Zum Inhalt der Seite gehen


Atomenergie-Revival in Deutschland? Die Union träumt von AKWs, doch Frankreich zeigt: Bauverzögerungen, hohe Kosten, viele Ausfälle. Das neue #AKW in #Flamanville liefert seit Inbetriebnahme 12/2024 wegen technischer Probleme gar keinen Strom! Spannende Recherche: https://correctiv.org/aktuelles/klimawandel/2025/04/04/kernkraft-der-teure-traum-der-union/
Da ist mit der #CDUCSU unser #Sondervermögen ja gut angelegt. Komplett!
Das bringt weder in absehbarer Zeit nennenswerte Energie, geschweige denn Gewinn, aber wer hält sich mit solchen Kleinigkeiten auf. #merz sicher nicht.
Edit: Bild entfernt, von den ich gar nicht wusste, dass ich es eingefügt hatte 😅
Toofio im Konfettiregen
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Und die USA von mobilen Kleinst-AKW um den Energiehunger der riesigen Rechenzentren zu decken. Doch auch für diese Bautypen gibt es keine endgültige Zulassung. Nur ein paar Prototypen dürfen zu Testzwecken betrieben werden. In Deutschland sagen selbst ehemalige Betreiber das ein Neubau oder Reaktivierung von AKW völlig unrentabel ist. Dagegen spricht die lange Bauzeit, Zulassung und die Zeit bis Strom geliefert werden kann. Nicht eingerechnet das Problem der Endlagerung.