Zum Inhalt der Seite gehen


🔒 IT-Grundschutz – systematische Sicherheit!

Unser #ITGrundschutz bietet einen ganzheitlichen Ansatz, um Informationen, IT-Systeme und Daten sicher zu schützen. Technik, Organisation und Personal werden ganzheitlich betrachtet. Über 100 flexible Bausteine helfen Organisationen, Cybersicherheit effizient umzusetzen.

📌 Jetzt IT-Sicherheit auf das nächste Level heben! Mehr Infos gibt es hier: https://www.bsi.bund.de/dok/128656
IT-Grundschutz: Schutzschild in der digitalen Welt.
Seit über 25 Jahren bewährt – für hohe Sicherheit mit System.

Was ist der IT-Grundschutz?
IT-Grundschutz ist die praxiserprobte Methodik des BSI, mit der Behörden, Unternehmen und Institutionen ihre Daten und IT-Systeme effektiv absichern – systematisch, praxisnah und zertifizierbar. 

IT-Grundschutz – Warum ist er wichtig?
1. Steigende Bedrohungslage: Cyberangriffe nehmen stetig zu.
2. Rechtliche Anforderungen: Unternehmen müssen Datenschutz & IT-Sicherheit gewähren.
3. Vertrauen schaffen: Ein solides Sicherheitskonzept stärkt das Vertrauen von Partnern.

BSI hat dies geteilt

die Idee ist super. Aber die Umsetzung (Bausteine als PDF, keine saubere webbasierte Oberfläche für Suche, etc.) lässt einiges zu wünschen übrig...
Vertrauen schaffen ... Palantir, Microsoft, Nazi-Satelliten , ...
🤔
Eine originelle Methode für den #ITGrundschutz ist die Zusammenarbeit mit google im Bereich Cloud, während Europa zunehmend um Souveränität von BigTech bemüht ist. #unplugtrump

""Die BSI-Google Zusammenarbeit ist ein potenzieller Booster für digitale Abhängigkeit und Erpressbarkeit Deutschlands von den USA", schreiben die GI-Arbeitskreise für digitale Souveränität, Open Source sowie Datenschutz und IT-Sicherheit in einer am Donnerstag veröffentlichten Analyse. Google sei aufgrund der Rechtslage in den USA gar nicht dazu in der Lage, einen souveränen Dienst im hierzulande erforderlichen Sinne anzubieten. US-Präsidenten wie aktuell Donald Trump könnten "immer das Licht ausschalten". Weitere Kritikpunkte sind fehlende Transparenz, etwa im Umgang mit dem Cloud Act, und eine Wettbewerbsverzerrung mit Benachteiligung europäischer Firmen durch einen "TÜV-Stempel"."
https://www.heise.de/news/Erpressbarkeit-Informatiker-gegen-Cloud-Kooperation-zwischen-BSI-und-Google-10324992.html

CLOUD Act:
https://de.wikipedia.org/wiki/CLOUD_Act

#CLOUDAct #bsi #google #Souveränität #OpenSource #Datenschutz #ITSecurity #cloud
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Tage her)