Suche
Beiträge, die mit Werbebranche getaggt sind
Big Tech treibt Quantenchips voran, doch Microsofts Majorana 1 sorgt mit irreführenden Behauptungen für Kritik in der Fachwelt, meint Sabrina Patsch.
https://www.heise.de/meinung/Kommentar-zu-Quantenchip-Inflation-Bitte-Wissenschaft-statt-Marketing-10335561.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Forschung #IT #Microsoft #Prozessoren #Quantencomputer #Werbebranche #Wissenschaft #news
Die Online-Spieleplattform "Roblox" integriert Belohnungen für geschaute Werbung: Spieler von "Roblox"-Spielen erhalten so Ingame-Boni.
https://www.heise.de/news/Roblox-belohnt-Spieler-fuers-Ertragen-von-Werbung-10336952.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Entertainment #Spiele #Werbebranche #news
Smart-TV-Plattformen wie Roku, Vizio oder Samsung verdienen ihr Geld zunehmend mit gezielter Werbung. Dafür spionieren sie Kunden mit Bildschirmüberwachung aus.
https://www.heise.de/news/Ueberwachung-Smart-TV-Anbieter-machen-gute-Geschaefte-mit-dem-glaesernen-Nutzer-10333513.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Datenschutz #Entertainment #Fernsehen #SmartTV #Werbebranche #news
Amazon soll seine Rekordstrafe für Datenschutzverletzung zahlen, sagt das Verwaltungsgericht Luxemburgs: 746 Millionen Euro.
https://www.heise.de/news/DSGVO-Verstoss-Luxemburger-Gericht-bestaetigt-Rekordstrafe-fuer-Amazon-10327043.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Amazon #Datenschutz #DSGVO #Werbebranche #Recht #Wirtschaft #news
Die Videoplattform YouTube ändert ihre Werbeunterbrechungen während der Wiedergabe. Creator erhalten zudem ein neues Feedback-Tool.
https://www.heise.de/news/YouTube-aendert-seine-Werbeunterbrechungen-10300550.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#StreamingDienste #Werbebranche #YouTube #news
Test mit werbefinanziertem Office + Boom von KI-Chips in China + Framework mit erstem Mini-PC + Recht auf Reparatur in den USA + Bit-Rauschen zu GeForce RTX 50
https://www.heise.de/news/Mittwoch-Microsofts-Gratis-Office-mit-Reklame-Nvidia-Hoehenflug-dank-DeepSeek-10295810.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#DeepSeek #Framework #Grafikkarten #hoDaily #MicrosoftOffice #MiniPC #Nvidia #NVIDIAGeForce #Reparatur #Verbraucherschutz #Werbebranche #news
Microsoft 365 ohne Abo-Gebühren, dafür mit Werbung. Das können manche User ausprobieren. Es gibt viele Einschränkungen.
https://www.heise.de/news/Microsoft-testet-werbefinanziertes-Office-Light-10295698.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Microsoft #MicrosoftExcel #MicrosoftOffice #MicrosoftPowerPoint #MicrosoftWord #Werbebranche #Windows #news
Meta darf Daten nicht speichern, die es nicht verwenden darf, sagt das LG Stuttgart. Dennoch gespeicherte Daten können Schadenersatz auslösen. Aber nicht viel.
https://www.heise.de/news/Meta-Platforms-darf-von-bild-de-uebermittelte-Daten-nicht-generell-speichern-10294190.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Datenschutz #MetaPlatforms #Werbebranche #Recht #SocialMedia #Urteil #news
Der Berliner Online-Broker wirbt mit hohen Zinsen aufs Girokonto. Die Firma handle aber irreführend, kritisiert die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.
https://www.heise.de/news/Irrefuehrende-Werbung-Verbraucherzentrale-verklagt-Neobroker-Trade-Republic-10278501.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Finanzen #Werbebranche #news
Das Football-Finale in den USA ist ein TV-Spektakel ohne Gleichen. Auch die IT-Branche beteiligt sich am Wettbewerb, mit Werbung ordentlich Geld zu verbrennen.
https://www.heise.de/hintergrund/Missing-Link-Super-Bowl-Super-Werbung-10275121.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Medien #Werbebranche #news
Nach der Twitter-Übernahme haben mehrere Konzerne aufgehört, dort Werbung zu schalten. Dagegen hat der Dienst geklagt und nimmt nun weitere Konzerne ins Visier.
https://www.heise.de/news/Werbeboykott-zeigt-Wirkung-X-klagt-nun-auch-gegen-Lego-Pinterest-und-Nestle-10267408.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#ElonMusk #Werbebranche #Twitter #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #X #news
Wer in allgemein zugänglichen Verzeichnissen veröffentlichte Telefonnummern erhebt, um damit Kaltakquise zu betreiben, kann gegen den Datenschutz verstoßen.
https://www.heise.de/news/Urteil-Telefonwerbung-nur-auf-Basis-oeffentlicher-Verzeichnisse-ist-rechtswidrig-10264501.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Datenschutz #DSGVO #Werbebranche #news
Nachdem Threads jetzt über mehr als 300 Millionen im Monat aktive Nutzer verfügt, starten erste Werbemaßnahmen. Zunächst in den USA und Japan.
https://www.heise.de/news/Meta-testet-Werbung-in-Threads-in-den-USA-und-Japan-10257023.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Instagram #SocialMedia #Threads #Werbebranche #news
Google muss als Betreiber von Google Ads von Dritten geschaltete Anzeigen überprüfen, um unzulässige, gemeldete Phishing-Versuche auch künftig zu unterbinden.
https://www.heise.de/news/Urteil-Google-haftet-bei-betruegerischen-Anzeigen-als-Stoerer-nach-dem-DSA-10256590.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#DigitalServicesAct #Google #Störerhaftung #Verbraucherschutz #Werbebranche #news