RSAtmos_LIM
@EKFStiftung
@iftra
Wir freuen uns, wenn die Instanz wächst und sich hier weiter über #Wissenschaft und #Forschung ausgetauscht wird!
Übrigens: wir haben eine brandneue Expert:innen-Datenbank mit über 1000 Fachleuten. Schaut gerne rein: https://experten.idw-online.de
#wisskomm #journalist #recherche
Hier sind wieder einige neue spannende Konten auf wisskomm.social: #follow
@kleinefaecher
@dbs
@hll_mpg
@awhamburg
@BIT_HumboldtUni
@RSAtmos_LIM
@EKFStiftung
@iftra
Wir freuen uns, wenn die Instanz wächst und sich hier weiter über #Wissenschaft und #Forschung ausgetauscht wird!
Übrigens: wir haben eine brandneue Expert:innen-Datenbank mit über 1000 Fachleuten. Schaut gerne rein: https://experten.idw-online.de
#wisskomm #journalist #recherche
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Aktionsb. neue Soziale Medien •
@team @kleinefaecher @dbs @hll_mpg @awhamburg @BIT_HumboldtUni @RSAtmos_LIM @EKFStiftung @iftra
herzlich willkommen im Fediverse!
Wir freuen uns, dass Ihr die #WissKomm 👩🎓 hier stärken wollt.
Um Euch bei möglichen Interessenten bekannt zu machen, empfiehlt es sich die eigene Präsenz hier klar in die eigene Gemeinde zu kommunizieren.
Ein nachahmenswertes Beispiel dafür hat die UB der Uni #Groningen @Bibliothecaris gegeben 👇
https://www.rug.nl/library/open-access/blog/one-year-after-x-embracing-open-science-on-mastodon
Zudem solltet Ihr versuchen in diese Liste 👇
https://mastodon-listen.playground.54gradsoftware.de/?liste=institute-de
aufgenommen zu werden. Das passiert automatisch, wenn die eigene Institution auf einer #Wikidata-Seite mit den richtigen Parametern 🔡 beschrieben wird.
Und am besten folgt mensch dem Account 👉 @FediTips und lernt „im Flug“ das #Fediverse zu nutzen.
Happy Tootings!
One year after X: Embracing open science on Mastodon
University of GroningenIfTra •