Wichtige Ergänzung des #Juristinnenbundes letzte Woche:
"Der djb fordert geschlechtergerechte Daten- und Digitalpolitik!
Geschlechtergerechtigkeit sollte den Mindestanforderungen des Offenen Briefs zur „Errichtung einer digitalen #Brandmauer gegen den Faschismus“ in jedem Themenbereich hinzugefügt werden!"
https://www.djb.de/presse/pressemitteilungen/detail/pm25-16
Wer im Kampf gegen autoritäre Politik und Faschismus den Aspekt Gender übersieht, hat den Faschismus nicht wirklich verstanden.
"Der djb fordert geschlechtergerechte Daten- und Digitalpolitik!
Geschlechtergerechtigkeit sollte den Mindestanforderungen des Offenen Briefs zur „Errichtung einer digitalen #Brandmauer gegen den Faschismus“ in jedem Themenbereich hinzugefügt werden!"
https://www.djb.de/presse/pressemitteilungen/detail/pm25-16
Wer im Kampf gegen autoritäre Politik und Faschismus den Aspekt Gender übersieht, hat den Faschismus nicht wirklich verstanden.
Mischa Petschenig •
Anne Roth •
Mischa Petschenig •
Polariesierung runter und dann werden wir wieder mit unseren Mitmenschen reden können.
So wie wir alle uns immer nur für eine Seite entscheiden müssen, kann nicht diskutiert werden.
Es muss die gesamte Öffentlichkeit wieder zurück gebracht werden.
Die Rechten weiter nach links und die Linken nach rechts.
Und zwar in die Mitte.
Dafür braucht man ja nichtmal eine Quelle, das spührt doch jeder selber.
Die Dinge die du erwähnt hast: Nochmals sind nicht weniger wichtig.
Ein Teil der Werte und Errungenschaften die wir ohne eine funktionierende Demokratie nicht mehr haben werden.