Suche
Beiträge, die mit AIAct getaggt sind
KI verändert die Arbeitswelt, doch viele sehen sich als unersetzlich. Schulungen und klare Vorgaben sind gefragt, um den Anschluss nicht zu verpassen.
https://www.bildungsspiegel.de/news/berufswelt-arbeitsmarkt-europa/7771-kuenstliche-intelligenz-im-job-mehrheit-haelt-sich-fuer-unersetzlich/
#KI #Weiterbildung #DigitaleKompetenzen #AIAct
Künstliche Intelligenz im Job: Mehrheit hält sich für unersetzlich
KI in der Arbeitswelt: Mehrheit sieht sich als unersetzlich, obwohl KI die Zukunft prägt. KI-Einsatz steigt, aber Vorgaben fehlen ebenso wie digitale Kompetenzen – Herausforderungen für Unternehmen.Redaktion (BildungsSpiegel)
* AI buzz, e.g. cloud-based, AI-driven public administration
* "End-To-End-Digitalisation" 🤡
* Mandatory #eID
* Mandatory #AgeVerification for social media
* 'Innovation-friendly' and 'less bureaucratic' revision of #AIAct
* Federal Commissioner for Data Protection and Freedom of Information to become Federal Commissioner for Data Usage 🤡
* 'Innovation-friendly' revision of #GDPR
* Digital ministry
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
https://www.heise.de/news/KI-Update-kompakt-Perplexity-TikTok-DeepSeek-Deepfakes-Wettervorhersage-10325908.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#AIAct #Deepfake #DeepSeek #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Gesichtserkennung #Journal #KIUpdate #Medizin #Facebook #OpenAI #TikTok #Wissen #news
China führt ab September neue Kennzeichnungspflichten für KI-Inhalte ein. Auch App-Store-Betreiber werden in die Pflicht genommen.
https://www.heise.de/news/KI-Inhalte-muessen-in-China-ab-September-gekennzeichnet-werden-10324758.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#AIAct #IT #KünstlicheIntelligenz #Regulierung #news
Als Reaktion auf den US AI Action Plan will OpenAI strikte Kontrollen und Urheberrechtseinschränkungen. Google plädiert hingegen für internationale Kooperation.
https://www.heise.de/news/OpenAI-macht-KI-zur-Frage-nationaler-Sicherheit-und-fordert-US-Dominanz-10316806.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#AIAct #DeepSeek #Google #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #news
Unternehmen können ihre Unternehmenskultur durch Leitlinien prägen, die den Umgang mit KI-Systemen definieren.
Dies umfasst ethische Fragen, Datenschutz und Urheberrecht.
Eine zentrale Ansprechstelle kann dabei helfen, Schulungen zu koordinieren und die Einhaltung der Standards zu überwachen
https://www.bildungsspiegel.de/news/weiterbildung-bildungspolitik/7719-ki-in-der-bildung-der-ai-act-als-regulierungsrahmen/
#KIgesetz #KI #AI #AIact #Digitalisierung #Bildungsanbieter
KI in der Bildung: Der AI-Act als Regulierungsrahmen
Der AI-Act regelt den Einsatz von KI in Europa und bringt neue Verpflichtungen für Bildungsanbieter.Redaktion (BildungsSpiegel)
Der Kommunikationsdienst-Anbieter Bird aus den Niederlanden will die EU verlassen. Der CEO wütet gegen Regulierung.
https://www.heise.de/news/Bird-verlaesst-EU-Kommunikations-Dienst-kritisiert-Regulierung-10294461.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#AIAct #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #news
#DSGVO, #DSA, #DSM und #AIAct geben Sicherheit und - Wettbewerbsvorteile.
Leider haben das noch zu wenig Unternehmen erkannt.
Smarter offenbar: Cisco
via @derspiegel
Deutschland hinkt bei der Digitalisierung hinterher. Welche Baustellen es gibt und wie sich die Parteien positionieren, diskutieren wir in c’t uplink.
https://www.heise.de/news/Vor-Bundestagswahl-Digitalpolitik-unter-der-Lupe-c-t-uplink-10289364.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#AIAct #BSI #Bundestagswahl #Bundestagswahl #ct #ctuplink #DigitalServicesAct #DigitalHealth #elektronischesRezept #Gesichtserkennung #Netzpolitik #Vorratsdatenspeicherung #news
Gabriele Mazzini hat die europäische KI-Verordnung maßgeblich mitgestaltet und erklärt, wie akribisch geforscht und bedacht abgewogen werden muss.
https://www.heise.de/hintergrund/Interview-Gabriele-Mazzini-zur-Regulierung-kuenstlicher-Intelligenz-10274036.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#AIAct #Gesetze #Interviews #KünstlicheIntelligenz #Politik #news
#technology #it #ict #eu #aiact #dsa #dma
https://www.politico.eu/article/jd-vance-waging-war-eu-tech-law-msc-ai-summit/
Vance’s week of waging war on EU tech law
The U.S. vice president attacked Europe’s regulations governing American Big Tech giants and online speech.Laurens Cerulus (POLITICO)
https://gomoot.com/openeurollm-nasce-un-progetto-di-sviluppo-ai-europeo/
#aiact #amd #blog #europa #ia #lighton #llm #news #openeurollm #picks #stargate
OpenEuroLLM: nasce un progetto di sviluppo AI europeo
L'Europa si unisce per creare la piattaforma AI OpenEuroLLM; innovativa e conforme agli standard di trasparenza e sicurezza richiesti dalla Commissione EuropeaGraziano (Gomoot : tecnologia e lifestyle)
Präsenzpflicht bei Dell + Paint bekommt Copilot-Button + AI Act verlangt KI-Kompetenz + GeForce-Upgrade langweilig wie Intel früher + Technik beim Hindu-Fest
https://www.heise.de/news/Montag-Dell-mit-weniger-Homeoffice-Microsoft-Paint-mit-mehr-KI-Funktionen-10267189.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#AIAct #Dell #Drohnen #GenerativeAI #Grafikkarten #hoDaily #Homeoffice #Intel #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #NVIDIAGeForce #Überwachung #Windows #news
Mit dem 2. Februar 2025 greift eine neue Stufe der KI-Verordnung. Es gibt Verbote und eine Kompetenz-Pflicht für alle Mitarbeiter.
https://www.heise.de/news/AI-Act-KI-Nutzung-nur-noch-mit-ausreichender-Kompetenz-10264965.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#AIAct #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #news
🚨 El lobby de las big tech ha conseguido introducir un cambio que puede dejar la ley descafeinada y nuestros derechos desprotegidos.
¿Cómo? Con la #AiAct, los sistemas de IA de "alto riesgo" tendrán que cumplir requisitos más exigentes de transparencia y control. Lo que han conseguido es que sean las empresas desarrolladoras las que decidan si su sistema es de alto riesgo o no. 😧
(Sigue ⬇️)