Zum Inhalt der Seite gehen


Wer behauptet, wir müssten weniger "grün"/"woke"/"links" werden, weil das sonst Faschisten provoziert, bekämpft nicht den Faschismus, der ebnet ihm den Weg.

Silkester hat dies geteilt

allerdings müssen wir aufpassen, dass wir nicht radikaler werden. Sonst schaukelt es sich hoch bis es kippt. Siehe Weimarer Republik.
Wir müssen viel linker, grüner, woker werden: Tretet in eine Partei ein. Und wenn ihr das nicht wollt, wenigstens in eine Gewerkschaft. Letzteres war jahrzentelang auch mein Weg, aber nun ist mir der Kragen geplatzt und ich bin in eine Partei eingetreten, obwohl es Punkte im Parteiprogramm gibt, die ich absolut verabscheue. (Ich bin ja nicht so ne Trulla, die sich ne eigene Partei strickt, die nur das tut, was ich will …)
Bitte teilen! 🔄:boost_requested: !!
@Volksverpetzer
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
das wäre in etwa so, als wenn es Diebe abhalten würde einzubrechen, wenn man die Haustür offen läßt❗️🙄🤦‍♂️
Es gibt auch radikale Wokeness. Die ist ganz schön anstrengend.
Und es gibt eine stark vereinfachte Variante, die i.d.R. gut funktioniert:

Sei kein Arschloch!
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Wir müssen weniger aus- und abgrenzen, ob etwas woke oder traditionell, grün oder schwarz, links oder rechts ist. Was zählt, ist die Frage, ob Entscheidungen und Handlungen vernünftig und menschenfreundlich sind. Dann kann man über den Tellerrand der eigenen Blase hinausschauen und wieder miteinander reden.

Antwort vorab auf zu erwartende Einwände: Ich weiß, dass man mit strammen Faschisten nicht (mehr) reden kann - aber mit konservativen Menschen durchaus.
Ich weiß nicht; wenn ich umgekehrt daran denke, dass die Berliner #Jusos anderen vorschreiben wollen, das Wort "#Islamismus" zu ächten, also nicht zu gebrauchen, dann ist das schon ganz schön weit rechts. Ächz
@Salamisaft Schweden ist da natürlich mal wieder Vorreiter. Grüne und Sozen haben „woke“ den Kampf angesagt.

https://www.gp.se/politik/s-toppen-om-nya-partiprogrammet-valdigt-lite-woke.58c8e8df-173d-44bf-9124-7d1f87d4820c
Ganz genau! Siehe: Über Tyrannei, T. Snyder
Die 20 Lektionen könnte man auch bezeichnen als 20 Gebote für die Demokratie
Dummes Geschwätz von Trump, Söder, Merz, Unionsparteien und AfD.
Daran merkt man, wie nahe sie ideologisch gesehen beieinander sind.
So ist es!!! 😖
klaro. Man muss nur weit genug rechts stehen, dann ist alles links. Ich für meinen Teil suche bis dato vergeblich den viel bemühten "Linksruck".
Das ist m.E. nur eine Ausrede. Zum großen Teil benutzt, um a) Koalitionsmöglichkeiten nicht zu verbauen b) alte Kontakte aufrecht zu erhalten (schließlich speist sich die Mitgliedschaft der #noafd großenteils aus ehem. #cducsu -Mitgliedern).
#rechtsrubk
#afdverbotjetzt
#AfDVerbotsverfahren
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (7 Tage her)