Suche
Beiträge, die mit workshop getaggt sind
Wir wissen, dass Klimaschutz wichtig ist – warum fällt es uns dennoch oft schwer nicht zu frustrieren? Warum fühlt es sich manchmal so an, als wären wir allein? Und wie können wir auch in schwierigen Zeiten mit anderen Menschen ins Gespräch kommen und uns gemeinsam motivieren?
In unserem interaktiven Workshop mit Andreas Güthler (Autor) geht es genau darum: Klimapsychologie, Kommunikation, Motivation und die besten Strategien für wirksames Engagement. Mit praktischen Übungen, klugen Impulsen und viel Austausch.
📅 Wann? 05.04. | 9–13 Uhr | Online via Zoom
💡 Kostenfrei für BUND-Mitglieder, 30 € für alle anderen.
📩 Zoom-Link erhaltet ihr nach der Anmeldung.
Die Plätze sind begrenzt, Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.
📩 Bei Fragen wende dich an: info@bund-sachsen.de
Alle Infos hier: https://www.bund-sachsen.de/service/termine/detail/event/bund-akademie-klimakommunikation/
Denn: Klimaschutz beginnt mit der richtigen Kommunikation!
#workshop #klimaschutz #kommunikation
BUND Akademie: Klimakommunikation – Klimalust statt Klimafrust
In schwierigen Zeiten Menschen wirksam für Klimaschutz begeistern Wie können wir auch in schwierigen Zeiten unsere Motivation für unser Klimaengagement behalten und andere Menschen für Klimaschutz begeistern? Nie war Klimaschutz so dringend wie heut…BUND - BUND für Naturschutz und Umwelt in Deutschland
Wusstest du, dass Solaranlagen ansteckend sind? 🔁 Je sichtbarer sie in der Nachbarschaft sind, desto mehr Menschen lassen sich inspirieren. Genau hier kommst du ins Spiel:
🌍 Beim Online-Workshop lernst du, wie du Solarpartys begleitest und Nachbar:innen für die Energiewende begeisterst – mit Know-how, Tipps und echtem Praxisbezug.
🎉 Gastgeber:innen zeigen ihre Anlage, du bringst das Wissen mit – gemeinsam multiplizieren wir den Solareffekt!
📅 Jetzt anmelden bis 25. März 2025
💸 Für BUND-Mitglieder kostenlos
👉 Alle Infos & Anmeldung: https://www.bund-sachsen.de/service/termine/detail/event/online-workshop-solarbotschafterinnen-ausbildung
🗓️ Der Online-Workshop findet am 01. April 2025 statt.
packsdrauf – Dein Dach kann das auch!
In Kooperation mit dem Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.
Das #Energiewende-Projekt wird unterstützt von der Deutsche Postcode Lotterie
#Energie #Solarenergie #solar #pv #workshop
Online-Workshop: Solarbotschafter:innen Ausbildung
Aktiv werden – werde Solarbotschafter:in! Wusstest du, dass Solaranlagen „ansteckend“ sind? Je mehr Anlagen in einer Nachbarschaft sichtbar sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass auch andere sich für eine entscheiden – ein Multiplikations…BUND - BUND für Naturschutz und Umwelt in Deutschland
https://medium.com/@shreekant-patil-mentor/shreekant-patil-shares-expert-insights-on-pitching-business-ideas-with-avcoe-students-0013853e3948
#ShreekantPatil #Mentorship #Startupecosystem #AVCOE #Pitching #Workshop #Consultant #NPCIndia #StartupIndia #News #Press #News
Here is a flute I built.
Please enjoy! : ]
#art #music #workshop #instruments
Darüber diskutierten in der vergangenen Woche 21 Wissenschaftler:innen aus 10 Institutionen im Rahmen des Workshops "Trust in Models" (TiM) im BASE.
Die genannten Punkte werden in Nachfolgeformaten zum TiM-Workshop aufgegriffen und an konkreten Beispielen bearbeitet.
Wir bedanken wir uns bei allen Teilnehmenden für den gelungenen #Workshop 🎉
https://aliyesha.com/sub/articles/news/display/pb_marc_robinson_workshop_inifd_chandigarh
#punjab #chandigarh #india #news #press #fashion #modelling #INIFD #MarcRobinson #trends #workshop
Enjoy tracker free reading with us. #privacy #privacymatters
Chandigarh: Model & Actor Marc Robinson Conducts Workshop for INIFD Chandigarh Students.
Renowned model and actor Marc Robinson conducted an engaging workshop for students at INIFD Chandigarh.Aliyesha
Alle Infos zum Programm des Frühjahrstreffen und Link zur Anmeldung:
👉 https://www.solidarische-landwirtschaft.org/aktuelles/termine/netzwerktreffen/fjt25/?mtm_campaign=fedi
#Solawi #Workshop
@rhold
Habe in den letzten Jahren im Bereich #Bibliotheken (virtuell) und #OpenScience (präsenz) ehrenamtlich Workshops zur Einführung ins #Fediverse mit Schwerpunkt #Mastodon gegeben. Ich mache aus Prinzip alle Materialien unter freier Lizenz zugänglich, daher teile ich auch gerne, wie das bei mir so lief:
Ich nutze generell immer einen Demoaccount für meine Workshops, das ist dieser hier: @fedi
Vor dem #Workshop frage ich auch immer schon ab, ob es Themenvorschläge der Teilnehmenden gibt, z. B. über ein CryptPad oder EtherPad.
Habe dann bisher zwei unterschiedliche Formate bei meinen "Hands-On Mastodon" Workshops ausprobiert:
Format A (40min, virtuell, ~68 Teilnehmende): Habe einfach direkt im Browser die Accounterstellung, Einrichtung und Bedienung gezeigt und bin danach auf die Fragen und Vorschläge eingegangen. Zum Abschluss habe ich dann den Teilnehmenden alle Infos ausführlich in einer Companion Guide (deutschsprachig) bereitgestellt. Aus dieser kannst du entsprechend alle meine Stationen bzw. den roten Faden des Workshops entnehmen, es ist quasi mein Skript: https://hedgedoc.media.h-da.de/PNp0r_5fQjSk2beJ9_6QKQ#
Dabei baue ich inhaltlich auf den Vorarbeiten von @PaulaToThePeople
@rstockm @chpietsch @reticuleena @vform und @jplie auf (siehe Abschnitt "Honorable Mentions").
Format B (2h, präsenz, ~20 Teilnehmende): Ein anderes Mal habe ich Excalidraw benutzt, zu Anfang den Link mit den Teilnehmenden geteilt und wir sind dann gemeinsam (gibt auch einen Kollaborationsmodus) die einzelnen Stationen (alles englischsprachig) visuell auf dem Canvas entlang gewandert (dem Pfeil folgen), vom Einstieg in das Fediverse, über Mastodon dann zu "fortgeschrittenen" Themen (in diesem Fall: Alternative Interfaces, Crossposting und Instanzhosting) und haben diese besprochen. Das schöne an allem: Der ExcaliDraw Canvas kann auch beliebig geklont (also remixed), offline abgespeichert oder bestimmte Bereiche als Bild exportiert werden: https://excalidraw.com/#json=Ui3hCYwnnAJCHVxr1VdqZ,71DjOb30o3lkwfPhal0jYw
Hab auf Präsenzveranstaltungen dann auch immer noch Fediverse-Merch (Sticker und Buttons) dabei, das ich zum Mitnehmen ausbreite. Die gibt es im Shop bei @digitalcourage oder eben DIY. Beim nächsten Mal nehme ich dann auch meinen Plushtodon mit 🐘😊
Ach ja, meine Workshops sind natürlich auf meine Zielgruppe zugeschnitten, aber vielleicht hilft es euch/dir ja trotzdem 🙂
Und die mit der meisten Erfahrung in Fediverse-Workshops ist vermutlich @ueckueck 😁
Excalidraw — Collaborative whiteboarding made easy
Excalidraw is a virtual collaborative whiteboard tool that lets you easily sketch diagrams that have a hand-drawn feel to them.Excalidraw
Auf so gut wie jedem PC ist derzeit das Betriebssystem Microsoft Windows vorinstalliert. Der wachsende Datenhunger von Microsoft sowie das Ende des Supportzeitraumes von Windows 10 in diesem Jahr liefert aber immer mehr gute Gründe, sich nach einer Alternative umzusehen.
Wir wollen in dieser Veranstaltung GNU/Linux als kostenlose Alternative zu Windows vorstellen, für dessen Betrieb schon lange keine Programmier- oder Kommandozeilenkenntnisse mehr vonnöten sind.
Insbesondere älteren Rechnern – bei denen Microsoft schlicht ein Neugerät empfiehlt – kann GNU/Linux neues Leben einhauchen und damit digitale Teilhabe sicherstellen.
Wir bereiten bootbare USB-Sticks vor, auf denen verschiedene Linux-Distributionen zum unverbindlichen Ausprobieren bereitstehen. Wenn euch eine gefällt, könnt ihr sie direkt installieren (dann empfehlen wir, zuhause bereits ein Backup anzufertigen).
Falls ihr schon Windows auf eurem Computer habt, kann Linux auch parallel installiert und betrieben werden.
Und hier gibt es noch ein paar Bilder von der letzten Install-Party im Hackspace ACME Labs in Bielefeld.
📅 Wann? 20.02.2025, 18:30 – 20:30
📍 Wo? Datenburg, Bonn (datenburg.org)
💡 Themen? Werden vor Ort gesammelt!
🛠 Für Einsteiger & Fortgeschrittene
ℹ️ Eigene Geräte sollten mitgebracht werden!
🚀 Keine Anmeldung nötig – einfach vorbeikommen!
#RaspberryPi #Bonn #Maker #Workshop
Nice to see a couple mooching around the woodland I use for photography workshops.
#redsquirrel #highlands #ukwildlife #scotland #workshop #photography
“What just happened and where does #journalism go from here? …
At a moment when US journalism seeks ways to regain credibility and move forward, join us for a virtual #workshop on how #solidarity #reporting can help.”
https://www.eventbrite.com/e/solidarity-reporting-beyond-the-latino-vote-and-the-arab-vote-tickets-1079967324339
Solidarity Reporting Beyond “The Latino Vote” and “The Arab Vote”
As US journalism seeks to regain credibility and move forward, join us for a virtual workshop on how solidarity reporting can help.Eventbrite
“Accept all” for “More options”.
A strange gut feeling for hands-on tips.
At our next FLINTA* CryptoParty
for female, lesbian, inter, non-binary, trans and agender people
on Wed, June 7th 2023
at 7 pm CEST
online via BigBlueBotton
https://lecture.senfcall.de/ren-met-lbg-d81
Find more info here:
https://www.cryptoparty.in/berlin/flinta
#Berlin #privacy #CryptoParty #password #workshop