Suche
Beiträge, die mit atomwaffen getaggt sind
Am Beispiel des Kampfjets F-35 zeigt sich die deutsche Abhängigkeit von den USA. Verteidigungsminister Pistorius hält am Kauf der hochmodernen Flugzeuge fest - und widerspricht Zweiflern, die die Zuverlässigkeit der Trump-Regierung infrage stellen.
➡️ https://www.tagesschau.de/inland/f35-kampfjets-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Kampfjet #F35 #Atomwaffen #Pistorius
Präsident Duda will US-Atomwaffen nach Polen holen - nicht zum ersten Mal. Doch neuerdings zieht das auch Polens Regierung in Erwägung. Das Kalkül: Wäre auf Trump kein Verlass mehr, könnte zumindest ein Nuklearschirm Russland abschrecken. Von M. Adam.
➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/europa/polen-atomwaffen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Atomwaffen #Polen #NATO
Können sich die NATO-Staaten weiter auf die nukleare Abschreckung der USA verlassen? Präsident Trump lässt daran zweifeln. Sind die französischen Atomwaffen eine sinnvolle Alternative? Claudia Buckenmaier mit Antworten.
➡️ https://www.tagesschau.de/inland/atomare-abschreckung-faq-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Atomwaffen #NATO #NukleareTeilhabe
Atomare Abschreckung: Wer schützt Europa im Ernstfall?
Der Kurs von Präsident Trump schürt Zweifel an der Verlässlichkeit der USA als Bündnispartner. Was heißt das für das NATO-System der nuklearen Abschreckung? Kann Atommacht Frankreich ganz Europa schützen?Claudia Buckenmaier (tagesschau.de)
Jetzt werden wir uns daran gewöhnen, dass Atomwaffen wieder produziert und in Stellung gebracht werden.
Mir fällt das Manifest gegen #Atomwaffen ein, das wichtige Atomphysiker 1957 unterzeichnet haben.
Bei der Verteidigung Europas strebt Frankreich eine Führungsrolle an. Nun wiederholte Präsident Macron sein Angebot, über eine Ausweitung der nuklearen Abschreckung zu diskutieren. Die Debatte darüber dürfte aber komplex werden - und kontrovers.
➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/europa/frankreich-europa-eu-nuklearwaffen-102.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Frankreich #Macron #Atomwaffen
Macrons Nuklear-Angebot: Ein Vorstoß mit vielen offenen Fragen
Frankreichs Präsident Macron hat erneut für höhere Militärausgaben geworben. Und er wiederholte sein Angebot, über eine Ausweitung der nuklearen Abschreckung zu diskutieren. Die Debatte darüber dürfte aber komplex werden - und kontrovers.tagesschau.de
Mit dem außenpolitischen Kurs der USA wächst in der EU die Sorge um die Verteidigungsfähigkeit Europas. Frankreichs Präsident Macron will nun prüfen, ob Verbündete unter den Schutzschirm französischer Atomwaffen rücken können.
➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/europa/frankreich-europa-eu-nuklearwaffen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Frankreich #Macron #Atomwaffen
Aber das ist gar nicht so relevant. Auch dass sich diese Waffen ohne einen Code aus den USA nicht verwenden lassen, ist nicht so relevant.
Denn wir *könnten* das spaltbare Material aus den Bomben entfernen & z.B. in Taurus einbauen.
Gäbe eine "schmutzige" Bombe innerhalb von Stunden & echte eigene Atomwaffen innerhalb von maby Monaten.
die hier stationierten #US #Atomwaffen gehören zwar nicht #Deutschland, aber wir können die absolut nach unseren Bedürfnissen einsetzen, falls die Kacke am Dampfen ist
haha .. WIR sind jetzt die #Türkei
.
Thema: Autonome Waffen, Helsing, KI-Drohnen Export in die Ukraine
Frage: Wie stehen Sie zur Ächtung von autonomen Waffensystemen?
Ausführung: Die Regierungsparteien hatten im Koalitionsvertrag von 2021 vereinbart, dass Deutschland sich für eine internationale Ächtung autonomer Waffen einsetzen wird: „Letale Autonome Waffensysteme, die vollständig der Verfügung des Menschen entzogen sind, lehnen wir ab. Deren internationale Ächtung treiben wir aktiv voran.“
https://drohnen.frieden-und-zukunft.de/ @fiff_de @a_watch #Bundestagswahl #BTW25 #KI #Gaza #Israel #Krieg #LAWS #AWS #Lavender #Atomwaffen #ADM #big-tech #apple #google #amazon #meta #microsoft #drohnen #UCAV
AK gegen bewaffnete Drohnen – Aktuelles
Kurzbeschreibung der Website für Suchmaschinenergebnissedrohnen.frieden-und-zukunft.de
Thema: Militärische Eskalation aus Versehen
Frage: Was möchten Sie tun, um die Risiken einer militärischen Eskalation aus Versehen und eventuell eines Atomkriegs zu senken? Unterstützen Sie eine Umsetzung des Verbots von Atomwaffen?
Ausführung: In Konflikt- und Kriegssituationen gibt es eine große Anzahl und Vielfalt und Aktionen und Informationen, wozu auch Desinformationen gehören. Dabei kann es leicht zu Missverständnissen und Fehleinschätzungen und als Folge zu einer militärischen Eskalation aus Versehen kommen. Hierbei könnten Atomwaffen und Cyberwaffen mit verheerenden Auswirkungen zum Einsatz kommen.
Solche Risiken können auch von unkalkulierbaren Zufällen abhängen, z.B. von einem Fehlalarm in einem Frühwarnsystem für nukleare Bedrohungen, wobei fälschlicherweise ein Angriff mit Atomraketen gemeldet wird, obwohl ein solcher Angriff nicht besteht. In der Vergangenheit gab es einige solcher Situationen und nur durch großes Glück kam es dabei noch nicht zu einem Atomkrieg aus Versehen.
Aufgrund immer kürzerer Vorwarnzeiten, z.B. durch Hyperschallwaffen und einer zunehmenden Komplexität von Bedrohungssituationen, u.a. durch immer mehr KI in Waffensystemen und unkalkulierbare Wechselwirkungen mit Cyberwaffen, wird das Risiko einer versehentlichen, eventuell nuklearen Eskalation steigen.
https://drohnen.frieden-und-zukunft.de/ @fiff_de @a_watch #Bundestagswahl #BTW25 #KI #Gaza #Israel #Krieg #LAWS #AWS #Lavender #Atomwaffen #ADM #big-tech #apple #google #amazon #meta #microsoft #drohnen #UCAV
AK gegen bewaffnete Drohnen – Aktuelles
Kurzbeschreibung der Website für Suchmaschinenergebnissedrohnen.frieden-und-zukunft.de
Thema: Nutzung der KI (machine learning in großen Datenmengen) für Tötungen in Gaza
Die bekannt gewordenen Systeme ("Gospel", "Lavender", "Where's Daddy") werden von der israelischen Armee für Angriffe in Gaza genutzt. Auch ist es sehr wahrscheinlich, dass Datenbanken des NIMBUS-Projekts (Vertrag zwischen der israelischen Regierung und google und amazon über Cloud Computing Services, Künstliche Intelligenz und machine learning) dabei eine wichtige Rolle spielen.
Frage: Wie sehen Sie auf diesem Hintergrund die Lieferung deutscher Waffen, die höchstwahrscheinlich zum Angriff auf Ziele genutzt werden, die mit Hilfe dieser Systeme ausgewählt wurden?
https://drohnen.frieden-und-zukunft.de/ @fiff_de @a_watch #Bundestagswahl #BTW25 #KI #Gaza #Israel #Krieg #LAWS #AWS #Lavender #Atomwaffen #ADM #big-tech #apple #google #amazon #meta #microsoft #drohnen #UCAV
AK gegen bewaffnete Drohnen – Aktuelles
Kurzbeschreibung der Website für Suchmaschinenergebnissedrohnen.frieden-und-zukunft.de
Thema: Rolle der großen Tech-Konzerne beim „Targeted Killing“
Frage: Wie sehen Sie die Rolle der großen Tech-Konzerne : google, meta, microsoft, amazon, apple?
Ausführung: Diese stellen große Datenmengen sowohl für Werbung (ad targeting) als auch für das targeting im Krieg zur Verfügung. Die Daten werden mit machine learning verarbeitet, was als der Kern von KI betrachtet werden kann. Dabei erfolgt eine Verschiebung von der Kausalität zur Korrelation. Korrelationen werden genutzt, um Ziele zu identifizieren. Dieses Vorgehen ist schon in der Werbung problematisch, dort aber sind Missbrauch und Fehler nicht so folgenschwer wie beim militärischen Targeting.
Die Definition einer/s Terrorist*in „Terrorist*innen“ist nicht einheitlich oder international anerkannt. Hinzu kommt nun durch KI, dass die Gefährlichkeit anhand nicht bekannterKriterien unter Nutzung von Korrelationen in den großen Datenmengen der Tech- Konzerne eingeschätzt wird.
Dadurch werden Daten von allen Menschen, die google, google maps, Smartphones, social media Plattformen usw. nutzen, für militärische Zwecke genutzt. Die meisten Menschen sind sich dessen nicht bewusst, was mit ihren GPS-Daten, Kommunikationsdaten, und den Daten, die Aufschluss über ihr Verhalten geben, passiert.
https://drohnen.frieden-und-zukunft.de/ @fiff_de @a_watch #Bundestagswahl #BTW25 #KI #Gaza #Israel #Krieg #LAWS #AWS #Lavender #Atomwaffen #ADM #big-tech #apple #google #amazon #meta #microsoft #drohnen #UCAV
AK gegen bewaffnete Drohnen – Aktuelles
Kurzbeschreibung der Website für Suchmaschinenergebnissedrohnen.frieden-und-zukunft.de
Thema: KI im Krieg, Frage der Verantwortung
Frage: Wo sehen Sie die Verantwortung angesiedelt, wenn Ki-Systeme, teilautonome und autonome Waffen von der Bundeswehr eingesetzt werden?
Ausführung: KI wird hier verstanden als die Durchsuchung großer, auch ziviler, Datenmengen nach Mustern (pattern) mit Hilfe von machine learning.
Anhand solcher gefundener Muster, die eine Korrelation widerspiegeln (nicht eine Kausalität), werden Algorithmen programmiert. Diese wiederum führen zur Bewertung von Situationen und
menschlichen Individuen nach ihrer Gefährlichkeit. In der Folge werden Handlungsoptionen festgelegt, zum Beispiel das Töten von Menschen und der Beschuss von Gebäuden.
Dies wird an die ausführende Instanz weitergegeben. Die vermutete bzw. als akzeptabel einprogrammierte Fehlerquote der Systeme kommt zu den ohnehin immer zu erwartenden Kollateralschäden im Krieg noch hinzu.
https://drohnen.frieden-und-zukunft.de/ @fiff_de @a_watch #Bundestagswahl #BTW25 #KI #Gaza #Israel #Krieg #LAWS #AWS #Lavender #Atomwaffen #ADM #big-tech #apple #google #amazon #meta #microsoft #drohnen #UCAV
AK gegen bewaffnete Drohnen – Aktuelles
Kurzbeschreibung der Website für Suchmaschinenergebnissedrohnen.frieden-und-zukunft.de
Neben dem BfS gibts auch Leute, die einfache Gammaspektrometer daheim haben, wie ich.
Weiß jemand wie ich meine Messwerte einfach öffentlich zur Verfügung stellen kann?
#opendata #crowdscience #atomwaffen