Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit Intel getaggt sind


Mais statt Chips: Intel-Gelände in Magdeburg wird vorerst wieder landwirtschaftlich genutzt. Die Fläche für die geplante Chipfabrik wird teils mit Mais bepflanzt, um Feldhamster fernzuhalten. #Intel #Magdeburg https://winfuture.de/news,150314.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


heise+ | Im Test: Mini-PC-Barebone Gigabyte BRIX mit Intels neuem N150

Intel hat die Billigprozessoren der Baureihe "N" überarbeitet. Gigabyte lötet den N100-Nachfolger N150 in einen Mini-PC-Barebone. Wir messen, was das bringt.

https://www.heise.de/tests/Im-Test-Mini-PC-Barebone-Gigabyte-BRIX-mit-Intels-neuem-N150-10335935.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Hardware #Intel #IT #MiniPC #news


heise+ | Bit-Rauschen: Intels neuer Chef ist ein alter Bekannter

Intels neuer CEO kennt das Unternehmen schon. Nvidia steigt ins Workstation-Geschäft ein. Die EU will sich mit RISC-V digital von den USA emanzipieren.

https://www.heise.de/hintergrund/Bit-Rauschen-Intels-neuer-Chef-ist-ein-alter-Bekannter-10325727.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#BitRauschen #Intel #IT #Nvidia #news


Intel und TSMC planen Joint-Venture für Chipfertigung. Der taiwanesische Konzern soll 20% an einem Joint-Venture mit Intel erhalten. Absichtserklärung unterzeichnet, finanzielle Details noch offen. #Intel #TSMC https://winfuture.de/news,150095.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Intel setzt auf Nostalgie: Der ikonische Slogan "Intel Inside" feiert sein Comeback. Kann die neue Marketingstrategie dem Unternehmen helfen, gegen starke Konkurrenz zu bestehen? #Intel #IntelInside https://winfuture.de/news,150085.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


#Intel-CEO Lip-Bu Tan setzt auf Ingenieurskunst: "Beste Produkte gewinnen immer." Neuausrichtung mit Fokus auf Client-Computing, KI und Rechenzentren. Kann das den Chipgiganten wieder an die Spitze bringen? https://winfuture.de/news,150062.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


China lockt IT-Experten von #Microsoft und #Intel über Tarnfirmen in Taiwan an. Das dortige Justizministerium deckt Machenschaften auf & ermittelt gegen elf Unternehmen, die Verbindungen zu Peking verschleiern. https://winfuture.de/news,150007.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


#Intel beginnt mit der Abstoßung von Geschäftsbereichen. Neuer CEO Lip-Bu Tan räumt Rückstände ein und will verlorenes Ingenieurstalent ersetzen. Kernbereiche wie die Produktion bleiben erhalten. https://winfuture.de/news,150002.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Laut Pat Gelsinger, dem Ex-CEO von #Intel, hat der momentane Höhenflug von #Nvidia im Rahmen des Booms rund um #KI viel mit Glück zu tun. #GPUs seien auf Dauer zudem deutlich zu teuer. https://winfuture.de/news,149778.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Bei #Intel läuft es auch 2025 nicht rund. So verzögert sich wohl der #Marktstart für #PantherLake. Eigentlich sollten die neuen #Prozessoren noch dieses Jahr erschienen. Jetzt kommen sie wohl erst 2026. https://winfuture.de/news,149642.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Mein Weg zu Linux!

Mein Einstieg in die Welt von Linux verlief ähnlich wie bei vielen anderen.
Mein erster #Computer war ein #Schneider/#Amstrad CPC 464, gefolgt vom Commodore 64 und später dem #Amiga 500+. Diese Geräte markierten den Beginn meiner Leidenschaft für Videospiele.
Anschließend kam ein PC mit einem #Intel 386 Prozessor und einem Internetanbieter von #Compuserve. Dies war mein erster Schritt in die Windows-Welt, und ich begann mit der Version 3.11. und dann W95.
Der PC, den ich damals hatte, wurde hauptsächlich zum Spielen und gelegentlich zum Schreiben verwendet. Zu jener Zeit war der Zugang zu #Software natürlich nicht so umfangreich wie heute. Es gab nur eine begrenzte Auswahl an Programmen und Spielen, was die Nutzung des Computers stark beeinflusste.
Dann kam Windows #XP, das damals als das ultimative #Betriebssystem galt und bis heute als eines der besten Windows-Versionen, das aus Redmond veröffentlicht wurde. Es revolutionierte die Nutzung von PCs und setzte neue Maßstäbe in der Benutzerfreundlichkeit und Stabilität.
Als Nächstes kam Windows #Vista, das das komplette Gegenteil von XP darstellte. Es wurde weitgehend verhasst und war, um es milde auszudrücken, einfach nur enttäuschend. In dieser Zeit begann ich, nach einer Alternative zu suchen, da ich mit den Problemen von Vista unzufrieden war.
Die erste Linux-CD, eine runde silberne Scheibe, war #knoppix Ich glaube, ich habe sie damals in einer Computerzeitschrift entdeckt. Ich versuchte, sie zum Laufen zu bringen, aber das war damals alles andere als einfach, im Vergleich zu den heutigen Möglichkeiten.
Mein Glück war, dass es sich bereits um eine Live-CD handelte. Ich war überrascht, dass ich es schaffte, sie zum Laufen zu bringen, ohne Windows vorher zu starten.
Ich war zunächst überrascht, wie einfach das mit der Live-CD funktionierte, und experimentierte eine Weile damit herum. Dennoch konnte ich mich nicht wirklich damit anfreunden. Also blieb ich weiterhin bei Windows, auch wenn es mich oft frustrierte. Eines Tages hatte ich Kontakt mit einer Firma, der ich ein PDF-Dokument per E-Mail zusenden sollte. Ich verschickte das gewünschte PDF und wartete auf eine Rückmeldung. Als ich nach einer Woche nichts gehört hatte, rief ich die Firma an, um nachzufragen, ob sie das Dokument erhalten hätten. Dabei wurde mir mitgeteilt, dass sie grundsätzlich keine PDFs öffnen, die per E-Mail verschickt werden, da sie mit Windows arbeiten und befürchten, dass sich Schadsoftware im PDF befinden könnte. Das war für mich der Wendepunkt: Ich entschied, Windows endgültig den Rücken zu kehren und auf Linux umzusteigen, egal mit welchen Aufwand auch immer.

#Linux #Opensource #Freiheit


💡 Intel nomina Lip-Bu Tan come nuovo CEO

https://gomoot.com/intel-nomina-lip-bu-tan-come-nuovo-ceo

#ai #blog #ceo #chio #foundry #gpu #ia #intel #news #picks #tech #tecnologia @intelitalia


Intel hat einen neuen #CEO: Lip-Bu Tan soll ab März 2025 den Chipgiganten aus der Krise führen. Der erfahrene Branchenkenner will Intel als führenden Vertragsfertiger etablieren. #Intel #Halbleiter https://winfuture.de/news,149525.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Donnerstag: Facebooks Live-Videos als Zeitgeschichte, iRobot mit Selbstzweifeln

Journalisten gegen Facebooks Video-Löschungen + Sorgen beim Roomba-Hersteller + Intel mit neuem Chef + Bürgerrechtler gegen BND-Bundestrojaner + #heiseshow

https://www.heise.de/news/Donnerstag-Facebooks-Live-Videos-als-Zeitgeschichte-iRobot-mit-Selbstzweifeln-10314167.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Apple #BND #Facebook #hoDaily #Intel #Journal #KünstlicheIntelligenz #Roboter #Siri #SmartHome #Streaming #Trojaner #news


#TSMC plant Übernahme von Intels Fertigungssparte - mit Unterstützung von #Nvidia und #AMD. Der taiwanische Chip-Gigant will weniger als 50% der Anteile, um US-Bedenken zu zerstreuen. #IntelFoundry #Intel https://winfuture.de/news,149507.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


#Trump will Milliardenförderung für US-Chipindustrie stoppen. Stattdessen setzt er auf Strafzölle für Chip-Importe. Gefährdet das geplante Investitionen von #TSMC, #Samsung, #Micron und vor allem #Intel? #CHIPS https://winfuture.de/news,149334.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Intel verschiebt Fertigstellung des neuen Chipwerks in #Ohio um 5 Jahre. Geldnot und schwache Nachfrage bremsen den US-Giganten aus. Trotzdem hält man an den Plänen fest. #Intel #Chipproduktion https://winfuture.de/news,149230.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Xeon 6: Intels Granite Rapids jetzt auch mit 16 bis 86 Kernen für LGA4710

Intel schiebt eine ganze Riege neuer Serverprozessoren nach. Auf Wunsch gibt es diese auch mit dicker Ethernet-Anbindung direkt an Bord.

https://www.heise.de/news/Xeon-6-Intels-Granite-Rapids-jetzt-auch-mit-16-bis-86-Kernen-fuer-LGA4710-10293934.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Prozessoren #Intel #Xeon #news


US intel community killed its own credibility by revealing its Ukraine policies (from 2022)

#ScottRitter




‘They #lied. They may hold that they lied for a noble reason, but they lied. They knowingly circulated information they had no reason to believe was true, and that lie was amplified by all the most influential #media outlets in the #western #world.’ Using #disinformation to thwart an enemy is one thing. Spreading it to your own #public and #policymakers is another.

#us #intel #lies #ukraine #russia #biden #disinfo #nbc #news #propaganda #psyops #uk #us #govt #caitlinjohnstone #audio

#russian #ukrainian #history


Intel startet Vermarktung der Sub-2-Nanometer-Fertigung "Intel 18A". Erste Kundenprojekte können 2025 beginnen. Verspricht 15% mehr Leistung pro Watt und 30% höhere Dichte. #Intel #Halbleiter #CPU #2nm https://winfuture.de/news,149042.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Wird #Altera bald nicht mehr zu #Intel gehören? Berichten zufolge steht der Chipgigant kurz vor dem Verkauf seiner FPGA-Tochter an #SilverLake. Ein Schritt zur Finanzierung des Umbaus zum Vertragsfertiger. https://winfuture.de/news,148967.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Intel-Mitarbeiter warnen: Verkauf der Fertigungssparte an #TSMC wäre "furchtbarer Fehler". Technologischer Vorsprung und Investitionen sprechen gegen den Schritt. #Intel https://winfuture.de/news,148940.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Intel plant Großoffensive im Handheld-Gaming-Markt. Neue Teams sollen Hersteller und Spieleentwickler bei Intel-basierten Geräten unterstützen. Ziel: Stärkere Präsenz neben AMD. #Intel #Gaming #Handheld #PC https://winfuture.de/news,148935.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia