Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit kernfusion getaggt sind


Der chinesische Fusionsreaktor EAST hat es geschafft, ein Plasma mit einer Temperatur von über 100 Millionen Grad Celsius für 18 Minuten (1.066 Sekunden) stabil zu halten. 🔥🎉

Zum Artikel: https://heise.de/-10258269?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#kernfusion #fusionsreaktor #energie #china #EAST
Das Bild zeigt den chinesischen Fusionsforschungsreaktor EAST. In der Überschrift steht: "Chinesischer Fusionsforschungsreaktor hält 18 Minuten lang 100 Millionen Grad" dadrunter steht: Temperatur und Einschlusszeit sind zwei wichtige Faktoren für den Einsatz der Kernfusion für die Erzeugung von elektrischem Strom.


Veranstaltungshinweis für Hannover

Die Kolleg*innen der @unihannover veranstalten am Mittwoch, den 12. Februar, um 18 Uhr im Lichthof des Hauptgebäudes der Universität die nächste Leibniz Campus Lecture.

Zu Gast ist Prof. Dr. Thomas Klinger, Wissenschaftlicher Leiter des Fusionsexperiments „Wendelstein 7-X“ am @plasmaphysik. Er spricht über „Kernfusion - die Energie der Sterne auf Erden“.

ℹ️ https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/veranstaltungen/leibniz-campus-lecture/klinger

📍 Lichthof, Welfengarten 1, 30167 Hannover

📅 12.02.2025, 18 Uhr

Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten ➡️ https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/veranstaltungen/leibniz-campus-lecture/anmeldung

#LUH #Hannover #WissKomm #LeibnizCampusLecture #Plasmaphysik #Kernfusion #Physik
Blick in das Plasmagefäß von Wendelstein 7-X (Stand November 2021) Foto: MPI für Plasmaphysik, Jan Michael Hosan


China treibt Forschung an #Kernfusion voran: EAST-Projekt hält Plasma über 17 Minuten stabil. Bedeutender Schritt, aber kommerzielle Nutzung noch in weiter Ferne. https://winfuture.de/news,148378.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia