Suche
Beiträge, die mit netzpolitik getaggt sind
Vor allem sensible Kommunikation sollte sicher und unabhängig laufen. Wie die Idee des Matrix-Gründers aussieht.
https://www.heise.de/hintergrund/Interview-Element-CEO-ueber-das-Matrix-Protokoll-und-digitale-Souveraenitaet-10321480.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#IT #Netzpolitik #Signal #news
https://netzpolitik.org/2025/pressefreiheit-reporter-ohne-grenzen-kritisiert-israels-angriffe-auf-journalistinnen/
Fast 200 Journalist:innen wurden im aktuellen Gazakrieg getötet. Reporter ohne Grenzen hat die Fälle dokumentiert und macht das israelische Militär für die meisten verantwortlich. Die Organisation kritisiert, dass auch in Ostjerusalem und im Westjordanland die Pressefreiheit weiter unter Druck gerät.
+++
#gaza #hamas #israel #krieg #nahost_konflikt #ostjerusalem #pressefreiheit #reporterohnegrenzen #westjordanland #netzpolitik
Credits: Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ZUMA Press Wire
Der Twitter-Nachfolger X verliert auch die formelle Eigenständigkeit im Reich von Elon Musk. Der will X zur "Plattform für alles" machen.
https://www.heise.de/news/Musks-KI-Firma-schluckt-Online-Plattform-X-10333191.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#ElonMusk #Netzpolitik #Twitter #Wirtschaft #X #news
Ende des Jahres hat die Bundeswehr mehrere bewaffnungsfähige Roboterhunde des US-Herstellers Ghost Robotics erhalten. Jetzt wird getestet – ohne Bewaffnung.
https://www.heise.de/news/Bundeswehr-testet-Vision-60-von-Ghost-Robotics-10327330.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Drohnen #Netzpolitik #Wirtschaft #news
Schwarz-Rot verhandelt über die digitale Zukunft des Landes. Und segelt weiter durch die Bullshit-Bingo-Republik der Reallabor-Leuchttürme, meint Falk Steiner.
https://www.heise.de/meinung/Kommentar-zur-Schwarz-Roten-Digitalpolitik-Bullshit-Bingo-reloadad-10331650.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Bundesregierung #Digitalisierung #IT #Journal #Netzpolitik #NIS #Überwachung #news
TikTok soll in den USA verkauft werden, Bytedance möchte das gar nicht. Nun versteht das auch Donald Trump – er bietet einen Zölle-Deal an.
https://www.heise.de/news/Deal-Trump-bietet-niedrigere-Zoelle-bei-TikTok-Verkauf-10330457.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#DonaldTrump #IT #Netzpolitik #SocialMedia #TikTok #news
Anke Domscheit-Berg, die bekannteste deutsche Digitalpolitikerin, hat den Bundestag verlassen. Im Interview mit c't zieht sie Bilanz und stellt Forderungen.
https://www.heise.de/news/Anke-Domscheit-Berg-Der-allerwichtigste-Komplex-ist-die-digitale-Souveraenitaet-10328830.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Digitalisierung #Netzpolitik #news
Der Europäische Gesundheitsdatenraum tritt in Kraft. Die Mitgliedsstaaten haben ab heute zwei Jahre Zeit für die Umsetzung.
https://www.heise.de/news/Europaeischer-Gesundheitsdatenraum-tritt-in-Kraft-10327781.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#DigitalHealth #Gesundheit #Netzpolitik #Wirtschaft #news
Die US-Regierung versichert, dass der Vorfall um einen Gruppenchat auf Signal kein Problem sei. Der Journalist, der ihn publik gemacht hat, wird beleidigt.
https://www.heise.de/news/Mit-Elon-Musk-geredet-US-Sicherheitsberater-laesst-Gruppenchat-Skandal-pruefen-10328765.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#DonaldTrump #InstantMessaging #Messaging #Mobiles #Netzpolitik #Signal #news
Union und SPD haben zur Innen- und Rechtspolitik eine lange Wunschliste – mit einem klaren Trend: Mehr Überwachung und mehr digitale Befugnisse für Behörden.
https://www.heise.de/news/Schwarz-Rot-will-Ueberwachungsbefugnisse-massiv-ausweiten-10328606.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Bundesregierung #Bundestagswahl #CDU #Internet #Politik #Netzpolitik #Recht #SPD #Überwachung #news
Die neue Datenschutzerklärung erlaubt der Plattform, personenbezogene Nutzerdaten wie den Familienstand zur Verbesserung ihres Dienstes zu verwenden.
https://www.heise.de/news/eBay-Neue-Datenschutzerklaerung-erlaubt-KI-Training-mit-personenbezogenen-Daten-10328056.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Datenschutz #eBay #Netzpolitik #news
Es liegt ein angeblich finales Papier der CDU/CSU-SPD-Arbeitsgruppe Digitales vor: Von einem Digitalministerium ist keine Rede mehr.
https://www.heise.de/news/Koalitionsverhandlungen-Digitalministerium-verschwunden-10327789.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Netzpolitik #Politik #news
Die 4. Europäische Führerscheinrichtlinie steht. Bis Ende 2030 soll für alle EU-Bürger ein mobiler Führerschein über eine digitale Brieftasche verfügbar sein.
https://www.heise.de/news/Smartphone-Wallet-EU-Gremien-einigen-sich-auf-digitalen-Fuehrerschein-10327739.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#EU #Netzpolitik #news
Der polnische Ratsvorsitz hat neue EU-Vorschriften zur obligatorischen Registrierung von Prepaid-SIM-Karten vorgeschlagen. Bürgerrechtler machen dagegen mobil.
https://www.heise.de/news/Groesste-Bedrohung-EU-Ratsspitze-will-anonyme-SIM-Karten-EU-weit-verbieten-10326688.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Anonymität #Datenschutz #EU #Mobiles #Mobilfunk #Netzpolitik #Regulierung #SIMKarte #Whistleblower #news
@finally
#Mobiles #Netzpolitik #SocialMedia #Twitter #X #Zensur #news
Nutzer erlauben sich auf Google Maps einen Spaß, indem sie Gewässer mit "Golf von" benennen und sich so über Donald Trump und Google lustig machen.
https://www.heise.de/news/Deutsche-Gewaesser-werden-mit-Golf-von-benannt-10326336.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#DonaldTrump #GoogleMaps #Netzpolitik #news
Auf dem Kurznachrichtendienst X wurden in den vergangenen Tagen zahlreiche Accounts von Organisationen gesperrt, die Proteste gegen die Regierung organisieren.
https://www.heise.de/news/Proteste-in-der-Tuerkei-Immer-mehr-regierungskritische-Accounts-auf-X-gesperrt-10325789.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Mobiles #Netzpolitik #SocialMedia #Twitter #X #Zensur #news
#Bundeskriminalamt #Netzpolitik #Palantir #Politik #Überwachung #news
Eine gehässige Nachricht, ein peinliches Foto: Cybermobbing kann viele Formen haben. Viele Jugendliche kennen Betroffene oder wurden selbst schon Zielscheibe.
https://www.heise.de/news/Studie-Jeder-sechste-Jugendliche-von-Cybermobbing-betroffen-10325409.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#CyberMobbing #Instagram #Journal #Netzpolitik #SocialMedia #TikTok #WhatsApp #news
Brüssel missbilligt Viktor Orbáns neues Gesetz, das Pride-Demos untersagt und die Polizei Teilnehmer mit automatisierter Gesichtserkennung identifizieren lässt.
https://www.heise.de/news/Pride-Umzuege-EU-Kommission-ruegt-Ungarns-Einsatz-von-Gesichtserkennung-10325268.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#EU #Gesichtserkennung #Journal #KünstlicheIntelligenz #Netzpolitik #news
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat einige zivilgesellschaftliche Organisationen alarmiert, dass sie verstärkt im Fokus russischer Cyberattacken stünden.
https://www.heise.de/news/Verfassungsschutz-warnt-NGOs-vor-zunehmenden-russischen-Cyberangriffen-10325252.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Cyberangriff #Netzpolitik #Spionage #Verfassungsschutz #news
Eine Datenbank der Yale Universität, in der auch Informationen zur Entführung von 35.000 Kindern hinterlegt waren, ist laut einem Insider gelöscht worden.
https://www.heise.de/news/Daten-zu-Kriegsverbrechen-in-der-Ukraine-vom-US-Aussenministerium-geloescht-10324461.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Datenbanken #Netzpolitik #UkraineKrieg #Wissen #news
Das EU-Parlament hat seine Abgeordneten und Mitarbeiter zum Messenger-Dienst Signal geraten, wenn Jabber und Teams nicht funktionieren. Das sorgt für Kritik.
https://www.heise.de/news/Debatte-um-sichere-Kommunikationstools-im-EU-Parlament-10324200.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Netzpolitik #Security #Signal #Verschlüsselung #news
Eine tägliche Nutzungszeit von weniger als zwei Stunden hat einen messbar positiven Einfluss auf das Wohlbefinden.
https://www.heise.de/news/Studie-Smartphone-Nutzung-und-psychische-Gesundheit-haengen-zusammen-10324164.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Netzpolitik #Smartphone #Studie #Wissen #news
Das Betriebssystem der Chromebooks ist ohne Google-Konto unnutzbar. Wir zeigen, wie man Linux darauf einrichtet und unabhängig von der Google-Cloud wird.
https://www.heise.de/ratgeber/Vollwertige-Linux-Distribution-auf-Chromebooks-installieren-10304702.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Betriebssystem #Chromebook #Google #IT #Linux #LinuxDistribution #Netzpolitik #Prozessoren #Wissen #news
Durch ein neues Gesetz in Frankreich können Behörden Zugriff auf eigentlich verschlüsselte Kommunikation erhalten. Dagegen regt sich online massiver Widerstand.
https://www.heise.de/news/Messenger-App-Signal-droht-mit-Rueckzug-aus-Frankreich-wegen-Drogenhandelsgesetz-10323566.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Kriminalität #Messaging #Mobiles #Netzpolitik #Security #Signal #Überwachung #Verschlüsselung #WhatsApp #news
Provider ohne eigene Netzinfrastruktur können laut dem obersten Verwaltungsgericht nicht verpflichtet werden, den Zugang zu Glücksspielseiten zu blockieren.
https://www.heise.de/news/Bundesverwaltungsgericht-Internetvermittler-muessen-Glueckspiele-nicht-sperren-10323349.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
# #Entertainment #Glücksspiel #Netzpolitik #Recht #Telemediengesetz #Zensur #news
Im Zusammenhang mit Rauschgift-Geschäften, die über das Darknet liefen, wurden große Mengen Bitcoin und andere Kryptowährungen beschlagnahmt.
https://www.heise.de/news/Bitcoin-Co-Polizei-stellt-Kryptogeld-im-Wert-von-zehn-Millionen-Euro-sicher-10323211.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Bitcoin #Cybercrime #Kryptowährung #Netzpolitik #Polizei #Wissen #news
Über achtzig Prozent der deutschen Internetnutzer sorgen sich aufgrund von Desinformationen, während nicht wenige den Medien eine Mitschuld geben.
https://www.heise.de/news/Forsa-Umfrage-Mehrheit-fuerchtet-gesellschaftliche-Spaltung-durch-Desinformation-10323075.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Netzpolitik #Politik #SocialMedia #Journalismus #Wissen #news
#Cybersecurity #Journal #Netzpolitik #Security #news
Oh weh, da kann man den Menschen nur alles Gute und viel Glück wünschen. Im Kreml lacht man sich bestimmt den Rücken krumm.
Liebe Leute, lasst euch das eine Warnung sein, was passiert, falls hier jemals die #AFD irgendetwas relevantes zu sagen bekommt. Die werden denn Staat genauso auf links ... äh ... rechts drehen und alles zerstören, was über Jahrzehnte mühsam aufgebaut wurde!
Kinder, die auf Schulhöfen alleine mit Handys herumsitzen und nicht spielen: Hessens Bildungsminister ist das ein Graus. Von August an soll sich das ändern.
https://www.heise.de/news/Hessen-plant-Handyverbot-an-Schulen-10322149.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Netzpolitik #Wissen #news
Ein Mann soll laut ChatGPT zwei Kinder ermordet haben, behauptet ChatGPT. Das stimmt nicht. Noyb legt eine Datenschutzbeschwerde vor.
https://www.heise.de/news/ChatGPT-macht-Mann-zu-Moerder-Noyb-reicht-Datenschutzbeschwerde-ein-10322122.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#ChatGPT #Datenschutz #IT #KünstlicheIntelligenz #Netzpolitik #news
Online-Angebote wie X, YouTube und Social Media sind in der Türkei nur noch stark eingeschränkt verfügbar. Anlass dürften Proteste gegen die Regierung sein.
https://www.heise.de/news/Zugang-zu-diversen-Internet-Plattformen-in-der-Tuerkei-eingeschraenkt-10322016.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Instagram #Internet #Netzpolitik #Telegram #TikTok #Twitter #WhatsApp #YouTube #Zensur #news
Die Aufsichtsbehörde für den Digital Markets Act sieht wettbewerbsbehinderndes Verhalten bei Google Play und Google Search.
https://www.heise.de/news/DMA-Alphabet-stellt-EU-Kommission-nicht-zufrieden-10321920.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#DigitalMarketsAct #EU #Google #GooglePlayStore #Netzpolitik #Recht #Suchmaschine #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #news
Von Betrug über Ransomware bis zum Drogenhandel: Das Internet ist laut Europol zum Hauptschauplatz schwerer Kriminalität geworden. Feindbild: Verschlüsselung.
https://www.heise.de/news/Europol-Fast-alle-Formen-des-organisierten-Verbrechens-haben-digitalen-Bezug-10321726.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Cybercrime #IT #Kriminalität #Netzpolitik #news
Eine Antwort auf eine parlamentarische Anfrage verrät, dass unter anderem die Bundespolizei und das BKA mit dem Starlink-System von SpaceX arbeiten.
https://www.heise.de/news/Nach-Anfrage-Bundesregierung-legt-Starlink-Nutzung-teilweise-offen-10321646.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Bundesregierung #Internet #Netzpolitik #Politik #SpaceX #Starlink #Wissen #news
#293 On The Record: Digitaler Kolonialismus
Die größten Konzerne der Welt umkämpfen den Globalen Süden. Sie verlegen Unterseekabel rund um Afrika, kontrollieren die IT-Infrastruktur, beuten Arbeitskräfte aus und reißen Rohstoffe an sich. In der neuen Folgenetzpolitik.org
Was Schüler mit Smartphones machen dürfen, ist je nach Schule unterschiedlich. Baden-Württembergs Kultusministerin will strengere Regeln.
https://www.heise.de/news/Baden-Wuerttemberg-will-Handynutzung-an-Schulen-einschraenken-10320583.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Netzpolitik #Wissen #news