Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit GeForce getaggt sind


In einem ersten #Benchmark zur #GeForce #RTX5070Ti liegt die #Grafikkarte nicht weit hinter der deutlich teureren #RTX5080. Die 'kleinere' #Nvidia-#GPU ist damit die klare Preis-Leistungs-Siegerin. https://winfuture.de/news,148923.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Um zu verhindern, dass #Scalper die neuen #GeForce-#Grafikkarten von #Nvidia abgreifen, hat sich ein Online-Händler dazu entschlossen, Exemplare der #RTX5080 nur noch zu verlosen. Die Gewinnchancen sind gering. https://winfuture.de/news,148880.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Die #GeForce #RTX5070 Ti soll laut #Nvidia ab 879 Euro zu haben sein. Erste Angebote zur #Grafikkarte bei deutschen Händlern zeigen jetzt aber, dass der tatsächliche #Preis für die #GPU sehr viel höher liegt. https://winfuture.de/news,148860.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Heute hat #Nvidia den offiziellen Termin für den #Release der #GeForce #RTX5070Ti bestätigt. Wie die #RTX5090 und #RTX5080 wird wohl auch die dritte #Blackwell-#Grafikkarte nur schwer zu bekommen sein. https://winfuture.de/news,148835.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Ein glaubhafter Bericht zeigt einen geschmolzenen #Stromanschluss an der #GeForce #RTX5090 von #Nvidia. Auch das Kabel und #Netzteil haben Schaden genommen. Schon bei der #RTX4090 gab es ähnliche Probleme. https://winfuture.de/news,148725.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Zum Teil enttäuschten die neuen #GeForce-#Grafikkarten von #Nvidia bisher. Im Compute-#Benchmark von Passmark bleiben die #RTX5090 und #RTX5080 jetzt sogar hinter der #Leistung ihrer Vorgänger zurück. https://winfuture.de/news,148717.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Aufgrund der hohen Nachfrage und schlechten Verfügbarkeit passen nun auch Hersteller wie #Asus und #MSI ihre #Preise für die #GeForce #RTX5090 und #RTX5080 von #Nvidia an. Die Aufschläge sind teilweise enorm. https://winfuture.de/news,148710.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Nach Berichten über #Probleme mit seinen neuen #Blackwell-#Grafikkarten hat #Nvidia eine Untersuchung eingeleitet. Momentan kommt es bei der #GeForce #RTX5090 und 5080 häufiger zu Bildausfällen. https://winfuture.de/news,148704.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Immer mehr Käufer einer der neuen #Blackwell-#Grafikkarten von #Nvidia berichten über Bildausfälle. Die #Probleme bei der #GeForce #RTX5090 und #RTX5080 könnten durch #PCIe5 verursacht werden. https://winfuture.de/news,148682.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Der Start der neuen #GeForce-#Grafikkarten verläuft weiter holprig. Jetzt ist eine #RTX5080 als #RTX5090 beschriftet aufgetaucht. Die #GPU kam direkt aus dem Shop von #Nvidia. https://winfuture.de/news,148665.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Ein Händler hat nun mitgeteilt, dass #Vorbesteller teils bis zum Sommer auf ihre #GeForce #RTX5090 warten müssen. #Nvidia hatte zum #Verkaufsstart nur extrem wenige Exemplare der #Grafikkarte ausgeliefert. https://winfuture.de/news,148561.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Nach einem verkorksten #Launch muss sich #Nvidia nun harsche #Kritik an den neuen #GeForce-#Grafikkarten der #RTX 5000-Serie von #Whistleblower Edward #Snowden gefallen lassen. Der bemängelt den geringen #VRAM. https://winfuture.de/news,148556.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Zum #Launch der #GeForce #RTX5090 sind wieder einmal etliche Exemplare der #GPU an #Scalper gegangen. Jetzt versuchen normale Kunden, die verhassten Verkäufer mit einer kreativen Idee in die Falle zu locken. https://winfuture.de/news,148545.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Ein Tester berichtet über eine #Instabilität der #Nvidia #GeForce #RTX5080. So sei es immer wieder zu Abstürzen gekommen. Mögliche Ursachen könnten das Design der #Grafikkarte und #PCIe 5.0 sein. https://winfuture.de/news,148513.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Die #TDP der #Nvidia #GeForce #RTX5090 liegt mit 575 Watt sehr hoch. Doch wie schlägt sich die #Grafikkarte im Vergleich zur #RTX 4090, wenn man die TDP drosselt? Das Ergebnis ist nicht ganz eindeutig. https://winfuture.de/news,148393.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Der Verkauf der #Nvidia #GeForce #RTX5090 startet Ende Januar. Jetzt treten #Scalper auf den Plan und bieten die #Grafikkarte zu Mondpreisen an. Teilweise wird über das Dreifache der #UVP der #GPU verlangt. https://winfuture.de/news,148391.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Wie #Nvidia jetzt mitteilt, gelten viele #GTX-#Grafikkarten von nun an als veraltet. Die #GeForce-#GPUs erhalten in Zukunft keine neuen Funktionen mehr. Treiber wird es aber erst einmal auch weiterhin geben. https://winfuture.de/news,148388.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Es gibt einen ersten #Benchmark der #GeForce #RTX5080 in #Blender. Die #Blackwell-#Grafikkarte von #Nvidia schlägt ihre direkte Vorgängerin nur knapp. Gegen die #RTX4090 zieht die neue #GPU klar den Kürzeren. https://winfuture.de/news,148384.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Mit etwas Glück könnte Frame Generation bald auch auf der #GeForce #RTX3090 und den anderen #GPUs der 3000-Serie von #Nvidia landen. Aussagen des Unternehmens im Rahmen eines Interviews machen jetzt Hoffnung. https://winfuture.de/news,148274.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia


Zwei weitere #Grafikkarten der #GeForce #RTX 40-Serie werden wohl in Kürze eingestellt. So beendet #Nvidia angeblich die Produktion der #RTX4070 und #RTX4060. Die #Blackwell-Nachfolger stehen schon bereit. https://winfuture.de/news,148205.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia