Zum Inhalt der Seite gehen


Wie werden Offshore-Windanlagen eigentlich gewartet? Na aus der Luft! Kleine #Drohnen, die mit Wärmebildkameras ausgestattet sind, könnten bald auch bei der Reparatur eine wichtige Rolle spielen. So können z. B. Schäden an Rotorblättern der Windräder schnell entdeckt & Ausfallzeiten minimiert werden. Zukünftig sollen größere Drohnen auch für den Transport von Werkzeug, Material und Personal eingesetzt werden und damit aktiv bei der Reparatur unterstützen. Hierzu wird in 🇩🇪 bereits geforscht.
Auf der gelben Grafik steht oben links in einem dunkelblauen Balken: Offshore-Windparks. darunter sieht man Windräder im Wasser stehen, darüber fliegt eine Drohne mit einer Kamera ausgestattet. Darunter steht der Text: Schnellere Wartung dank Drohnen.