Ein guter Zeitpunkt für kluge Leute, die WIRKLICH Grundgesetz und Demokratie verteidigen wollen, bei einem der drei deutschen Nachrichtendienste anzuheuern ...
Als kleines Licht in einem hierarchischen Geheimdienst mit democracy-challenged Personen aus der Politik als Chef? Dann lieber direkte Sabotage von aussen.
Eh, habe das Gefühl, man müsste dafür schon eher beim Axel Springer irgendwo anfangen, sich bis an eine Position wo man gewisse Dinge (technisch oder organisatorisch) selbstständig entscheidet hocharbeiten/-schlafen/-kaufen, und dann in entscheidenden Fällen einfach drauf scheißen was der Vorgesetzte als Meinung zum Drucken vorgeschrieben hat und einfach das Richtige abdrucken und damit Fakten schaffen...
Ich zitiere mal, was solche Behörden von dir verlangen:
„Kenntnisse in Kafka sind von Vorteil“ […] „Sicherheitsüberprüfung (Ü2): Bereitschaft, im Zuge des Betriebs eine Sicherheitsüberprüfung (Ü2) gemäß den behördlichen Standards zu bestehen.“
Ja, ich lachte auch, wobei das Apache-Projekt zum ereignisbasierten Logging tatsächlich Kafka heißt. Aber wenn das von einer Behörde gefordert wird, dann denke ich halt, dass Kenntnisse kafkaesker Prozesse sicher auch von Vorteil sind.
Ich bewerb' mich jetzt trotzdem nicht, weil ich nicht morgen als großer Käfer aufwachen will.
"Referent/-in (m/w/d) für den Phänomenbereich Rechtsextremismus/ -terrorismus Arbeitsort Köln, Berlin Bewerbungsfrist 16.4.2025 EG 13 TV Bund
Aufgaben: Sie tragen maßgeblich zur Aufklärung rechtsextremistischer Bestrebungen sowie zur Verhinderung rechtsextremistischer Gewalttaten bei. Dabei ist es für Sie selbstverständlich, sowohl digitale als auch realweltliche Informationen umfassend zu analysieren und zu bewerten. Im Bereich des Rechtsextremismus sowie der Reichsbürger und Selbstverwalter sind Sie für die Konzeption und Durchführung von Analyseprojekten sowie die Identifizierung komplexer Netzwerkstrukturen verantwortlich. Die Kooperation mit in- und ausländischen Sicherheitsbehörden sowie die Präsentation von Vorträgen und Lagebildern runden Ihre Tätigkeit ab." https://www.verfassungsschutz.de/SharedDocs/stellenangebote/DE/2025-03-26-referent-rex-ausschreibung.html?nn=719030
Dazu passt ja, dass ich vorhin in Duisburg, Nähe Arbeitsamt, ein Werbeplakat vom BND gesehen habe, mit der Message, dass man sich dort bewerben sollte. Habs nicht geknipst, weil ich das während der Fahrt nicht mache.
Neo-Nazi Dog Whistle: Far-right groups sometimes use a single lightning bolt to evade hate symbol bans (e.g., Germany’s laws against the **double "SS" runes**).
- **Fashion’s Blind Spot:** Designers may see it as a "cool graphic" without grasping its extremist ties.
Dior has not explicitly used a single "Blitz rune" (Sig rune/ᛋ) in any official collection, but the brand has faced scrutiny for designs that "unintentionally" resembled Nazi-associated imagery.
Neo-Nazi Dog Whistle: Far-right groups sometimes use a single lightning bolt to evade hate symbol bans (e.g., Germany’s laws against the **double "SS" runes**). - **Fashion’s Blind Spot:** Designers may see it as a "cool graphic" without grasping its extremist ties.
Dior has not explicitly used a single "Blitz rune" (Sig rune/ᛋ) in any official collection, but the brand has faced scrutiny for designs that "unintentionally" resembled Nazi-associated imagery.
Neo-Nazi Dog Whistle: Far-right groups sometimes use a single lightning bolt to evade hate symbol bans (e.g., Germany’s laws against the **double "SS" runes**). - **Fashion’s Blind Spot:** Designers may see it as a "cool graphic" without grasping its extremist ties.
Dior has not explicitly used a single "Blitz rune" (Sig rune/ᛋ) in any official collection, but the brand has faced scrutiny for designs that "unintentionally" resembled Nazi-associated imagery.
Also ganz ehrlich sind genau die Leute,.die Schutz auf Privatsphäre, Persönlichkeitsrechts und Datenschutz dort fehl am Platz. Gerade wenn man dort anheuerte wird man voll durchleuchtet, der eigene und der Datenverkehr der engsten Angehörigen überwacht. Die Notwendigkeit dabei sehe ich, aber das führt das eigene Ansinnen ad adsurdum.
Das war schon ein Akt, wenn man im Bereich Sicherheitssoftware für Justiz und Executive im Backend sitzt.
Ich denke, es ist genau der Systemische Fehler, mit den nur Kontrollfreaks über bleiben und zugegen sind, die keinen Wert mehr auf Privatsphäre legen, weil sie keine mehr haben und auch ZeroTrust, weil alles und jedes sie potentiell bedroht in der Position. Weil es eben jene abschreckt, die sich voll dafür einsetzen würden.
Jan Böhmermann 🤨 :verified: •
JBM •
Anni Peach 🎪🗝 •
zaldarion •
Christian Rickert •
Oliver Vanderb •
Salem's Lot •
Klaus Frank •
Melissa •
Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️ •
„Kenntnisse in Kafka sind von Vorteil“
[…]
„Sicherheitsüberprüfung (Ü2): Bereitschaft, im Zuge des Betriebs eine Sicherheitsüberprüfung (Ü2) gemäß den behördlichen Standards zu bestehen.“
Ja, ich lachte auch, wobei das Apache-Projekt zum ereignisbasierten Logging tatsächlich Kafka heißt. Aber wenn das von einer Behörde gefordert wird, dann denke ich halt, dass Kenntnisse kafkaesker Prozesse sicher auch von Vorteil sind.
Ich bewerb' mich jetzt trotzdem nicht, weil ich nicht morgen als großer Käfer aufwachen will.
Elie Braunschils •
Synapsenkitzler •
"Referent/-in (m/w/d) für den Phänomenbereich Rechtsextremismus/ -terrorismus
Arbeitsort Köln, Berlin
Bewerbungsfrist 16.4.2025
EG 13 TV Bund
Aufgaben: Sie tragen maßgeblich zur Aufklärung rechtsextremistischer Bestrebungen sowie zur Verhinderung rechtsextremistischer Gewalttaten bei. Dabei ist es für Sie selbstverständlich, sowohl digitale als auch realweltliche Informationen umfassend zu analysieren und zu bewerten. Im Bereich des Rechtsextremismus sowie der Reichsbürger und Selbstverwalter sind Sie für die Konzeption und Durchführung von Analyseprojekten sowie die Identifizierung komplexer Netzwerkstrukturen verantwortlich. Die Kooperation mit in- und ausländischen Sicherheitsbehörden sowie die Präsentation von Vorträgen und Lagebildern runden Ihre Tätigkeit ab."
https://www.verfassungsschutz.de/SharedDocs/stellenangebote/DE/2025-03-26-referent-rex-ausschreibung.html?nn=719030
Alle Stellenausschreibungen vom VS: https://www.verfassungsschutz.de/SiteGlobals/Forms/Suche/Stellenangebotesuche_Formular.html?location=Grunds%C3%A4tzlich+Berlin+und+K%C3%B6ln§ion.GROUP=1
@Volksverpetzer @Freiheitsrechte
#Rechtsextremismus #verfassungsschutz #Reichsbürger #afdverbot #afd
AdeptVeritatis •
Man wird dort auch nicht glücklich, wenn man sich nicht anpasst.
Ostfriesin •
Bild: Netzfund
Martin Rocket •
René M. Grabow •
😜
Elyastorah •
Habs nicht geknipst, weil ich das während der Fahrt nicht mache.
Thomas K. •
Jay Charly •
- **Fashion’s Blind Spot:** Designers may see it as a "cool graphic" without grasping its extremist ties.
Dior has not explicitly used a single "Blitz rune" (Sig rune/ᛋ) in any official collection, but the brand has faced scrutiny for designs that "unintentionally" resembled Nazi-associated imagery.
Jay Charly •
- **Fashion’s Blind Spot:** Designers may see it as a "cool graphic" without grasping its extremist ties.
Dior has not explicitly used a single "Blitz rune" (Sig rune/ᛋ) in any official collection, but the brand has faced scrutiny for designs that "unintentionally" resembled Nazi-associated imagery.
Jay Charly •
- **Fashion’s Blind Spot:** Designers may see it as a "cool graphic" without grasping its extremist ties.
Dior has not explicitly used a single "Blitz rune" (Sig rune/ᛋ) in any official collection, but the brand has faced scrutiny for designs that "unintentionally" resembled Nazi-associated imagery.
Pascal_F •
Gerade wenn man dort anheuerte wird man voll durchleuchtet, der eigene und der Datenverkehr der engsten Angehörigen überwacht. Die Notwendigkeit dabei sehe ich, aber das führt das eigene Ansinnen ad adsurdum.
Das war schon ein Akt, wenn man im Bereich Sicherheitssoftware für Justiz und Executive im Backend sitzt.
Ich denke, es ist genau der Systemische Fehler, mit den nur Kontrollfreaks über bleiben und zugegen sind, die keinen Wert mehr auf Privatsphäre legen, weil sie keine mehr haben und auch ZeroTrust, weil alles und jedes sie potentiell bedroht in der Position.
Weil es eben jene abschreckt, die sich voll dafür einsetzen würden.
Aber danke für den Vorschlag.
Tuchowski •