Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit tutorial getaggt sind


Nachdem ich nun eine PeerTube-Instanz gefunden habe, dachte ich mir, ich nehme doch mal schnell ein kurzes Video auf für die neuen User, die sich das erste Mal bei einer bestehenden Friendica-Instanz registrieren und dann vor einer leeren Timeline stehen...


Das Video gibt es bei clip.place, einer PeerTube-Instanz und darf gerne geteilt werden.


Link: Friendica - Timeline mit Inhalten füllen


#Fediverse, #Friendica, #Anleitung, #Tutorial, #Timeline, #Video, #HowTo, #NeuHier


Entdecke MTPlayer - Dein Schlüssel zu Online-Mediatheken!

In meinem neuen Video zeige ich dir, wie du mit MTPlayer ganz einfach Mediatheken durchstöberst, Sendungen runterlädst und Abos einrichtest! Egal ob Linux oder Windows, mit meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du alles im Handumdrehen! Starte jetzt und tauche ein in die Welt der Mediatheken! ✨

https://youtu.be/LV8vgy8H_Eg

https://www.spacefun.ch/linux-videos#tuxwiz42

#MTPlayer #Mediathek #Linux #Windows #Streaming #Tutorial #MediathekView


Mit Hubzilla eine Organisations-Seite im Fediverse anbieten


Hier nun das angekündigte Tutorial, in welchem ich eine Seite (als Ersatz für Facebook-Seiten... und mit deutlich mehr Möglichkeiten) für eine Organisation erstelle.

Das ist nur ein Beispiel und es führen auch mehrere Wege zum Ziel. Ich habe hier einfach eine Variante vorgestellt. Andere würden es womöglich anders machen.

#^Mit Hubzilla eine Organisations-Seite im Fediverse anbieten

2b74a818-8fe3-4384-871f-ea14483bc8e8-2
Die Organisation dient hier nur als Beispiel. Es kann nach dem Prinzip auch eine Seite für eine Firma, ein Geschäft, eine Band, einen Künstler, Schriftsteller... für einfach alles erstellt werden.

Ich habe mich für eine Organisation entschieden, weil ich einmal mit einigen Mitstreitern eine gegründet habe. Sie ist allerdings inzwischen aufgelöst und die Webpräsenz (ehemals WordPress) nur noch als statisches Archiv vorhanden. Ich habe sie gewählt, weil ich mir keine Inhalte aus den Fingern saugen muss und es unschädlich ist, wenn ein Hubzilla-Kanal für sie existiert, obwohl es sie nicht mehr gibt...

#^..:: WEITERLESEN ::..

#hubzilla #tutorial #facebook


In meinem neuesten Video zeige ich euch Schritt für Schritt, wie ihr einen NFS-Server unter Linux einrichtet! ✨

Wir starten mit der Installation der benötigten Pakete, erstellen eine Freigabe und überprüfen am Ende, ob alles reibungslos funktioniert.

Perfekt für alle, die ihre Kenntnisse in Netzwerkspeicherlösungen erweitern möchten!

https://youtu.be/0IyCFsGyVaw

https://www.spacefun.ch/linux-videos#extra32

#NFS #Linux #Tutorial #OpenSource #Lernen #IT


"Since the internet was severely lacking it, This is a comprehensive tutorial on how you can do pretty much anything in friendica that you can on facebook. This episode covers how how to join friendica, how to customize your profile, how to make a post, and join a group"

https://peertube.stream/w/p/4K4MWYXMEYUtVDqKjjq4Uu?playlistPosition=1

#friendica #tutorial #playlist


Friendica tutorial Pt 1 of 6: Explaining Friendica / Facebook comparisons and how to join.
https://m.youtube.com/watch?v=-4wsAmXnaE0
Since the internet was severely lacking it, This is a comprehensive #tutorial on how you can do pretty much anything in #friendica that you can on #facebook.
From https://bsky.app/profile/tness16.bsky.social/post/3lfefhvcbis2x


How to Craft a Sword in Minecraft
#minecraft #minecraftsword #sword #tutorial #blog #post #gaming
https://gglvxd.eu.org/how-to-craft-a-sword-in-minecraft/


I just published a blog post outlining my reasons for logging dives and how to setup Subsurface, the best software I've found for digital logging. Enjoy and feel free to drop any questions or comments here!

https://blog.briangweber.com/2024-11-23-dive-log/

#scubaDiving #tutorial #blog #software #subsurface #data


Dear #web experts in my timeline (and on the rest of the #Internet), what are the good #book / #tutorial / #workshop / #link / #blog with random UI design and implementation using simple HTML (or say with #bootstrap ) ?

I guess just simple #boostrap can solve most of my needs.