Zum Inhalt der Seite gehen


Bleiben Verbraucher bei den Koalitionsgesprächen auf der Strecke?

Lebensmittelpreise, Mieten, Energiekosten: Den Verbrauchern drückt im Alltag der Schuh. Zwar haben Union und SPD bereits ein paar Entlastungen besprochen, doch reicht das? Von Reinhard Weber.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/preise-mieten-lebensmittel-energie-koalition-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Koalitionsgespräche #Preisanstieg #Lebensmittel #Mietenentwicklung #Energiepreise
Selbstverständlich. Um DIE ging es der Union doch noch nie 😠
Man könnte ja mal die Einkommenssteuer massiv senken und dafür die Kapitalertragsteuer anheben, sowie Superreiche endlich mal wieder besteuern.

Aber das möchte ja keiner von denen. Alles andere sind nur Pflaster und keine echte Entlastung
Denen soll doch schon ein Feiertag gestrichen werden. Ist das nicht Entlastung genug?!!1! 😜🤣
lol, das ihr die Frage stellt, zeigt wie schlecht ihr die Faschisten von der CDU kennt 😅 der Verbraucher ist für die CDU dummes Nutzvieh, das Steuern kackt.
immer so dieses kindlich naive "bleiben Verbraucher unberücksichtigt" "Ist es im Sommer heiß" "Ist nach USA reisen wirklich so gefährlich" "Können Schweine fliegen"
Immer dieser Frame.
"Bist du dumm" ist ja genau genommen keine Beleidigung (nur wenn man halt Common Sense hat und nicht Aspbergers hat), aber eigentlich sagts ja genau das aus, "Du bist dumm"
Immer dieses passiv-aggressive.

Außerdem, "Verbraucher" als wären Bürger nicht Bürger sondern vor allem erstmal Konsumenten.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)