Suche
Beiträge, die mit SmartHome getaggt sind
Der kugelige Roboter basiert auf Googles generativer KI und soll als Assistent im Haushalt dienen. Ballie wird im Sommer in Korea und den USA verfügbar sein.
https://www.heise.de/news/Samsungs-KI-Kugelroboter-Ballie-kommt-im-Sommer-mit-Google-Gemini-auf-den-Markt-10346755.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Entertainment #Google #GoogleGemini #Roboter #KünstlicheIntelligenz #Samsung #SmartHome #news
Neuer Tiefschlag: KI-Fiasko zwingt Apple zu erster Produktverschiebung
Apples Siri-Probleme wiegen schwerer als zunächst gedacht. Wegen der Verzögerung muss man jetzt auch die Veröffentlichung erster Hardwareprodukte nach hinten verschieben.Felix Krauth (WinFuture.de)
Ist das noch ein Küchengerät? c't 3003 hat den Thermomix TM7 vor dem Verkaufsstart ausprobiert.
https://www.heise.de/news/Thermomix-TM7-ausprobiert-c-t-3003-10342805.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#ct #Entertainment #SmartHome #Wirtschaft #news
Wir hatten die Chance, den brandneuen Thermomix TM7 von Vorwerk anzuschauen und auszuprobieren. Das ist unser erster Eindruck der smarten Küchenmaschine.
https://www.heise.de/tests/Smarte-Kuechenmaschine-Der-neue-Thermomix-TM7-im-Ersteindruck-10339355.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Entertainment #SmartHome #news
Anstöpseln und loslegen: Wir zeigen, mit welcher Hardware Einsteiger schnell mit Home Assistant starten können – und worauf sie vor dem Kauf achten sollten.
https://www.heise.de/ratgeber/Raspberry-Pi-und-Green-Einsteigerhardware-fuer-Home-Assistant-im-Vergleich-10298326.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Hardware #IT #RaspberryPi #SmartHome #news
Untersuchte Hersteller: #Huawei #Sungrow #GinlongSolis #Goodwatt #GoodWe #SMA
Allgemein: #PV #WR #Wechselrichter #Solar #Inverter #SunDown #Forescout #China #Hacker #SmartHome #IoT
https://www.forescout.com/research-labs/sun-down-a-dark-side-to-solar-energy-grids/
@bsi
Recommendations
Manufacturers
Development • Devices: holistic security architecture including secure boot, binary hardening, anti-exploitation features, permission separation etc
• Applications: proper authorization checks on web applications, mobile applications and cloud backends
Testing • Regular penetration testing on applications and devices • Consider bug bounty programs
Monitoring Web Application Firewalls Remember that a WAF does not protect against logical flaws
Users
Residential and commercial users • Change default passwords and credentials • Use role-based access control • Configure the recording of events in a log • Update software regularly • Backup system information • Disable unused features • Protect communication connections
Commercial and utility installations (in addition) •
Include security requirements into procurement considerations
• Conduct a risk assessment when setting up devices • Ensure network visibility into solar power systems • Segment these devices into their own sub-networks • Monitor those network segments
SUNDOWN A Dark Side to Solar Energy Grids - Forescout
Forescout Research shares the top cybersecurity trends in its annual threat report that tracks cyber attacks by country and by vertical.Forescout Technologies, Inc.
So groß wie in dieser Saison war das Angebot an elektronischen Schnitthilfen noch nie. Markenhersteller punkten mit KI, Automapping, 3D-Kamera oder Laser-Navi.
https://www.heise.de/tests/Rasenroboter-fuer-alle-Faelle-die-wichtigsten-Trends-und-neuen-Modelle-10335854.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#DKamera #Entertainment #IT #KünstlicheIntelligenz #Mobiles #Roboter #SmartHome #news
Samsung: KI bringt nützliche und unnütze Funktionen in den Haushalt
Samsung will in der nächsten Zeit eine ganze Reihe von Hauhaltsgeräten auf den Markt bringen, in die KI-Modelle integriert wurden, um mehr oder weniger sinnvolle Funktionen zu ermöglichen.Christian Kahle (WinFuture.de)
Smarte Pflanzensensoren lassen sich in Home Assistant einbinden. Wir haben die drei beliebtesten verglichen und zeigen ihre Vor- und Nachteile.
https://www.heise.de/tests/Smart-Garden-Drei-Pflanzensensoren-fuer-Home-Assistant-im-Vergleich-10298354.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Bluetooth #IT #SmartHome #news
Amazon Echo: Smart-Speaker könnten einen neuen Namen bekommen
Amazon erwägt eine Umbenennung seiner Smart-Speaker-Serie: Aus Echo- könnten künftig Alexa-Geräte werden. Der Konzern führt bereits erste Tests mit neuen Produktbezeichnungen durch - ein Schritt, der die Markenwahrnehmung vereinfachen soll.Witold Pryjda (WinFuture.de)
FritzSmart Energy: Erstes Firmware-Update behebt Verbindungsproblem
Der neue FritzSmart Energy 250 verspricht präzise Stromverbrauchsmessung für digitale Zähler. Wie der smarte Sensor funktioniert und was das erste Firmware-Update verbessert, erfahrt ihr in unserem Überblick zur intelligenten Energieüberwachung.Nadine Juliana Dressler (WinFuture.de)
Spring Deals bei Amazon: Aqara startet mit großem Smart-Home-Sale
Amazon startet ab sofort seine Frühlingsangebote und mit ihnen auch die neuen Smart-Home-Deals von Aqara. Werft jetzt einen Blick auf die praktischen Gadgets und sichert euch bis zu 33 Prozent Rabatt.Stefan Trunzik (WinFuture.de)
KI verschlimmbessert TV-Serie + Foxconn als E-Auto-Auftragsfertiger + Datenleck stoppt weitere Online-Casinos + Italien ohne Starlink + Kommentar zu Smart Meter
https://www.heise.de/news/Montag-Sitcom-nach-KI-Upscaling-Gruselshow-E-Autos-von-Foxconn-fuer-Mitsubishi-10325666.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Datenschutz #Elektroauto #Foxconn #Glücksspiel #hoDaily #Internetzugang #Journal #KünstlicheIntelligenz #Mitsubishi #Netflix #SmartHome #SmartMeter #Starlink #news
Smart Meter helfen beim Stromsparen, doch es scheitert der Ausbau an Bürokratie, hohen Kosten und blockierenden Netzbetreibern, meint Christian Wölbert.
https://www.heise.de/meinung/Kommentar-zu-Smart-Meter-zu-teuer-zu-komplex-zu-spaet-10324504.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Energiewende #SmartHome #SmartMeter #Stromversorgung #Energie #Wissen #news
Mit einem Sensor und einem Wemos D1 Mini lässt sich die Bodenfeuchtigkeit in einem Pflanztopf messen und per WLAN an Home Assistant funken. So gehts.
https://www.heise.de/ratgeber/Unter-5-Euro-Pflanzensensor-selbst-bauen-und-in-Home-Assistant-einbinden-10298338.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#ESP #IT #SmartHome #news
https://www.maximizemarketresearch.com/market-report/global-smart-speaker-market/2355/
#SmartSpeakers #VoiceAssistants #AI #IoT #HomeAutomation #TechTrends #Tesla #Hamas #Gaza #Survivor2025 #Divorce #MarketGrowth #SmartHome #Innovation
Smart Speaker Market - Industry Analysis and Forecast 2030
Smart Speaker Market was valued at USD 11.39 Billion in 2023, and it is expected to reach USD 34.40 Billion by 2030.Maximize Market Research Pvt Ltd
Gaming-Setups: Nanoleaf stellt neuen Lightstrip für PC-Monitore vor
Nanoleaf erweitert sein Smart-Home-Portfolio mit dem PC Screen Mirror Lightstrip. Die USB-betriebene Bias-Beleuchtung für Monitore spiegelt Bildschirminhalte in Echtzeit wider und verspricht ein immersives Spielerlebnis - ohne zusätzliche Hardware od…Stefan Trunzik (WinFuture.de)
Vernetzter Schlossantriebe nutzt den Smart-Home-Standard Matter für eine einfache Integration ins Smart Home ohne Bridges und bietet Öffnungsmethoden via NFC.
https://www.heise.de/tests/Acht-smarte-Tuerschloesser-auf-dem-Pruefstand-10316286.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#SmartHome #news
AVM startet Update für FritzApp Smart Home mit neuen Funktionen
Nach einer kleinen Durststrecke ohne nennenswerte Neuerungen erhält die FritzApp Smart Home ein Update, das einige frische Funktionen mitbringt. Die Aktualisierung gibt es dabei sowohl für Android-Geräte als auch für Smartphones und Tablets mit iOS.Felix Krauth (WinFuture.de)
Der 2016 eingeführte Sprachassistent Googles wird noch dieses Jahr eingestellt. An seine Stelle tritt Gemini, neben Handys auch in anderen vernetzten Geräten.
https://www.heise.de/news/Google-setzt-voll-auf-Gemini-und-verabschiedet-dieses-Jahr-den-Google-Assistant-10317395.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Apps #Google #GoogleAssistant #GoogleGemini #KünstlicheIntelligenz #SmartHome #Smartphone #Spracherkennung #Sprachverarbeitung #news
Mit Blueprints lassen sich Smart-Home-Automationen importieren und einfach einstellen – ohne selbst komplizierte YAML-Konfigurationen schreiben zu müssen.
https://www.heise.de/ratgeber/Blueprints-in-Home-Assistant-Mit-Vorlagen-komplexe-Automationen-erstellen-10298630.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Automatisierung #SmartHome #MarkupLanguage #news
Journalisten gegen Facebooks Video-Löschungen + Sorgen beim Roomba-Hersteller + Intel mit neuem Chef + Bürgerrechtler gegen BND-Bundestrojaner + #heiseshow
https://www.heise.de/news/Donnerstag-Facebooks-Live-Videos-als-Zeitgeschichte-iRobot-mit-Selbstzweifeln-10314167.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Apple #BND #Facebook #hoDaily #Intel #Journal #KünstlicheIntelligenz #Roboter #Siri #SmartHome #Streaming #Trojaner #news
Donnerstag: Facebooks Live-Videos als Zeitgeschichte, iRobot mit Selbstzweifeln
Journalisten gegen Facebooks Video-Löschungen + Sorgen beim Roomba-Hersteller + Intel mit neuem Chef + Bürgerrechtler gegen BND-Bundestrojaner + #heiseshowFrank Schräer (heise online)
Der US-Hersteller von Haushaltsrobotern ist tief in die roten Zahlen gerutscht. Obwohl es neue Produkte gibt, ist die Firma nicht von einem Erfolg überzeugt.
https://www.heise.de/news/Roomba-Roboterhersteller-iRobot-hat-erhebliche-Zweifel-an-der-eigenen-Zukunft-10314153.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Börse #Geschäftszahlen #Roboter #SmartHome #Wirtschaft #news
Die neue Pro-Version von Nukis Schloss ist so klein wie das Ultra, braucht aber keinen Spezialzylinder. Mit dem Go kommt ein Matter-Modell für kleines Geld.
https://www.heise.de/news/Nuki-Smart-Lock-Pro-Neues-Knauf-Modell-hat-wieder-Platz-fuer-einen-Schluessel-10311383.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#SmartHome #news
Einfach wie Balkon-Kraftwerk: Heim-Batterie ohne Elektriker nutzbar
Das Startup Pila Energy hat eine neue Heim-Batterie vorgestellt, die so einfach funktionieren soll wie ein Balkon-Kraftwerk. Zur Installation wird kein Elektriker benötigt und die Speicherkapazität lässt sich beliebig erweitern.Christian Kahle (WinFuture.de)
There’s the last push I need to kick #Bezos #CaptainDickJet to the curb for good.
That said, any good recommendations? I was looking at something like #Amcrest cams with #ZoneMinder, but the latter isn’t super user-friendly.
#FuckBillionaires #FuckBezos #HomeSecurity #SmartHome #IoT
QPR1: Sperrbildschirm-Widgets kommen mit Android 16 zurück
Android erhält eine Funktion zurück, die 2014 verschwand: Die Sperrbildschirm-Widgets. Die Widgets ermöglichen direkten Zugriff auf Smart-Home-Steuerung und wichtige Informationen - auch ohne Geräte vorher zu entsperren.Nadine Juliana Dressler (WinFuture.de)
Apples mysteriöses Smart-Display: Was verrät die tvOS 18.4 Beta?
Ein unscheinbares Framework in der tvOS 18.4 Beta verrät Apples geheime Smart-Home-Pläne. Das Unternehmen entwickelt offenbar einen wandmontierbaren Hub mit 6-Zoll-Display, der als zentrales Steuergerät für das intelligente Zuhause dienen soll.Stefan Trunzik (WinFuture.de)
Aus für Liebherr-Kamera: Wie nachhaltig sind smarte Haushaltsgeräte?
Liebherrs Kühlschrankkamera "Hngrynsite" wird nach nur 18 Monaten nutzlos: Der Hersteller stellt die zugehörige App "Hngry" überraschend ein. Dieses Schicksal könnte viele smarte Geräte ereilen und ruft Verbraucherschützer auf den Plan.Nadine Juliana Dressler (WinFuture.de)
Das Gerücht über eine angebliche Türklingel Apples hält sich hartnäckig. Jetzt ist von einem neuen Detail zur Stromversorgung die Rede.
https://www.heise.de/news/Apple-Tuerklingel-angeblich-mit-MagSafe-10297193.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Apple #HomeKit #SmartHome #news
Gibt es Listen der lokal steuerbaren Alternativen?
#UnplugTrump #NoCloud #HomeAssistant #SmartHome #Privacy
Smarte Lampen: Philips Hue Sync TV App ab sofort für LG-TVs verfügbar
Die Philips Hue Sync TV App steht ab sofort für LG-Fernseher zum Download bereit. Sie ermöglicht die Synchronisation smarter Beleuchtung mit TV-Inhalten ohne zusätzliche Hardware.Stefan Trunzik (WinFuture.de)
Viele IoT-Geräte (bspw. smarte Steckdosen, Thermostate, Kameras) senden Daten an (US-)Hersteller-Server. Kaufe lokal steuerbare Alternativen oder setze auf Open-Source-Lösungen wie Home Assistant.
#NoCloud #HomeAssistant #SmartHome #Privacy
Info-Fenster informierten Kaufinteressierte, dass der normale App-Zugriff auf Tado-Regler bald Geld kostet. Das sei nur ein Test, sagt die Smart-Home-Firma.
https://www.heise.de/news/Tado-prueft-Bezahl-Modell-fuer-App-Grundfunktionen-smarter-Heizthermostate-10291629.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Apps #SmartHome #news
Smart Home, aber schick: Mit Home Assistant erstellt ihr personalisierte Dashboards – sogar auf einem alten Tablet an der Wand. c’t 3003 zeigt, wie’s geht.
https://www.heise.de/news/Smart-Home-kann-SO-nice-sein-Dashboards-in-Home-Assistant-10291461.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#SmartHome #news
Wir vergleichen die smarten Geräte von Bosch, Homematic und Shelly: Wie einfach sind sie einzurichten, zu bedienen und was kostet eine Grundausstattung?
https://www.heise.de/ratgeber/Bosch-Homematic-IP-Shelly-Smart-Home-Systeme-fuer-Einsteiger-10231456.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Apps #SmartHome #news
Ende Februar will Amazon seine KI-Alexa Journalisten präsentieren. Doch der anvisierte Release-Termin wird wohl gerissen, schreibt die Washington Post.
https://www.heise.de/news/Falsche-Antworten-Amazons-KI-Alexa-muss-erneut-verschoben-werden-10284241.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#AmazonAlexa #Amazon #SmartHome #news
Talk rund um das Thema Smart Home: Am Freitag ab 17 Uhr beantworten wir Ihre Fragen live mit dem Smart-Home-Experten Simon Oberstedt.
https://www.heise.de/ratgeber/heise-Expertentalk-Smart-Home-Home-Assistant-10280760.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#AmazonAlexa #HomeKit #SmartHome #news
Smarte Sensoren können Pflanzen überwachen und Werte an Home Assistant übertragen. Wir zeigen ausführlich, wie das geht.
https://www.heise.de/ratgeber/Push-Nachricht-bei-Wassermangel-Mit-Home-Assistant-Pflanzen-ueberwachen-10231827.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Automatisierung #SmartHome #news
Mobile Klimaanlagen helfen nicht nur gegen Hitze, sie wärmen im Winter auch. Wir haben ausprobiert, wie gut und effizient das trotz offenem Fenster klappt.
https://www.heise.de/tests/Heizen-mit-der-mobilen-Klimaanlage-Midea-PortaSplit-statt-Heizluefter-10273836.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Energiewende #SmartHome #Wärmepumpen #news