Suche
Beiträge, die mit musikstreaming getaggt sind
Der Musikdienst Napster hat eine turbulente Geschichte. Nun wartet ein neues Kapitel: Das Start-up Infinite Reality will ihn zum Musik-Metaverse umbauen.
https://www.heise.de/news/Napster-wird-fuer-200-Millionen-verkauft-und-wird-zur-Metaverse-Plattform-10328900.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Entertainment #Metaverse #Musikstreaming #PeertoPeer #Spotify #Streaming #news
Die weltweiten Einnahmen aus Musikaufnahmen stiegen 2024 auf 29,6 Milliarden US-Dollar. Bezahlte Streaming-Abonnements bleiben wichtigster
https://www.heise.de/news/IFPI-Globaler-Musikmarkt-waechst-im-zehnten-Jahr-in-Folge-Vinyl-seit-18-Jahren-10322898.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Musik #Musikstreaming #news
[Artikel aus der @tazgetroete@mastodon.social]
"Spotify hat 95 Prozent Marktanteil am Musikstreaming in Deutschland. Welche Gefahren darin liegen, erläutert ein investigatives Buch von Liz Pelly."
Interessanter Artikel + wichtiges Buch, in dem es u.a. um den Datenhandel von Spotify geht:
"Zusammenarbeit mit Tesla, Uber und Virgin: Wissen die UserInnen überhaupt, dass Spotify Kundendaten weiterverarbeitet? Liz Pelly zählt den Autobauer Tesla, den Fahrdienst Uber oder die Fluggesellschaft Virgin auf und weitere Unternehmen, mit denen der Streaminganbieter bereits „Kollaborationen“ eingegangen ist.
Auch ist die Rede von „Databrokern“, wie der US-Marketingfirma Acxiom, die Datensätze von Spotify-Usern erhalten haben soll. Ein besonders peinvoll zu lesendes Kapitel bei Pelly ist „Streaming as Surveillance“. Darin legt die Autorin offen, was mit den Kundendaten von Spotify nach dem Einloggen geschieht.
Von Shoshana Zuboffs Grundlagenwerk „Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“ weiß man zumindest theoretisch, dass im digitalen Zeitalter „menschliche Erfahrung als Rohstoff in Verhaltensdaten“ umgewandelt wird. Durch Tracking analysiert Spotify exakt, wer wann Herzschmerzsongs hört, früh zum Yoga Musik spielt und abends vor dem Einschlafen ASMR-Sound. (...) Am Ende wird klar: Um Musik geht es nur vordergründig, hauptsächlich sollen User:Innen auf der Seite gehalten werden.
Konfrontiert man Pia Dahmen, Pressesprecherin des Bundesbeauftragten für Datenschutz in Bonn, mit dem täglichen Durcheinander aus Konsumvorhersage und der Verarbeitung personenbezogener Daten bei Spotify, kommt ein Warnhinweis: „Aus Sicht des Datenschutzes ist problematisch, wenn Datenverarbeitungen zu Zwecken der Personalisierung, etwa von Werbung, besonders umfassend sind und potenziell unbegrenzte Daten betreffen sowie erhebliche Auswirkungen auf Nutzende haben, weil deren Online-Aktivitäten zu großen Teilen aufgezeichnet werden. Dies kann das Gefühl eines ständigen Überwachtseins im Privatleben auslösen.“
Musste sich früher nackig machen, wer eine Platte käuflich erwarb?"
Die @bpb@social.bund.de hatte mal ein eine anschauliche Grafik entwickelt "Welche Daten erfasst #Spotify von seinen Nutzern?" (siehe Bild)
Diese ist jedoch von 2017. Wie ist da wohl der aktuelle Stand?
@datenschutz@feddit.org #Spotify #Datenschutz #TeamDatenschutz #Musikstreaming #Musik #HowSpotifySharesYourData #UnplugTrump #Überwachungskapitalismus
Telefonnummern in Film, Funk und Fernsehen sind aus Gründen zumeist fiktiv: Ein deutscher Song sorgte dennoch für Verdruss bei Telefonbesitzern. Ein Rückblick.
https://www.heise.de/hintergrund/Zahlen-bitte-Die-Geschichte-der-fiktiven-Telefonnummern-10294742.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Fernsehen #Filme #Kino #Musik #Musikindustrie #Musikproduktion #Musikstreaming #Zahlenbitte #news
Spotify HiFi ist ein Running Gag: Berichte über ein Abo mit erhöhter Tonqualität gibt es seit 2017. In diesem Jahr soll es aber wirklich so weit sein.
https://www.heise.de/news/Mehr-Tonqualitaet-fuer-mehr-Geld-Spotify-HiFi-soll-dieses-Jahr-wirklich-kommen-10285632.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Musikstreaming #Spotify #Streaming #news
Mangelnde Transparenz im Musikstreamingmarkt ortet eine Studie. Sie wurde im Auftrag der Bundesregierung erstellt.
https://www.heise.de/news/Streaming-Studie-Verguetungsmodelle-bevorteilen-grosse-Kuenstler-10279067.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Musik #Musikstreaming #Recht #Streaming #Studie #news
Spotify hat die Wende geschafft. Zum ersten mal kann der schwedische Streamer rundum positive Jahreszahlen berichten. Er hat auch mehr Abonnenten denn je.
https://www.heise.de/news/Spotify-schreibt-2024-erstmals-Reingewinn-10271702.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Börse #Finanzen #Musikstreaming #Podcast #Spotify #Video #news
Immer mehr Menschen nutzen Spotify. Beim schwedischen Unternehmen lässt das die Kassen klingeln – und es wagt sich auf neues Terrain.
https://www.heise.de/news/Zahl-der-Spotify-Nutzer-steigt-staerker-als-erwartet-10269403.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Geschäftszahlen #Musik #Musikstreaming #Spotify #Streaming #news
Spotifys Manöver, durch Hörbücher die Musiktantiemen zu reduzieren, ist legal. So urteilt ein US-Bundesgericht.
https://www.heise.de/news/Spotifys-Tantiemen-Trick-ist-zulaessig-US-Urteil-10264829.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Urheberrecht #Musik #Musikstreaming #Recht #Spotify #Streaming #Urteil #news
Die personalisierten Wiedergabelisten von Spotify schränken den Musikgeschmack ein. So gelingt es, den Algorithmus auszutricksen.
https://www.heise.de/ratgeber/Befreie-dich-vom-Spotify-Algorithmus-So-entdeckst-du-wieder-neue-Musik-10226057.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Musik #Musikstreaming #Spotify #news
https://ditto.fm/tales-from-a-different-world
TikTok trotz US-Verbot wieder online + Skepsis an Memecoin Trumps + Musikstreaming wächst weiter + Fakenews auch bei Bluesky + Ransomware-Beginn mit Floppy-Disk
https://www.heise.de/news/Montag-TikTok-Eiertanz-in-den-USA-Trumpcoin-wohl-doch-kein-Kryptobetrug-10248150.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Apps #Bluesky #Cybercrime #DonaldTrump #FakeNews #hoDaily #Kryptowährung #Musik #Musikstreaming #Ransomware #TikTok #news
Musik-Streamingdienste verzeichnen bei der Anzahl an Abrufen weiterhin ein knapp zweistelliges Wachstum in Deutschland. Deutschsprachige Künstler sind gefragt.
https://www.heise.de/news/Weiteres-Wachstum-Ueber-236-Milliarden-Musikstreams-im-Jahr-2024-10247485.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Musik #Musikstreaming #Musikindustrie #Statistik #Streaming #StreamingDienste #news