Suche
Beiträge, die mit grafikkarte getaggt sind
RTX 5070 Ti: Überzeugender Benchmark bringt RTX 5080 in Bedrängnis
Der Start der dritten Blackwell-Karte steht unmittelbar bevor. Erste Benchmarkergebnisse sind jetzt durchgesickert. Im Vergleich zur RTX 5080 bekommen Käufer mit der 5070 Ti wohl deutlich mehr für ihr Geld. Wird die 5080 in Zukunft zum Ladenhüter? ..Felix Krauth (WinFuture.de)
RTX 5070 Ti: Irrsinnige Händlerpreise schockieren schon vor Release
Gestern hat Nvidia das Startdatum seiner dritten Blackwell-Karte bestätigt. Zudem schreibt man, die GPU sei ab 879 Euro zu haben.Felix Krauth (WinFuture.de)
RTX 5070 Ti: Nvidia verkündet offizielles Release-Datum, Preis bei 879€
Bisher gab es nur Gerüchte zum Marktstart der dritten Blackwell-Karte von Nvidia. Jetzt hat das Unternehmen den Release-Termin offiziell verkündet.Felix Krauth (WinFuture.de)
Katastrophal: RTX-5090-Käufer müssen bis Sommer auf ihre GPU warten
Zum Verkaufsstart der neuen Blackwell-GPUs gab es nur wenige Exemplare der RTX 5090 von Nvidia zu ergattern.Felix Krauth (WinFuture.de)
GeForce RTX 5080: Tester berichtet von Instabilität der Grafikkarte
Gerade erst sind die neuen Blackwell-Karten von Nvidia in den Verkauf gestartet. Schon etwas länger liegen entsprechende Exemplare bei Hardware-Testern. Jetzt berichtet ein deutscher YouTuber über Probleme mit der RTX 5080.Felix Krauth (WinFuture.de)
Effizienzvergleich: RTX 5090 vs. RTX 4090 - Leistung bei gesenkter TDP
Nvidias neues Flaggschiff ist nicht gerade ein Stromsparer. Mit einer TDP von satten 575 Watt verbraucht die GPU noch einmal deutlich mehr als ihre direkte Vorgängerin. Drosselt man die Stromzufuhr, schmilzt der Vorsprung der Blackwell-Grafikkarte.Felix Krauth (WinFuture.de)
GeForce RTX 5090: Scalper-Preise erreichen völlig absurde Sphären
Wie bei der Markteinführung jedes begehrten Stücks Hardware treten auch bei der neuen Flaggschiff-GPU von Nvidia die Scalper wieder auf den Plan.Felix Krauth (WinFuture.de)
GeForce RTX 5080: Erster Blender-Benchmark sorgt für Ernüchterung
Überraschenderweise ist bereits jetzt ein erstes Benchmark-Ergebnis in Blender für eine RTX 5080 aufgetaucht. Der erreichte Wert ist jedoch wenig beeindruckend. Besonders, wenn man ihn mit dem direkten Vorgänger der GPU vergleicht.Felix Krauth (WinFuture.de)