Suche
Beiträge, die mit Demokratiebildung getaggt sind
1/2
Englische Informationen zur Demokratiebildung in Deutschland
Das englischsprachige Angebot des Deutschen Bildungsservers (https://www.eduserver.de) präsentiert im Rahmen der #DBSAktionswoche "Demokratiebildung für gesellschaftlichen Zusammenhalt" Informationen zu #Demokratiebildung und politischer Bildung in Deutschland auf Englisch.
https://www.eduserver.de/find-out-more-about-germany/teaching-and-practising-democratic-values-in-europe-4560-en.html
Eduserver - Education in Germany
guide to education in Germany - topics and resources covering education and training in Germany - internationalDeutscher Bildungsserver
📝 Wir bieten: Eine Zusammenstellung vieler #OERde und #OER-Sammlungen
Im Rahmen unserer Themenwoche haben möchten wir Euch einige freie #Bildungsmaterialien an die Hand geben, mit denen Ihr allgemeines Wissen zu Demokratie oder konkrete demokratische Werte Euren SuS vermitteln könnt.
https://www.o-e-r.de/freie-bildungsmaterialien-oer-fuer-die-demokratiebildung
❓ Sollte #Demokratiebildung ein eigenes Fach werden?
#OpenEducation #offeneBildung #FediLZ #Fedicampus
👉Hier lang: shorturl.at/hUSNE
#DBSAktionswoche
➡️ https://www.ph-karlsruhe.de/hochschule/presse/pressemeldungen/artikel/politische-medienbildung-prof-dr-soeren-torrau-forscht-und-lehrt-jetzt-an-der-paedagogischen-hochschule-karlsruhe
#Torrau #Bildung #Wissenschaft #Forschung #Demokratie #Medien #Menschenrechte #Karlsruhe #Lehramt #Politik #schule
Unter dem Motto »Demokratiebildung für gesellschaftlichen Zusammenhalt« organisiert der Deutsche Bildungsserver vom 17. bis 21. März 2025 eine Aktionswoche mit zahlreichen Informationsangeboten.
https://www.bildungsspiegel.de/news/weiterbildung-bildungspolitik/7749-aktionswoche-des-deutschen-bildungsservers-zur-demokratiebildung/
#Demokratiebildung #DIPF
Aktionswoche des Deutschen Bildungsservers zur Demokratiebildung
Die Aktionswoche zur Demokratiebildung ist die erste Ausgabe dieses neu vom Deutschen Bildungsserver eingeführten Formats.Redaktion (BildungsSpiegel)
**„Demokratiebildung und gesellschaftlicher Zusammenhalt: Was können wir besser machen?“**
Von 10:00 bis 15:30 Uhr beschäftigen wir uns mit Projekten & Initiativen, die #Demokratiebildung fördern & gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Wir wollen diskutieren, welche Maßnahmen erfolgreich sind & welche Ansätze weiter verbessert oder ausgebaut werden können.
**Gleich anmelden 😀und ➡️teilen!**
https://www.bildungsserver.de/dbs-fachtag-am-21.03.2025-demokratiebildung-und-gesellschaftlicher-zusammenhalt-13140-de.html
Ab jetzt anmelden: DBS-Fachtag am 21.03.2025 - Demokratiebildung und gesellschaftlicher Zusammenhalt – Was können wir besser machen?
Einladungs-, Anmelde- und Informationsseite zum Fachtag des Deutschen Bildungsservers am 21.03.2025 im DIPF in Frankfurt am Main.Deutscher Bildungsserver
https://www.bildungsspiegel.de/news/weiterbildung-bildungspolitik/7642-verleihung-des-hermann-schmidt-preises-2024
#Hermann-Schmidt-Preis #Demokratiebildung #Weiterbildung
Verleihung des Hermann-Schmidt-Preises 2024
Hermann-Schmidt-Preis 2024: Demokratiebildung in Beruf und ArbeitsweltRedaktion (BildungsSpiegel)
Die Veranstaltung zielt darauf ab, die Potenziale der #Demokratiebildung an den verschiedenen Lernorten der beruflichen Bildung – in #Schule, Betrieb und im Rahmen internationaler Mobilität – herauszuarbeiten. Die Fachtagung findet in Kooperation mit der #KMK und der @bpb statt.
https://www.bibb.de/de/199291.php
#Berufsbildung #beruflichebildung
BIBB - Fachtagung "Demokratiebildung im Beruf"
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.BIBB - Fachtagung "Demokratiebildung im Beruf"