Suche
Beiträge, die mit Kernfusion getaggt sind
Wir werden vom Schwachsinn beherrscht. Seuftz.
Kernfusions-Antrieb für Raketen: Erste Tests sollen bald starten
Die Kernfusion könnte auch zur Grundlage kommender Raketen-Antriebe werden. Das britische Unternehmen Pulsar Fusion hat mit dem Fusionstriebwerk Sunbird ein entsprechendes Konzept vorgestellt, das die Reisezeit zu anderen Planeten drastisch verkürzen…Christian Kahle (WinFuture.de)
https://www.ardmediathek.de/video/kontraste/gamechanger-fuer-die-energiewende-oder-fehlinvestition/rbb/Y3JpZDovL3JiYl83NWI4MmM3ZC0zNTlmLTQ0NTgtODQyZC0xMjVlMzMxNGM4ZDRfcHVibGljYXRpb24
Kontraste: Gamechanger für die Energiewende oder Fehlinvestition? - hier anschauen
'Der erste Fusionsreaktor der Welt soll in Deutschland stehen' – verspricht die wohl künftige Merz-Regierung. Im Koalitionspapier könnte einem Reaktor eine bedeutende Rolle zugeschrieben werden, das zumindest lässt das Sondierungspapier erahnen.www.ardmediathek.de
Keine #Klimaschutzmilliarden für #Atomprojekte! | #WeAct:
#CDU und #CSU wollen wieder zurück zur #Atomenergie – ein #klimaschädlicher, gefährlicher Irrweg. Statt die #Energiewende konsequent voranzutreiben und einen zügigen Ausbau der erneuerbaren Energien sicherzustellen, plant die mutmaßliche neue Regierungskoalition massive Investitionen in #Forschung zur #Kernfusion.
https://weact.campact.de/petitions/keine-klimaschutzmilliarden-fur-atomprojekte-1
An Wasserreinigung geforscht - Kernfusions-Durchbruch gefunden
Die Entdeckung erfolgte unerwartet während einer Forschungsarbeit zur Wasserreinigung: Wissenschaftler haben ein alternatives Verfahren zur Gewinnung von Lithium-6 gefunden, das für die Kernfusion benötigt wird.Christian Kahle (WinFuture.de)
https://nachrichten.idw-online.de/2025/03/17/meilenstein-bei-der-vorhersage-von-turbulenz-in-fusionsplasmen-erreicht
Milestone in predicting core plasma turbulence: successful multi-channel validation of the gyrokinetic code GENE - Nature Communications
Plasma turbulence is the main driver to deteriorate the performance of fusion power plants. This work presents an unprecedented comparison of plasma turbulence between experiment and simulation, proving that the gyrokinetic model GENE reached a high …Nature
Das kanadische Unternehmen General Fusion setzt auf ein anderes Konzept als die übrigen Kernfusionsprojekte. Es hat einen Demo-Reaktor in Betrieb genommen.
https://www.heise.de/news/Kanadisches-Startup-General-Fusion-erzeugt-erstes-Plasma-10315107.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Energie #Forschung #Kernfusion #Stromversorgung #news
Kernfusion: Neuer Computercode macht Stellerator-Designs viel billiger
Ein neuer Computercode soll dabei helfen, Kernfusions-Anlagen nach dem Stellarator-Design deutlich günstiger zu machen. Der Kern liegt hier in der Aufgabe, die komplexen Magnetfelder zum Einschluss des Plasmas optimaler zu gestalten.Christian Kahle (WinFuture.de)
Der CEO des Fusions-Startups Proxima Fusion erklärt die Technik, den Zukunftsfahrplan und warum Investoren in die Technik investieren. Ein Interview.
https://www.heise.de/hintergrund/Die-Fusionskraft-von-morgen-Wie-Proxima-Fusion-den-Energiemarkt-umkrempeln-will-10306377.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Energie #Kernfusion #news
Optimistisch: China plant kommerzielle Nutzung der Kernfusion ab 2050
China hat es sich nach den jüngsten Fortschritten in der Fusionsforschung zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 die ersten kommerziell nutzbaren Kernfusionsanlagen in Betrieb zu haben. Dies gab das staatliche Atomunternehmen CNNC bekannt.Christian Kahle (WinFuture.de)
Abenteuer Kernfusion: Wir besuchten den Tokamak-Versuchsreaktor ASDEX Upgrade in Garching, um über dessen Besonderheiten und die Zukunft zu sprechen.
https://www.heise.de/hintergrund/Kernfusion-im-Tokamak-erklaert-Ein-Besuch-im-Garchinger-Versuchsreaktor-10245161.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Atomkraft #Energiewende #Kernfusion #news
Mehr KI & weniger GeForce + R2 wird mehrsprachig + Lieferkettengesetz vor Aufweichung + Rekordjahr für Telekom + Fusionskraftwerk für 2031 geplant + #heiseshow
https://www.heise.de/news/Donnerstag-Nvidia-mit-weiterem-Finanzrekord-DeepSeeks-neues-KI-Modell-in-Kuerze-10297498.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#DeepSeek #DeutscheTelekom #Energie #EU #Handel #hoDaily #Kernfusion #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Mobilfunk #Nvidia #NVIDIAGeForce #Starlink #news
Donnerstag: Nvidia mit weiterem Finanzrekord, DeepSeeks neues KI-Modell in Kürze
Mehr KI & weniger GeForce + R2 wird mehrsprachig + Lieferkettengesetz vor Aufweichung + Rekordjahr für Telekom + Fusionskraftwerk für 2031 geplant + #heiseshowFrank Schräer (heise online)
Proxima Fusion zeigt ein Konzept für ein kommerzielles Kernfusionskraftwerk. Bis 2031 will das Münchener Unternehmen eine Demonstrationsanlage bauen.
https://www.heise.de/news/Stellarator-Proxima-Fusion-will-bis-2031-ein-Fusionskraftwerk-bauen-10297356.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Energie #Forschung #Kernfusion #Stromversorgung #news
Deutsches Startup stellt "weltweit praktikabelsten" Fusionsreaktor vor
Ein deutsches Startup präsentiert ein innovatives Design für einen Fusionsreaktor. Proxima Fusion verspricht mit dem Stellaris-Konzept eine stabile und kontinuierliche Energieerzeugung - ein vielleicht wichtiger Schritt zur kommerziellen Nutzung der …Witold Pryjda (WinFuture.de)
Am französischen Forschungsreaktors WEST wurde Plasma über 22 Minuten stabil gehalten. Das Team will künftig mehrere Stunden schaffen.
https://www.heise.de/news/Franzoesischer-Forschungsreaktor-WEST-erhaelt-Plasma-ueber-22-Minuten-10287854.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Kernfusion #news
Heute bauen wir wieder Schlösser, superschöne Luftschlösser mit Plänen für #Kernfusion in 30 Jahren (dauert ja schon seit 70 Jahren jeweils "30 Jahre").
Die Luftschloss-Studiengänge besuchen dann Luft-Studenten, denn echte werden nicht kommen.
#BR24: Millionen für Fusionsforschung: "Masterplan" oder "Luftschloss?"
https://www.br.de/nachrichten/bayern/bayern-will-fuer-100-millionen-kernfusion-erforschen,UcVv342
Bayern will für 100 Millionen Kernfusion erforschen
Bayern steckt 100 Millionen Euro in die Erforschung der Kernfusion an den Universitäten. Neue Professuren und Studiengänge sollen entstehen. Was die Staatsregierung als "Masterplan Kernfusion" anpreist, ist für die SPD ein "Luftschloss".Arne Wilsdorff (BR24)
Zum Artikel: https://heise.de/-10258269?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#kernfusion #fusionsreaktor #energie #china #EAST
Chinesischer Fusionsforschungsreaktor hält 18 Minuten lang 100 Millionen Grad
Am Fusionsforschungsreaktor EAST ist ein neuer Rekord bei Einschlussdauer und Temperatur des Plasmas aufgestellt worden. Davon soll auch der ITER profitieren.Werner Pluta (heise online)
Die Kolleg*innen der @unihannover veranstalten am Mittwoch, den 12. Februar, um 18 Uhr im Lichthof des Hauptgebäudes der Universität die nächste Leibniz Campus Lecture.
Zu Gast ist Prof. Dr. Thomas Klinger, Wissenschaftlicher Leiter des Fusionsexperiments „Wendelstein 7-X“ am @plasmaphysik. Er spricht über „Kernfusion - die Energie der Sterne auf Erden“.
ℹ️ https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/veranstaltungen/leibniz-campus-lecture/klinger
📍 Lichthof, Welfengarten 1, 30167 Hannover
📅 12.02.2025, 18 Uhr
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten ➡️ https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/veranstaltungen/leibniz-campus-lecture/anmeldung
#LUH #Hannover #WissKomm #LeibnizCampusLecture #Plasmaphysik #Kernfusion #Physik
Das Isotop Helium-3 soll in der Kernfusion und in Quantencomputern eingesetzt werden. Das US-Unternehmen Interlune will es auf dem Mond abbauen.
https://www.heise.de/news/Interlune-Helium-3-vom-Mond-fuer-Quantencomputer-auf-der-Erde-10259674.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Kernfusion #Mond #Mondlandung #Quantencomputer #Raumfahrt #news
Unterminierung der Wissenschaft + Silicon Valley unter Druck + Anklage gegen Cybererpresser + Reaktor mit Temperatur-Rekord + Ostsee-Unterseekabel beschädigt
https://www.heise.de/news/Dienstag-Risiken-bei-KI-generierter-Forschung-Deepseek-aus-China-muckt-auf-10258438.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#ChatGPT #Cybercrime #hoDaily #Kernfusion #KünstlicheIntelligenz #Nvidia #OpenAI #news
Am Fusionsforschungsreaktor EAST ist ein neuer Rekord bei Einschlussdauer und Temperatur des Plasmas aufgestellt worden. Davon soll auch der ITER profitieren.
https://www.heise.de/news/Kernfusion-Neuer-Rekord-am-chinesischen-Reaktor-EAST-aufgestellt-10258269.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Kernfusion #news
Kernfusion: Chinas EAST-Tokamak hält Plasma für Rekordzeit stabil
Das chinesische Fusionsenergieprojekt EAST (Experimental Advanced Superconducting Tokamak) hat einen bedeutenden Durchbruch erzielt. Es ist gelungen, das Plasma unter Hochkonfinementbedingungen für einen Zeitraum von 1066 Sekunden aufrechtzuerhalten.Christian Kahle (WinFuture.de)
Kernfusion: Wir geben Einblick in die Forschung am Max-Planck-Institut, die das Potenzial hat, die Energiegewinnung nachhaltig zu verändern.
https://www.heise.de/hintergrund/Asdex-Upgrade-Wir-besuchen-die-Kernfusionsanlage-in-Garching-10248564.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Atomkraft #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Kernfusion #news