Zum Inhalt der Seite gehen

können sie gerne bringen, mich bekommen sie damit nicht zurück. Bin Anfang des Jahres zu Tidal gewechselt, da bekomme ich ohne Aufpreis HiFi Sound und die App ist deutlich minimalistischer und weniger überladen.
ich frage mich, ob Musiker, die für gewöhnlich ihre Kunst natürlich zuerst in hoher Klangqualität produzieren und dann entweder selbst auf griffige mp3 formate reduzieren oder diese vom Spotifyalgorhitmus durch runterrechnen entwerten lassen müssen, für diese HiFi versionen ihrer songs am Ende dann auch eine höhrere Ausschüttung beziehen werden?
Die Franzosen bieten doch schon lange Studioqualität mit 300kHrz.
Hab ich aber nie ausprobiert.