Neuer Kunststoff aus Japan löst sich in Salzwasser auf
Plastikmüll belastet die Meere stark. Ein Team aus Japan hat einen Ausweg entwickelt: einen Kunststoff, der sich in Salzwasser auflöst.
https://www.heise.de/news/Neuer-Kunststoff-aus-Japan-loest-sich-in-Salzwasser-auf-10348138.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Forschung #Materialwissenschaft #Mikroplastik #Wissen #news
Plastikmüll belastet die Meere stark. Ein Team aus Japan hat einen Ausweg entwickelt: einen Kunststoff, der sich in Salzwasser auflöst.
https://www.heise.de/news/Neuer-Kunststoff-aus-Japan-loest-sich-in-Salzwasser-auf-10348138.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Forschung #Materialwissenschaft #Mikroplastik #Wissen #news
Harald R. •
Wenn dieser "Außenkunststoff" zerkratzt wird, löst sich der supertolle "Innere" auf.
Aber die Hülle landet unauflöslich im Meer, oder?
Das limitiert die Sinnhaftigkeit des Ganzen doch *erheblich!*
Dr. Jürgen Knödlseder •
Glück •
Kreislaufwirtschaft? Ähm ...