Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit grafikkarten getaggt sind


Es gibt immer neue Fälle von geschmolzenen Anschlüssen und Kabeln bei den #Blackwell-#Grafikkarten von #Nvidia. Bei der #GeForce #RTX5090 eines Nutzers kam es trotz Verwendung des Original-Kabels zu Schäden. https://winfuture.de/news,150137.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Die neuen #Treiber für #GeForce-#Grafikkarten von #Nvidia machen so viele #Probleme, dass erste Spielentwickler von der Installation abraten. Besitzer älterer #RTX-#GPUs sollen Treiber vom Dezember 2024 nutzen. https://winfuture.de/news,149992.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Mit #DirectX #Raytracing 1.2 führt #Microsoft neue Technologien ein. Die sollen #Spiele auch für Besitzer älterer #Grafikkarten deutlich hübscher machen. Von einer Verbesserung um das 2,3-fache ist die Rede. https://winfuture.de/news,149769.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Der aktuelle Game-Ready-#Treiber für die #GeForce #RTX-#Grafikkarten von #Nvidia macht erneut #Probleme. Wieder berichten Nutzer von #Blackscreens nach der Installation. Auch ältere Modelle sind betroffen. https://winfuture.de/news,149764.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Einige Fans wünschen sich High-End-#Grafikkarten von #AMD, die es mit den #GeForce-#GPUs von #Nvidia aufnehmen können. Ein AMD-Manager hat jetzt in einem Interview die Pläne des Unternehmens erläutert. https://winfuture.de/news,149597.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Der Start der neuen #GeForce-#Grafikkarten verlief holprig. Mit einem irreführenden Schaubild verkauft #Nvidia den Marktstart der #RTX5090 und der anderen #Blackwell-#GPUs jetzt aber als großen Erfolg. https://winfuture.de/news,149551.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Ein Leak enthüllt die angeblichen #Spezifikationen von drei neuen #Nvidia-#Grafikkarten der #RTX 50-Serie. Die #GeForce #RTX5060Ti, #RTX5060 und #RTX5050 könnten schon in den kommenden Tagen präsentiert werden. https://winfuture.de/news,149454.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Neue Wärmebildaufnahmen einer #GeForce #RTX5090 zeigen am #Stromanschluss des Netzteils bis zu 1508451;. Nutzer könnten langsam das Vertrauen in die #Grafikkarten von #Nvidia verlieren. https://winfuture.de/news,149421.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Die neuen #Radeon-#Grafikkarten von #AMD sind erfolgreich in den Handel gestartet. Obwohl ihre #Preise deutlich über der #UVP liegen, dominieren die #RX9070 und ihre XT-Variante #Nvidia in den Verkaufs-Charts. https://winfuture.de/news,149417.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


heise+ | Spielergrafikkarte im Test: Asus TUF Gaming GeForce RTX 5070 Ti OC

Die GeForce RTX 5070 Ti ist auf dem Papier eher eine RTX 5080 Light. Ob sie auch ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis hat, zeigt Asus’ TUF-Gaming-Variante.

https://www.heise.de/tests/Spielergrafikkarte-im-Test-Asus-TUF-Gaming-GeForce-RTX-5070-Ti-OC-10305128.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Asus #Grafikkarten #Hardware #Test #news


Ein neuer #Hotfix-#Treiber für #GeForce-#Grafikkarten behebt Probleme mit #Blackscreens. #Nvidia rät allen Kunden, die nicht unmittelbar betroffen sind, allerdings von einer Installation ab. https://winfuture.de/news,149238.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Während der Präsentation der #Radeon #RX9070 (XT) hat #AMD verraten, dass die günstigeren #RX9060-Modelle bereits im 2. Quartal folgen sollen. Die #Grafikkarten könnten mit ihrem #Preis unter 400 Euro bleiben. https://winfuture.de/news,149231.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Die kompletten #Spezifikationen der #Radeon #RX9070 (XT) wurden geleakt. Die Angaben sollen dabei direkt von #AMD stammen. US-Händler listen die #Grafikkarten schon. Die #Preise sind jedoch höher als erhofft. https://winfuture.de/news,149167.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


heise+ | High-End-Grafikkarten mit Nvidia GeForce RTX 5080 und 5090 im Test

Nvidias GeForce RTX 5090 und 5080 setzen sich an die Leistungsspitze der Spielergrafikkarten und rücken Ultra-HD-Gaming auch ohne DLSS-Tricks in greifbare Nähe.

https://www.heise.de/tests/High-End-Grafikkarten-mit-Nvidia-GeForce-RTX-5080-und-5090-im-Test-10290707.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Grafikkarten #Hardware #Test #news


Support für #PhysX wurde bei den #Blackwell-#Grafikkarten der #RTX 5000-Serie von #Nvidia eingestellt. Einige #Spiele laufen mit einer älteren #GPU wie der #GTX980Ti dadurch besser als mit einer #RTX5080. https://winfuture.de/news,149073.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Es tauchen immer weitere #Blackwell-#Grafikkarten von #Nvidia mit #Qualitätsmängeln auf. Neben der #GeForce #RTX5090 ist auch die #RTX5070Ti von defekten Render-Einheiten betroffen, was die Leistung schmälert. https://winfuture.de/news,149059.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


In ersten #Benchmarks können die kommenden #Radeon-#Grafikkarten von #AMD nicht überzeugen. Die #RX9070 XT bleibt deutlich hinter den Erwartungen zurück und bewegt sich auf dem Niveau einer #RTX4070 Super. https://winfuture.de/news,149037.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Um zu verhindern, dass #Scalper die neuen #GeForce-#Grafikkarten von #Nvidia abgreifen, hat sich ein Online-Händler dazu entschlossen, Exemplare der #RTX5080 nur noch zu verlosen. Die Gewinnchancen sind gering. https://winfuture.de/news,148880.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia