Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit soundcloud getaggt sind


Laut #SoundCloud ist das meine erfolgreichste Nummer, seitdem ich dort registriert bin.

https://soundcloud.com/henning-uhle/never-happened


Soundcloud's social features are the reason why I still use it by default to find new music -- despite everything.

This is an invitation to discuss how the fair and truly social platforms could offer such an experience to social music lovers. What we’ve got, what’s in progress, what we miss, and (if anything) what’s not gonna happen because [reasons].

https://the.socialmusic.network/t/soundclouds-social-features/265?u=icaria36

#soundcloud #fedimusic #TheSocialMusicNetwork


Lohnt es sich denn, als Independent-Musiker seine Musik über Streamingdienste und / oder Musikdistributoren zu verbreiten? Schauen wir mal. Hintergrund ist, dass ich meine erste Auszahlung über den Musikdistributor Ditto Music erhalten habe. Ich kann euch schon mal sagen, ohne dass ich euch genaue Werte liefern werde, dass es echt schwer werden würde, irgendwas zu fressen kaufen zu können, wenn man unabhängig Musik veröffentlichen will. Und so geht die Story.

[…]

https://www.henning-uhle.eu/musik/independent-musiker-lohnt-sich-das-ueberhaupt
Independent-Musiker: Lohnt sich das überhaupt? - Bild von OpenClipart-Vectors auf Pixabay


An dieser Stelle wollte ich euch von meiner ersten echten EP erzählen, aber bei einem der vier Stücke fiel mir die Waveform negativ auf. Das ist blöd, denn es ist nicht nur so, dass zwischendrin ein Stück von dieser Kurve fehlt. Nein, da fehlt auch ein Stück Musik. Und ganz ehrlich, damit kann ich doch dann keine Werbung machen. Ja, Rettung ist unterwegs. Aber ich will erstmal kurz mit ganz viel Drama darstellen, was ich da so erlebt habe. Vielleicht hilft das dem einen oder der anderen weiter, wenn man Musik veröffentlichen will.

[…]

https://www.henning-uhle.eu/musik/waveform-kaputt-keine-werbung-fuer-musik


Jetzt kommt der Uhle mit „Bloom“ um die Ecke. Jaja, mit der Blüte. Und dann erzählt das was von Glitzer. Prost Mahlzeit, was das wohl heißt! Dabei ist es doch ganz einfach: Glitzer gegen Doofes, Glitzer gegen Ärger, Blumen gegen Hass. Ich möchte einfach mit diesem Stück dazu beitragen, dass uns der Hass und der Ärger im Land nicht auffressen. Mit anderen Worten: Macht ein bisschen Flower Power und habt euch lieb. Das Leben ist so schon hart genug. Da müssen wir da nicht noch weiter Öl ins Feuer gießen.

[…]

https://www.henning-uhle.eu/musik/bloom-glitzer-gegen-aerger


„Beyond The Rainbow“ – Jenseits des Regenbogens. Na, jetzt kommt der Uhle ja mit etwas um die Ecke! Was soll das denn jetzt wieder sein? Naja, ich glaube, dazu muss ich ein wenig ausholen. Vielleicht muss ich euch dieses Mal wirklich ein bisschen erklären, wie das mit meiner Musik gedacht ist. Aber das kann ja nichts schaden. Jedenfalls ist das hier ein mir sehr wichtiges Stück Musik geworden. Und genau deshalb muss ich mal ein paar Worte dazu verlieren. Kommt mal mit hinter den Regenbogen.

[…]

https://www.henning-uhle.eu/musik/beyond-the-rainbow-wenn-alles-gut-wird


Ich hatte euch vor ein paar Wochen erzählt, dass ich SoundCloud mit einem Takedown beauftragt hatte: Sie sollten meine Musik entfernen. Ihr ahnt ja gar nicht, was sie eigentlich gemacht haben. Und das hat dann endgültig dem Fass den Boden ausgeschlagen. Ich werde mich von SoundCloud verabschieden, was die Distriution meiner Musik betrifft. Ihr werdet zwar soweit ich das beurteilen kann weiter meine Musik dort hören können. Aber als Partner für einen Musiker ist das nicht vertrauenserweckend. Wartet mal ab.

[…]

https://www.henning-uhle.eu/musik/takedown-soundcloud-kann-mich-mal


Mit „Don’t Worry About Me“ gehen wir mal eben in die Neunziger zurück. Verdammtnochmal, war das eine großartige Zeit damals vor 30 Jahren. Irgendwie war es entweder die zweite Hälfte der Bundeswehrzeit oder schon nach dem Bund. Und man war irgendwie nur dabei, die Sau rauszulassen. Ich rede von Nummern wie „9 PM (Till I Come)“ von ATB, „Meet Her At The Love Parade“ von Da Hool, „Flaming June“ von BT oder „Hold That Sucker Down“ vom O.T. Quartet. Das war eine Zeit, die niemals zurückkommen wird. Außer man macht als Musiker so etwas.

[…]

https://www.henning-uhle.eu/musik/dont-worry-about-me-ausflug-in-die-neunziger


Hör dir "Through The Night" von mir an auf #SoundCloud

https://on.soundcloud.com/Lb21QSnz9MRG9B6VA


Wie klingt eine Stadt, wenn man in der Nacht umher fährt? Das wollte ich mit meinem neuen Stück „Through The Night“ einmal durchspielen. Und ich grüße die Frau Witzka, die Heide Witzka, ist mir da was gelungen. Meine Fresse, bin ich stolz auf die Nummer. So stolz, dass ich das Ding gleich mal bei SoundCloud veröffentlicht habe und euch ein paar Takte darüber erzählen will. Ja, lasst mich einfach mal machen. Kommt, wir cruisen durch die Stadt.

[…]

https://www.henning-uhle.eu/musik/through-the-night-naechtliches-cruisen-durch-die-stadt
Through The Night: Nächtliches Cruisen durch die Stadt


Ich habe mit „Terra Mater“ eine neue Single über Ditto Music veröffentlicht. Meine Güte, über die Nummer freue ich mich ganz besonders. Aber genau hier könnte auch ein Pferdefuß liegen. Dazu werde ich das eine oder andere nun erzählen. Vielleicht ist es eine Verschwörungstheorie, vielleicht aber auch nicht. Lasst uns mal gucken. Jedenfalls werde ich jetzt mal ein paar Worte zu meiner neuen Single aufschreiben. Vielleicht interessiert es euch ja.

[…]

https://www.henning-uhle.eu/musik/terra-mater-neue-single
Terra Mater: Neue Single


Kennt ihr das: „Auf zu neuen Horizonten!“ – Genau das ist mit der EP „New Horizons“ gemeint. Deshalb heißen sie und das Titelstück auch so. Als Titelbild habe ich den Großen Jasmunder Bodden gewählt, den wir 2020 besucht hatten und der sich nach Rügen reinfrisst wie die Hudsonsee nach Kanada. In Ralswiek sind Schiffe zu sehen, die auch Jack Sparrow gefallen hätten. Und mir hat es Spaß gemacht, diese EP zu erarbeiten.

[…]

https://www.henning-uhle.eu/musik/new-horizons-wenn-neue-horizonte-winken
New Horizons: Wenn neue Horizonte winken


Neulich kam jemand auf die Idee, mir zu empfehlen, doch mal ein ganzes Musikalbum zu machen. Ich glaube, ich erkläre mal ein paar Takte dazu. Bis jetzt habe ich ja mit meiner eigenen Musik einige Veröffentlichungen gemacht, zum Teil waren da Singles darunter, und die eine oder andere EP gibt es halt auch. Da ist der Schritt zum ganzen Album ja gar nicht so groß, oder? Ja, das denkt ihr euch vielleicht. Aber ich schreibe mal auf, warum das bisher noch nicht geschehen ist, obwohl das schon mein Wunsch ist.

[…]

https://www.henning-uhle.eu/musik/ein-musikalbum-ist-bestimmt-nicht-schwer
Ein Musikalbum ist bestimmt nicht schwer - Image by StockSnap from Pixabay


Maples: Ahorne. Soweit, so gut. Aber wieso kommt der Uhle denn jetzt im März mit etwas um die Ecke, was man eher im Herbst vermuten würde? Das kann ich euch ganz kurz und knapp sagen: Weil mir die Melodie seit Monaten im Kopf herumschwirrt und ich endlich mit dem Track fertig wurde. Eigentlich wollte ich die Melodie schon ewig lang in einem Track verwurstet haben. Aber das gelang mir irgendwie nicht. Jetzt ist es soweit gewesen, dann soll man aber auch nicht länger warten. Das mache ich doch beim Bloggen auch nicht.

[…]

https://www.henning-uhle.eu/musik/maples-herbstmusik-im-fruehling
Maples - Herbstmusik im Frühling - Image by ZAIDoo Pro from Pixabay


#SoundCloud meint übrigens, dass das meine erfolgreichste Nummer dort ist. Und, Jesses, bin ich stolz auf das Ding!

https://soundcloud.com/henning-uhle/never-happened


Mit „Tales From a Different World“ habe ich am 31. Januar eine neue EP bei Ditto Music veröffentlicht. 4 musikalische Experimente sind dort. Allesamt einigermaßen unterschiedlich. Sie verbindet, dass ich da mal ein bisschen was gewagt habe. Und den Namen hat die EP deshalb, weil das eben alles so Sachen sind, denen ein bisschen was mysteriöses anhaftet. Also zumindest denke ich mir das so, wenn ich die 4 Nummern höre. Das könnt ihr ja anders sehen. Reden wir mal kurz darüber.

[…]

https://www.henning-uhle.eu/musik/tales-from-a-different-world-musikalische-experimente
Tales From a Different World: Musikalische Experimente - Bild von Brigitte Payne König auf Pixabay


Irgendwie läuft meine letzte EP noch nicht so richtig rund auf #SoundCloud. Ihr könnt sie euch ja mal anhören, wenn ihr wollt.

https://soundcloud.com/henning-uhle/sets/tales-from-a-different-world


Irgendwie läuft meine letzte EP noch nicht so richtig rund auf #SoundCloud. Ihr könnt sie euch ja mal anhören, wenn ihr wollt.

https://soundcloud.com/henning-uhle/sets/tales-from-a-different-world


I'm decentralizing my #social #media.

Email/Calendar: #Proton.me
Browser/Search Engine: #DuckDuckGo
Social Media: #BlueSky & #Mastadon ( #Pixelfed)
TikTok Replacement: #Xiaohongshu
#Spotify Replacement: #SoundCloud

Now to further #decentralize my technology & #media from corrupt/lobbying entities, I need to get #GooglePhotos / #GSuite out of the mix.

Any #suggestions?


Nächste Woche kommt meine neue #EP auf alle möglichen #Musikstreaming Plattformen. Jaja, auch Spotify ist dabei. Aber halt noch einige andere, wie #SoundCloud oder #AppleMusic oder so. Runterladen wie bei #BeatPort geht auch. Also #StreamtWoIhrWollt. Und naja, "vormerken" geht:

https://ditto.fm/tales-from-a-different-world


Someone asks, “Does the #Fediverse have a #Soundcloud equivalent?”

Yes, there is: #Funkwhale.

Not a whole lot of people use it yet, so give it some love. Or better yet, set up a server if you can so that other people can enjoy it.

https://www.funkwhale.audio/
RE: https://vickerson.me/users/josh/statuses/113858759248045940


Im #uhleblog habe ich mal ein längeres Verschen über #SoundCloud geschrieben. Und jetzt könnt ihr mich verteufeln, wenn ihr wollt. Aber erst lesen. https://www.henning-uhle.eu/informatik/soundcloud-ist-das-wirklich-boese