Zum Inhalt der Seite gehen

2/ #OTD

„They tried to bury us. They didn't know we were seeds.“

#Lützerath 04.01.2023

3/ Die Reihenhaussiedlung in #Lützerath.

Das Energieproblem war da lokal schon gelöst.

#Solarenergie

Das Wetter war damals so wie heute hier. Sturm, Regen, Böen. Bis zu 100km/h.

Ich bin jeden Tag von #Erkelenz nach Lützerath gefahren. Mit dem Rad natürlich. War lustig.

Ein Regenschutz für meinen Fotorucksack ist im Tagebau geblieben. Bin extra noch mal suchen gefahren, aber der Wind hatte ihn wohl in das große Loch gepustet.
Die Reihenhaussiedlung. Baumhäuser in Lützerath und Photovoltaik-Anlagen. Lützerath, 04.01.2023
4/ Wohnungsbauprogramm. #Lützerath

Ab 1,50m (?) kann nur das Höhenräumungsteam räumen.

Ich musste dann den 09.und 10. nach Berlin. Als ich am 11. abends wieder in Lützerath war, war schon fast alles geräumt. Die Aktivist*innen hatten gedacht, dass sie alles bis März aufhalten könnten …
Neue Häuser werden gebaut. Lützerath, 04.01.2023
5/ Sorry, habe mich vertan. Die Bilder, die ich gestern gepostet habe, waren von heute vor zwei Jahren. Das hier ist von gestern vor zwei Jahren. Aktivisten betonierten Doppelt-T-Träger in die Straße.

#OTD #Lützerath .

Aufgenommen nur mit dem Licht aus den Stirnlampen der Aktivist*innen. Die Lampen hatten einen lustigen Namen, den ich aber leider vergessen habe.
Aktivisten arbeiten an einer Straßensperre in Lützerath. Einzige Beleuchtung sind ihre Stirnlampen. Lützerath, 03.01.23
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Wochen her)
6/ OK. Das hat ein bisschen zu lange gedauert. Aber jetzt sind die Bilder vom 08.01.2023 endlich fertig. Ich habe nach zwei Jahren noch 100 neue Bilder hochgeladen.

Am 8.1.2023 fand der letzte Dorfspaziergang in #Lützerath statt. Mit Reden von @muellertadzio, einem Besuch von Wolfgang Metzeler-Kick, Luisa Neubauer und Louis Motaal von @fff, einem Auftritt von Henning May, Massen auf dem Weg zur Abbruchkante. Polizei mit Tonfas und weinenden FFF-Kiddies. Die sind inzwischen auch schon erwachsen.

https://www.flickr.com/photos/stefan-mueller-climate/albums/72177720305106693/
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Wochen her)
7/ #OTD vor zwei Jahren: Aktivisten schauen Polizist*innen zu, wie sie Aktivist*innen zuschauen.

Die Räumung von #Lützerath war ziemlich aufwendig. Hier sieht man eine Straße, die nur für diese Räumung gebaut worden war. Mit extra Sicherungsfolie nach unten und dann diese Sandschicht drauf.
Aktivisten blockieren von der Polizei neu gebaute Zufahrtsstraße nach Lützerath, 06.01.23
8/ Heute vor zwei Jahren war ich im Theater. Nein, nicht in Aachen. In #Lützerath. Das kam so: Ich saß da bei der @MaWaLuetzerath rum und da war dieser Mann und diese Frau. Wir kamen ins Gespräch und sprachen über eine geplante Theateraufführung. Da ich ja nun eigentlich Konzertfotograf bin, dachte ich mir: Hey, wär doch chick, eine Theateraufführung zu fotografieren.

So kam es dann. Die #Performance fand in einer Scheune statt. Draußen hatte die Polizei einen gigantischen Parkplatz, extra Straßen und einen Weg in die Grube gebaut, um schnell weitere Einsatzkräfte heranführen zu können, drinnen spielten einige maskierte Menschen vor vielleicht 50 Menschen #Theater.

Fünf Tage vor der Räumung.

Beleuchtet von Stirnlampen und Taschenlampen. Als Konzertfotograf hat man immer mit zu wenig Licht zu kämpfen (zumindest bei kleinen Konzerten), aber das war dann doch speziell.

Es war dunkel. Aber es war Theater.

ISO 51200, f 2,8, 1/15 sec #NikonD6
Theateraufführung in Lützerath. Einziges Licht waren zwei Taschenlampen und Stirnlampen. ISO 51200, f 2,8, 1/15 sec, 06.01.2023
9/ Das war jedenfalls dann die Performance. Mit Taschenlampe, Spiegel und Stirnlampe. Und sonst gar nichts.

ISO 51200, f 2,8, 1/15 sec

#Lützerath #Glützerlight .

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Wochen her)
11/ Am 07.01.2023, also #OTD vor zwei Jahren war ich schon sehr früh in #Lützerath. Es wurde ja für jeden Tag mit der Räumung gerechnet. Sobald es Polizeibewegung gab, waren die Aktivist*innen unterwegs und verstärkten die Wachen bei den Blockaden und den Mono- und Tripods.

Das Bild entstand 7:25.
Aktivisten bewachen eine Barrikade zur Blockade einer von der Polizei angelegten Zufahrtsstraße nach Lützerath. Links steht auf einem Schild: „Achtung Tunnel“. 07.01.2023
13/ #Sonnenaufgang in #Lützerath. In Lützerath war man nie allein. Jedenfalls in den letzten Tagen nicht.
Aktivisten bei der Bewachung einer Barrikade am Ortseingang zu Lützerath, im Hintergrund ein riesiger Parkplatz, der extra von der Polizei als Parkplatz für Mannschaftswagen angelegt worden war, Lützerath, 07.01.2023