Zum Inhalt der Seite gehen


Gemeinsam für mehr #Naturschutz: Das Projekt "KOOPERATIV" unserer @FuncAgroEco zeigt, wie die Zusammenarbeit von landwirtschaftlichen Betrieben mit u. a. der #Politik den #Artenschutz fördert. Die Forschenden nennen konkrete Schlüsselfaktoren: https://www.uni-goettingen.de/de/891.html?id=7723

Ergebnisse veröffentlicht in #PeopleAndNature: https://doi.org/10.1002/pan3.10782
Im ersten Jahr der Umsetzung des Projekts „KOOPERATIV” waren die Blühflächen von einer intensiven Klatschmohnblüte gekennzeichnet.

Foto: Stefan Schüler