Suche
Beiträge, die mit Drohnen getaggt sind
An immer mehr Schulen in der Ukraine gehört das Drohnenfliegen mittlerweile zum Lehrplan. Das soll den Kindern nicht nur handfeste Fähigkeiten vermitteln - sondern auch ein Gefühl von Sicherheit im Alltag des Angriffskriegs. Von Birgit Virnich.
➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-schulen-unterricht-drohnen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Ukraine #Drohnen
Drohnenunterricht in der Ukraine - offen für Kinder ab sechs
An immer mehr Schulen in der Ukraine gehört das Drohnenfliegen mittlerweile zum Lehrplan. Das soll den Kindern nicht nur handfeste Fähigkeiten vermitteln - sondern auch ein Gefühl von Sicherheit im Alltag des Angriffskriegs.Birgit Virnich (tagesschau.de)
China feuert den Handelskrieg mit den USA weiter an und nimmt die US-Drohnenindustrie ins Visier. Drohnenunternehmen sollen keine Komponenten mehr erhalten.
https://www.heise.de/news/Verschaerfung-des-Handelskriegs-China-setzt-US-Drohnenfirmen-auf-Schwarze-Liste-10344112.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Drohnen #Wirtschaft #news
Ein Drohnen-Lichtsystem soll bei Dunkelheit für beste Sicht am Boden sorgen. Dafür muss ein stattlicher Preis bezahlt werden.
https://www.heise.de/news/Drohnen-Lichtsystem-fuer-knapp-60-000-US-Dollar-macht-die-Nacht-zum-Tag-10343215.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Drohnen #Wirtschaft #Wissen #news
Du willst hoch hinaus? Können wir! Denn "damit alles läuft", brauchen wir Menschen wie Dich! Informiere Dich bei bei uns über spannende Jobs im Bereich Luftverkehr: https://www.xn--damit-alles-luft-7nb.de/DE/Home/home_node.html
Damit alles läuft! | Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Damit auch morgen noch alles läuft, machen 24.000 Beschäftigte in mehr als 40 Behörden an über 200 Standorten Deutschlands Infrastruktur zukunftsfähig. Stell mit uns die Weichen für die Zukunft der Mobilität.www.xn--damit-alles-luft-7nb.de
Der Klimawandel bedroht das grönländische Eis. Drohnen sollen alle zwölf Stunden Daten sammeln, um sich ein genaueres Bild von der Bedrohung machen zu können.
https://www.heise.de/news/High-Speed-Drohnen-sollen-Groenlands-Eisschild-ueberwachen-10340161.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Drohnen #Klimawandel #Überwachung #Wissen #Wissenschaft #news
Zum Artikel: https://heise.de/-10339950?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#drohnen #sicherheit #schulen #texas #campusguardianangel
Bewaffnete Drohnen sollen in Texas Attentäter an Schulen bekämpfen
Bewaffnete Drohnen von Campus Guardian Angel sollen bei Anschlägen an US-Schulen Attentäter außer Gefecht setzen. Starten soll das System in Texas.Oliver Bünte (heise online)
Bewaffnete Drohnen von Campus Guardian Angel sollen bei Anschlägen an US-Schulen Attentäter außer Gefecht setzen. Starten soll das System in Texas.
https://www.heise.de/news/Campus-Guardian-Angel-will-Pfefferspray-Drohnen-an-US-Schulen-stationieren-10339950.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Drohnen #Security #Wirtschaft #Wissen #news
Amazons vorübergehend stillgelegter Drohnen-Lieferservice ist wieder in Betrieb. Ein Software-Update soll Probleme mit dem Höhensensor behoben haben.
https://www.heise.de/news/Nach-ueber-zwei-Monaten-Pause-Amazon-nimmt-Drohnenlieferservice-wieder-auf-10335740.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Amazon #Drohnen #Updates #Wirtschaft #news
Waldbrände zerstören ganze Waldflächen. Ein Frühwarnsystem aus Drohnen und einem Netz aus Sensoren kann Feuer frühzeitig erkennen und Einsatzkräfte alarmieren.
https://www.heise.de/news/Silvaguard-und-Silvanet-Berliner-Drohne-soll-vor-Waldbraenden-warnen-10334508.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Drohnen #KünstlicheIntelligenz #Wirtschaft #Wissen #news
Ende des Jahres hat die Bundeswehr mehrere bewaffnungsfähige Roboterhunde des US-Herstellers Ghost Robotics erhalten. Jetzt wird getestet – ohne Bewaffnung.
https://www.heise.de/news/Bundeswehr-testet-Vision-60-von-Ghost-Robotics-10327330.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Drohnen #Netzpolitik #Wirtschaft #news
Maxar Intelligence nutzt Bilddaten der Bordkamera einer Drohne und gleicht sie mit 3D-Geländedaten für eine Positionsbestimmung ab. GPS wird nicht benötigt.
https://www.heise.de/news/Ohne-GPS-Maxar-nutzt-visuelles-Navigationssystem-fuer-militaerische-Drohnen-10331854.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Drohnen #Navigation #Wirtschaft #Wissen #news
"Eine bislang unbekannte deutsche Firma wird von Investoren schon mit 200 Millionen Euro bewertet. Ihr Geschäftsmodell: #Drohnen für das #Militär bauen. Ihr jüngster Investor: Peter Thiel [ #Palantir ]." https://www.finanzen100.de/finanznachrichten/boerse/raetselhafte-website-das-ist-deutschlands-geheimstes-ruestungs-startup-mit-schatten-investor-peter-thiel_H1739799958_260763562_6a6b0667-f910-4f3b-bd87-f1f998fa1bae/
Sky-Kündigungslink zu sehr versteckt + Pläne für Galaxy-Handys und -Tablets + Landesdatenschützer gegen Zentralisierung + Airbus mit Abwehrdrohne + #heiseshow
https://www.heise.de/news/Donnerstag-Sky-Kuendigung-wird-vereinfacht-Updates-fuer-aeltere-Samsung-Geraete-10330447.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#CDU #Datenschutz #Drohnen #hoDaily #Journal #Militär #Palantir #PayTV #SamsungGalaxy #Sky #Überwachung #Verbraucherschutz #news
Donnerstag: Sky-Kündigung wird vereinfacht, Updates für ältere Samsung-Geräte
Sky-Kündigungslink zu sehr versteckt + Pläne für Galaxy-Handys und -Tablets + Landesdatenschützer gegen Zentralisierung + Airbus mit Abwehrdrohne + #heiseshowFrank Schräer (heise online)
Die Bekämpfung von mehreren Kamikazedrohnen mit herkömmlichen Flugabwehrsystemen ist schwer. Eine Abwehrdrohne von Airbus soll das ändern und preiswerter sein.
https://www.heise.de/news/Airbus-zeigt-preisguenstige-LOAD-Abwehrdrohne-gegen-Kamikazedrohnen-10329120.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Drohnen #Militär #Wirtschaft #Wissen #news
Sherpa am Mount Everest ist ein gefährlicher Job. Sie transportieren Ausrüstung durch den gefährlichen Khumbu-Eisfall. Drohnen sollen die Gefahr mindern.
https://www.heise.de/news/Mount-Everest-DJI-Drohnen-weisen-Sherpas-gefaehrlichen-Weg-durch-Khumbu-Eisfall-10320901.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Drohnen #Wirtschaft #Wissen #news
Herkömmliche Batterien für Mikrodrohnen sind zu groß und schwer. Eine Festkörperbatterie, Zellumschalttechnik und energiespeichernde Aktuatoren sollen helfen.
https://www.heise.de/news/Flying-Batteries-sollen-Mikrodrohnen-zum-Abheben-bringen-10307671.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Drohnen #UniversityofCalifornia #news
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
https://www.heise.de/news/KI-Update-kompakt-AI-Overviews-Turing-Award-Militaerische-Drohnen-KI-Skepsis-10304924.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Amazon #Drohnen #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Google #KIUpdate #Microsoft #news
Primeordial Labs will Drohnen-Operatoren auf dem Schlachtfeld den Stress nehmen. Sie sollen Drohnen einfach per natürlicher Sprache steuern.
https://www.heise.de/news/Primeordial-Labs-steuert-militaerische-Drohnen-mit-natuerlicher-Sprache-10304531.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Drohnen #Militär #news
Eine Stadt im US-Bundesstaat Texas wehrt sich gegen zu laute Lieferdrohnen von Amazon. Der Lieferdienst soll möglichst ganz aus der Stadt verschwinden.
https://www.heise.de/news/Wie-sich-eine-Stadt-in-Texas-gegen-Amazons-Lieferdrohnen-wehrt-10304422.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Amazon #Drohnen #news
Der Kampf gegen Drohnen soll künftig mit Laserwaffen geführt werden. 2030 sollen europäische Laserwaffen mit einer Leistung von 100 Kilowatt einsatzbereit sein.
https://www.heise.de/news/Europa-entwickelt-Laserwaffen-10304071.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Drohnen #Militär #news
Mit Drohnen will die Deutsche Telekom in Krisengebieten und abgelegenen Regionen temporäre Mobilfunknetze spannen. Auf dem MWC verrät man Details.
https://www.heise.de/news/Fliegende-Antenne-Telekom-spricht-ueber-erste-Erfahrungen-und-Partnerschaften-10303182.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#DeutscheTelekom #Drohnen #Mobilfunk #MWC #UAV #news
Ende Februar wurden mehrere verdächtigte Flugobjekte über Bundeswehrstandorten und kritischer Infrastruktur in Norddeutschland gesichtet. Behörden ermitteln.
https://www.heise.de/news/Norddeutschland-Sorge-nach-naechtlichen-Drohnenueberfluegen-10303029.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Bundeswehr #Drohnen #KRITIS #Spionage #news
Besser: einfangen, aber wenn das nicht geht: abschießen.
Ist DAS unsere Verteidigungsbereitschaft, wenn wir nicht mal eine Hand voller Drohnen vom Himmel holen und identifizieren können?!?!
Es ist einfach nicht zu fassen.
Deutschland, ein Dilettantenhaufen?!?!
*
#Drohnen
#NichtsTun
#Sicherheitspolitik
#press
#politics
*
https://ard.social/@tagesschau/114099333619110961
tagesschau (@tagesschau@ard.social)
Ballung von neuen Drohnensichtungen im Norden Vor wenigen Tagen wurden nach Recherchen von WDR, NDR und SZ erneut verdächtige Drohnen über Militärstützpunkten und kritischer Infrastruktur in Norddeutschland gesichtet - in zwei aufeinanderfolgenden N…ARD.social
Vor wenigen Tagen wurden nach Recherchen von WDR, NDR und SZ erneut verdächtige Drohnen über Militärstützpunkten und kritischer Infrastruktur in Norddeutschland gesichtet - in zwei aufeinanderfolgenden Nächten an verschiedenen Orten.
➡️ https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/drohnen-ueberfluege-102.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Drohnen #KRITIS #Spionage
Ballung von neuen Drohnensichtungen im Norden
Vor wenigen Tagen wurden nach Recherchen von WDR, NDR und SZ erneut verdächtige Drohnen über Militärstützpunkten und kritischer Infrastruktur in Norddeutschland gesichtet - in zwei aufeinanderfolgenden Nächten an verschiedenen Orten.tagesschau.de
Mal eben eine Aufnahme von sich im BYD-Elektroauto machen. Das soll mit der Autodrohnenplattform "Lingyuan" klappen. Die Drohne startet direkt vom Autodach.
https://www.heise.de/news/Autodrohnenplattform-DJI-launcht-Kameradrohnen-von-BYD-Elektroautos-aus-10302279.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Drohnen #Elektroauto #news
DJI hat sein "Drone-in-a-box"-System überarbeitet. Es lässt sich nun auch auf offene Trucks montieren, sodass die Drohnen von dort aus starten können.
https://www.heise.de/news/Drone-in-a-box-DJI-laesst-Drohnen-von-fahrenden-Trucks-aus-starten-10299573.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Drohnen #news
Es soll Unternehmen und Organisationen dabei unterstützen, sich auf die neuen Sicherheitsrisiken vorzubereiten und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
Mehr zum Thema erfahrt ihr in unserer Pressemitteilung: 👉 https://www.bsi.bund.de/dok/1137260
Vattenfall hat bei einem Test Sensorsysteme und automome Drohnen zur Inspektion von Offshore-Windkraftanlagen eingesetzt. Drohnen liefern auch die Ersatzteile.
https://www.heise.de/news/Vattenfall-testet-autonome-Ueberwachung-von-Offshore-Windkraftanlagen-auf-Schaeden-10295840.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Drohnen #Energie #KünstlicheIntelligenz #Windkraft #news
Visuelle Sensoren funktionieren bei extremen Bedingungen in Drohnen nicht. Warum also nicht eine Drohne einfach nach Geruch orientieren lassen?
https://www.heise.de/news/Bio-Hybrid-Drohne-benutzt-Insektenfuehler-zur-Navigation-ueber-Geruch-10295336.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Drohnen #news
Thema: Autonome Waffen, Helsing, KI-Drohnen Export in die Ukraine
Frage: Wie stehen Sie zur Ächtung von autonomen Waffensystemen?
Ausführung: Die Regierungsparteien hatten im Koalitionsvertrag von 2021 vereinbart, dass Deutschland sich für eine internationale Ächtung autonomer Waffen einsetzen wird: „Letale Autonome Waffensysteme, die vollständig der Verfügung des Menschen entzogen sind, lehnen wir ab. Deren internationale Ächtung treiben wir aktiv voran.“
https://drohnen.frieden-und-zukunft.de/ @fiff_de @a_watch #Bundestagswahl #BTW25 #KI #Gaza #Israel #Krieg #LAWS #AWS #Lavender #Atomwaffen #ADM #big-tech #apple #google #amazon #meta #microsoft #drohnen #UCAV
AK gegen bewaffnete Drohnen – Aktuelles
Kurzbeschreibung der Website für Suchmaschinenergebnissedrohnen.frieden-und-zukunft.de
Thema: Militärische Eskalation aus Versehen
Frage: Was möchten Sie tun, um die Risiken einer militärischen Eskalation aus Versehen und eventuell eines Atomkriegs zu senken? Unterstützen Sie eine Umsetzung des Verbots von Atomwaffen?
Ausführung: In Konflikt- und Kriegssituationen gibt es eine große Anzahl und Vielfalt und Aktionen und Informationen, wozu auch Desinformationen gehören. Dabei kann es leicht zu Missverständnissen und Fehleinschätzungen und als Folge zu einer militärischen Eskalation aus Versehen kommen. Hierbei könnten Atomwaffen und Cyberwaffen mit verheerenden Auswirkungen zum Einsatz kommen.
Solche Risiken können auch von unkalkulierbaren Zufällen abhängen, z.B. von einem Fehlalarm in einem Frühwarnsystem für nukleare Bedrohungen, wobei fälschlicherweise ein Angriff mit Atomraketen gemeldet wird, obwohl ein solcher Angriff nicht besteht. In der Vergangenheit gab es einige solcher Situationen und nur durch großes Glück kam es dabei noch nicht zu einem Atomkrieg aus Versehen.
Aufgrund immer kürzerer Vorwarnzeiten, z.B. durch Hyperschallwaffen und einer zunehmenden Komplexität von Bedrohungssituationen, u.a. durch immer mehr KI in Waffensystemen und unkalkulierbare Wechselwirkungen mit Cyberwaffen, wird das Risiko einer versehentlichen, eventuell nuklearen Eskalation steigen.
https://drohnen.frieden-und-zukunft.de/ @fiff_de @a_watch #Bundestagswahl #BTW25 #KI #Gaza #Israel #Krieg #LAWS #AWS #Lavender #Atomwaffen #ADM #big-tech #apple #google #amazon #meta #microsoft #drohnen #UCAV
AK gegen bewaffnete Drohnen – Aktuelles
Kurzbeschreibung der Website für Suchmaschinenergebnissedrohnen.frieden-und-zukunft.de
Thema: Nutzung der KI (machine learning in großen Datenmengen) für Tötungen in Gaza
Die bekannt gewordenen Systeme ("Gospel", "Lavender", "Where's Daddy") werden von der israelischen Armee für Angriffe in Gaza genutzt. Auch ist es sehr wahrscheinlich, dass Datenbanken des NIMBUS-Projekts (Vertrag zwischen der israelischen Regierung und google und amazon über Cloud Computing Services, Künstliche Intelligenz und machine learning) dabei eine wichtige Rolle spielen.
Frage: Wie sehen Sie auf diesem Hintergrund die Lieferung deutscher Waffen, die höchstwahrscheinlich zum Angriff auf Ziele genutzt werden, die mit Hilfe dieser Systeme ausgewählt wurden?
https://drohnen.frieden-und-zukunft.de/ @fiff_de @a_watch #Bundestagswahl #BTW25 #KI #Gaza #Israel #Krieg #LAWS #AWS #Lavender #Atomwaffen #ADM #big-tech #apple #google #amazon #meta #microsoft #drohnen #UCAV
AK gegen bewaffnete Drohnen – Aktuelles
Kurzbeschreibung der Website für Suchmaschinenergebnissedrohnen.frieden-und-zukunft.de
Thema: Rolle der großen Tech-Konzerne beim „Targeted Killing“
Frage: Wie sehen Sie die Rolle der großen Tech-Konzerne : google, meta, microsoft, amazon, apple?
Ausführung: Diese stellen große Datenmengen sowohl für Werbung (ad targeting) als auch für das targeting im Krieg zur Verfügung. Die Daten werden mit machine learning verarbeitet, was als der Kern von KI betrachtet werden kann. Dabei erfolgt eine Verschiebung von der Kausalität zur Korrelation. Korrelationen werden genutzt, um Ziele zu identifizieren. Dieses Vorgehen ist schon in der Werbung problematisch, dort aber sind Missbrauch und Fehler nicht so folgenschwer wie beim militärischen Targeting.
Die Definition einer/s Terrorist*in „Terrorist*innen“ist nicht einheitlich oder international anerkannt. Hinzu kommt nun durch KI, dass die Gefährlichkeit anhand nicht bekannterKriterien unter Nutzung von Korrelationen in den großen Datenmengen der Tech- Konzerne eingeschätzt wird.
Dadurch werden Daten von allen Menschen, die google, google maps, Smartphones, social media Plattformen usw. nutzen, für militärische Zwecke genutzt. Die meisten Menschen sind sich dessen nicht bewusst, was mit ihren GPS-Daten, Kommunikationsdaten, und den Daten, die Aufschluss über ihr Verhalten geben, passiert.
https://drohnen.frieden-und-zukunft.de/ @fiff_de @a_watch #Bundestagswahl #BTW25 #KI #Gaza #Israel #Krieg #LAWS #AWS #Lavender #Atomwaffen #ADM #big-tech #apple #google #amazon #meta #microsoft #drohnen #UCAV
AK gegen bewaffnete Drohnen – Aktuelles
Kurzbeschreibung der Website für Suchmaschinenergebnissedrohnen.frieden-und-zukunft.de
Thema: KI im Krieg, Frage der Verantwortung
Frage: Wo sehen Sie die Verantwortung angesiedelt, wenn Ki-Systeme, teilautonome und autonome Waffen von der Bundeswehr eingesetzt werden?
Ausführung: KI wird hier verstanden als die Durchsuchung großer, auch ziviler, Datenmengen nach Mustern (pattern) mit Hilfe von machine learning.
Anhand solcher gefundener Muster, die eine Korrelation widerspiegeln (nicht eine Kausalität), werden Algorithmen programmiert. Diese wiederum führen zur Bewertung von Situationen und
menschlichen Individuen nach ihrer Gefährlichkeit. In der Folge werden Handlungsoptionen festgelegt, zum Beispiel das Töten von Menschen und der Beschuss von Gebäuden.
Dies wird an die ausführende Instanz weitergegeben. Die vermutete bzw. als akzeptabel einprogrammierte Fehlerquote der Systeme kommt zu den ohnehin immer zu erwartenden Kollateralschäden im Krieg noch hinzu.
https://drohnen.frieden-und-zukunft.de/ @fiff_de @a_watch #Bundestagswahl #BTW25 #KI #Gaza #Israel #Krieg #LAWS #AWS #Lavender #Atomwaffen #ADM #big-tech #apple #google #amazon #meta #microsoft #drohnen #UCAV
AK gegen bewaffnete Drohnen – Aktuelles
Kurzbeschreibung der Website für Suchmaschinenergebnissedrohnen.frieden-und-zukunft.de
Drohnen-Gefahr: US-Sportligen unterstützen Gesetz zum "Gegenangriff"
Große US-Sportligen wie NFL, MLB, NCAA und NASCAR unterstützen einen neuen Gesetzesentwurf, der lokalen Behörden ermöglichen soll, unbefugte Drohnen bei Sportveranstaltungen auszuschalten. Damit soll die Sicherheit in Stadien erhöht werden.Witold Pryjda (WinFuture.de)
Die Drohnentechnik soll Smartphones in Funklöchern versorgen, denn bis diese Aufgabe in Europa Starlink-Satelliten übernehmen, kann es Jahre dauern.
https://www.heise.de/news/Telekom-setzt-erstmals-Drohne-zur-Mobilfunkabdeckung-ein-10290358.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Drohnen #Mobilfunk #news
OpenAI mit Nutzerrekorden + Drohnen als Glasfaser-Ersatz + Telekom ohne Starlink + Ende für AWS Chime + Porno-Webseiten weniger gefragt + Datenschutz-Podcast
https://www.heise.de/news/Freitag-OpenAI-mit-ungebremstem-Wachstum-Laser-ersetzt-ausgefallene-Glasfaser-10290416.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Amazon #ChatGPT #Datenschutz #DeutscheTelekom #DigitalServicesAct #Drohnen #DSGVO #hoDaily #Mobilfunk #OpenAI #Vodafone #news