Suche
Beiträge, die mit RTX5080 getaggt sind
Ein starkes Stück: Gaming-PC mit RTX-5080-Grafikkarte gebaut
Im Folgenden wird ein Gaming-PC mit einer neuen RTX-5080-Grafikkarte mit Nvidia-Chip vorgestellt, der zu einem Preis von unter 3.000 Euro realisiert werden soll.Christian Kahle (WinFuture.de)
Gegen Wucher: Nvidia startet Lossystem für Verkauf der RTX 5080/5090
Nvidia hat, wie vielleicht von manchen Beobachtern bereits erwartet, eine Art Lossystem für den Vertrieb von GPUs der neuen GeForce RTX 50-Serie gestartet.Roland Quandt (WinFuture.de)
RTX 5070 Ti: Überzeugender Benchmark bringt RTX 5080 in Bedrängnis
Der Start der dritten Blackwell-Karte steht unmittelbar bevor. Erste Benchmarkergebnisse sind jetzt durchgesickert. Im Vergleich zur RTX 5080 bekommen Käufer mit der 5070 Ti wohl deutlich mehr für ihr Geld. Wird die 5080 in Zukunft zum Ladenhüter? ..Felix Krauth (WinFuture.de)
RTX 5080: Händler geht im Kampf gegen Scalper radikalen Schritt
Aufgrund der geringen Verfügbarkeit der Grafikkarte hat sich der amerikanische Händler Newegg dazu entschieden, die GPU nur noch zu verlosen. Damit will man verhindern, dass Scalper Exemplare abgreifen.Felix Krauth (WinFuture.de)
RTX 5070 Ti: Nvidia verkündet offizielles Release-Datum, Preis bei 879€
Bisher gab es nur Gerüchte zum Marktstart der dritten Blackwell-Karte von Nvidia. Jetzt hat das Unternehmen den Release-Termin offiziell verkündet.Felix Krauth (WinFuture.de)
Fiese Schlappe: RTX 5090 in Compute-Benchmark sogar hinter RTX 4090
Dass die neue Grafikkarten-Generation von Nvidia die hohen Erwartungen nicht immer erfüllen kann, wird durch die Ergebnisse weiterer Benchmarks immer deutlicher.Felix Krauth (WinFuture.de)
Preise explodieren: Hersteller Asus verlangt für RTX 5090 bis zu 4.900 €
Aus dem großen Interesse der Kunden und der stark eingeschränkten Verfügbarkeit von Nvidias Blackwell-GPUs wollen jetzt auch Hersteller wie Asus und MSI Profit schlagen und erhöhen ihre Preise kräftig. Teilweise wird Scalper-Niveau erreicht.Felix Krauth (WinFuture.de)
"Potenziell weitverbreitet": Bildausfälle bei RTX 5000-Serie häufen sich
Schon direkt nach dem Start der neuen RTX 5090 und 5080 gab es Berichte über Probleme mit den Blackwell-Karten. Jetzt häufen sich die Vorfälle. Oft scheint PCIe 5.0 an den auftretenden Blackscreens und Stotterern beteiligt zu sein.Felix Krauth (WinFuture.de)
Üble Panne: Nividia liefert GeForce RTX 5080 als RTX 5090 beschriftet
Mit dem Verkaufsstart der neuen Blackwell-Karten hat sich Nvidia nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Jetzt tauchen auch noch Bilder einer GPU auf, bei der es sich der Aufschrift zufolge um eine RTX 5090 handelt.Felix Krauth (WinFuture.de)
GeForce RTX 5080: Tester berichtet von Instabilität der Grafikkarte
Gerade erst sind die neuen Blackwell-Karten von Nvidia in den Verkauf gestartet. Schon etwas länger liegen entsprechende Exemplare bei Hardware-Testern. Jetzt berichtet ein deutscher YouTuber über Probleme mit der RTX 5080.Felix Krauth (WinFuture.de)
GeForce RTX 5080/5090: Nvidia warnt offiziell vor Engpässen zum Start
Die Nvidia GeForce RTX 50-Serie steht derzeit in den Startlöchern, soll der reguläre Vertrieb doch am Donnerstag dieser Woche endlich beginnen.Roland Quandt (WinFuture.de)
GeForce RTX 5080: Erster Blender-Benchmark sorgt für Ernüchterung
Überraschenderweise ist bereits jetzt ein erstes Benchmark-Ergebnis in Blender für eine RTX 5080 aufgetaucht. Der erreichte Wert ist jedoch wenig beeindruckend. Besonders, wenn man ihn mit dem direkten Vorgänger der GPU vergleicht.Felix Krauth (WinFuture.de)