Suche
Beiträge, die mit Quantencomputer getaggt sind
Im Mai findet in Berlin zum ersten Mal die Hightech-Messe "Gitex Europe" statt. Das Format kommt aus Dubai und hat sich für Berlin ambitionierte Ziele gesetzt.
https://www.heise.de/news/Gitex-Europe-Hightech-Messe-kommt-aus-Dubai-nach-Berlin-10266443.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#CES #DigitalHealth #IFA #KünstlicheIntelligenz #Messe #MWC #Quantencomputer #Startups #Wirtschaft #news
Das kanadische Startup Xanadu hat einen innovativen Quantencomputer entwickelt, der mit Photonen statt supraleitenden Qubits arbeitet.
https://www.heise.de/news/Dieser-Quantencomputer-passt-in-vier-Serverschraenke-und-arbeitet-mit-Photonen-10266419.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Forschung #Quantencomputer #news
Bevor ich die die ePA nutze, muss der #datenschutz mindestens so sicher sein, das er Militärstandard hat.
Alleine die Aussage, das jemand "anonymisiert" auf meine Daten zugreifen darf ist ein nicht akzeptabel.
Und man bedenke für die Zukunft : #Quantencomputer.
Noch eine Frage an sie:
Wie kommen diese Ominösen 87% in ihrer Aussage zustande❓ Wissenschaftlich? Oder ist das nur ein #Würfelwert❓
In der Komposition "Horizon Q" widmet sich Max-Lukas Hundelshausen der Quantenphysik. Seine Rhapsodie erzählt die Geschichte von Max Planck zum Quantencomputer.
https://www.heise.de/hintergrund/Interview-Wie-ein-Komponist-die-Quantenwelt-vertont-10241129.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Musik #Quantencomputer #news
Das Isotop Helium-3 soll in der Kernfusion und in Quantencomputern eingesetzt werden. Das US-Unternehmen Interlune will es auf dem Mond abbauen.
https://www.heise.de/news/Interlune-Helium-3-vom-Mond-fuer-Quantencomputer-auf-der-Erde-10259674.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Kernfusion #Mond #Mondlandung #Quantencomputer #Raumfahrt #news
2025 wird die Quantenphysik 100 Jahre alt. Um Fortschritte in der Quantenphysik wertschätzen zu können, darf man nicht dem Hype verfallen, meint Sabrina Patsch.
https://www.heise.de/meinung/Kommentar-zum-Quantenjahr-2025-Weniger-Hype-mehr-Verstaendnis-10249709.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Forschung #Physik #Quantencomputer #news
20 Jahre versucht: Harvard-Team fängt Moleküle für Quantencomputer
Komplexe Moleküle für Quantenberechnungen zu nutzen, galt lange als unmöglich. Nun ist Forschern der Harvard University genau das gelungen. Dieser Durchbruch könnte die Leistungsfähigkeit von Quantencomputern erheblich steigern.John Woll (WinFuture.de)