Deutsche horten Millionen Althandys
Ein neues Handy ist gekauft, was tun mit dem alten? Ab in die Schublade – vielleicht braucht man es ja irgendwann mal. Nur passiert das sehr selten.
https://www.heise.de/news/Deutsche-horten-Millionen-Althandys-10338361.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Smartphone #Mobiles #Recycling #news
Ein neues Handy ist gekauft, was tun mit dem alten? Ab in die Schublade – vielleicht braucht man es ja irgendwann mal. Nur passiert das sehr selten.
https://www.heise.de/news/Deutsche-horten-Millionen-Althandys-10338361.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Smartphone #Mobiles #Recycling #news
coalburner3000 •
Wenn ihr Kram rumliegen habe weil die Resourcen zu schade sind um sie wegzuwerfen, dann bringt sie zum recycling.
Die Resourcen werden nicht besser dadurch dass sie in eurem Schrank liegen und sind dort so nützlich wie auf einer Müllkippe.
Erst das Recyceln lassen schaltet die Resourcen für eine erneute Nutzung frei 🙂
(reparieren und verschenken ist natürlich besser als recyclen)
Max Schmied •
Prometheus •