Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit Firmware getaggt sind


Mit einem #Update der #Firmware auf #FritzOS 8.02 bringt #AVM neue Funktionen für #Matter und #Zigbee auf das #FritzSmartGateway. Obendrein werden einige lästige Fehler behoben. https://winfuture.de/news,150120.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Zum 2. Mal innerhalb weniger Tage muss #Apple ein #Update nach seinem Release wieder zurückziehen. Nach der neuen #Firmware für die #AppleWatch ist nun wohl auch das Update für die #AirPodsMax fehlerhaft. https://winfuture.de/news,150044.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


„I have this old keyboard. You can have it. It has these digital sounds we were into back then because we were fed up with the 70ties. It needs a new battery.”

After learning that the guy was talking about his old #Ensoniq #ESQ1, I said yes without even looking at it. It was made almost 40 years ago. It has 8bit #wavetable oscillators and analog Curtis filters.

As with old cars with a flat tire, you soon notice that the tire is not big problem at all… somebody had replaced the pcb-mounted battery by one floating around in there, being easier to replace. I ordered a replacement part.

It turned out, that most of the keys didn't work any more. Luckily the keyboard is a very simple construction. So I inhaled a lot of Kontakt60 vapours, and while I was at it removed the nicotine residues from everything using alcohol… until I got a bad headache.

Does anybodyknow if I can upgrade the #firmware of this #synthesizer using the version 3.5 chips available from Ebay? Or does it depend on PCB bord revisions?





Als nächster #Router von #AVM erhält die #FritzBox7590 die neueste #Firmware in Form von #FritzOS8.03. Damit werden zwei Anpassungen vorgenommen. Eine im Bereich #Internet, die andere am System. https://winfuture.de/news,149947.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Ein neues #Firmware-#Update sorgt dafür, dass #Soundbars von #Samsung stumm bleiben. Unter anderem ist auch das Modell HW-Q990D betroffen. Eine Lösung gibt es bislang nicht. https://winfuture.de/news,149602.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


"HP, along with other printer brands, is infamous for issuing firmware updates that brick already-purchased printers that have tried to use third-party ink. In a new form of frustration, HP is now being accused of issuing a firmware update that broke customers’ laser printers—even though the devices are loaded with HP-brand toner.

The firmware update in question is version 20250209, which HP issued on March 4 for its LaserJet MFP M232-M237 models. Per HP, the update includes “security updates,” a “regulatory requirement update,” “general improvements and bug fixes,” and fixes for IPP Everywhere. Looking back to older updates’ fixes and changes, which the new update includes, doesn’t reveal anything out of the ordinary. The older updates mention things like “fixed print quality to ensure borders are not cropped for certain document types,” and “improved firmware update and cartridge rejection experiences.” But there’s no mention of changes to how the printers use or read toner.

However, users have been reporting sudden problems using HP-brand toner in their M232–M237 series printers since their devices updated to 20250209. Users on HP’s support forum say they see Error Code 11 and the hardware’s toner light flashing when trying to print. Some said they’ve cleaned the contacts and reinstalled their toner but still can't print."

https://arstechnica.com/gadgets/2025/03/firmware-update-bricks-hp-printers-makes-them-unable-to-use-hp-cartridges/

#HP #Printers #Firmware


Ein neuer #Treiber für #Drucker von #HP scheint bei einigen Modellen für schwerwiegende #Probleme zu sorgen. Nach dem #Firmware-#Update berichten Nutzer von Geräten, mit denen sich nicht mehr drucken lässt. https://winfuture.de/news,149457.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Das #Firmware-#Update vom Februar macht die #Controller der #Xbox teilweise unbenutzbar. So kommt es zu einem #Bug, der Stick-Drift-ähnliche Symptome verursacht. #Microsoft hat das Problem bereits bestätigt. https://winfuture.de/news,149267.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Drei #Router von #AVM erhalten im Rahmen des Labors jetzt neue #Beta-#Firmware. Die bereitet die unterschiedlichen Modelle der #FritzBox auf #FritzOS8.03 vor und behebt einige Probleme. https://winfuture.de/news,149010.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Mit der #FritzBox 7583 und ihrer VDSL-Variante erhalten zwei weitere #Router von #AVM ein #Firmware-#Update in Form von #FritzOS 8.03. Damit werden vor allen Fehler behoben. Doch es gibt auch Verbesserungen. https://winfuture.de/news,148832.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Nach einer längeren Pause startet das #FritzLabor von #AVM wieder mit einem #Firmware-#Update für drei #FritzBox-#Router. Für eines der Modelle ist es der Erstkontakt mit #FritzOS8. https://winfuture.de/news,148666.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Die über acht Jahre alte #FritzBox 4040 erhält mit #FritzOS8.02 die neueste #Router-#Firmware von #AVM spendiert. Das #Update steht ab sofort zur Verfügung und behebt mehrere Probleme. https://winfuture.de/news,148540.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Jetzt versorgt #AVM auch die #FritzBox 7520 mit #FritzOS8.02. Das #Firmware-#Update bringt neben einer verbesserten Stabilität bei Telefonaten auch jede Menge Problembehebungen für den #Router mit. https://winfuture.de/news,148515.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Die zwölf Jahre alte #FritzBox 7490 erhält von #AVM jetzt noch einmal ein #Firmware-#Update auf eine neue Version von #FritzOS. Die bringt unter anderem stabileres WLAN für den #Router. https://winfuture.de/news,148510.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Nach über acht Jahren verrät #Apple erstmals in einer offiziellen #Anleitung, wie Besitzer von #AirPods ein #Firmware-#Update für ihre #Kopfhörer starten können. Die notwendigen Schritte sind denkbar einfach. https://winfuture.de/news,148469.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Der erste #FritzBox-#Router aus dem Hause #AVM erhält ein #Firmware-#Update auf #FritzOS8.03. Damit werden einige Verbesserungen vorgenommen und Fehler behoben. https://winfuture.de/news,148332.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia