Zum Inhalt der Seite gehen

"Im dauerhaften Flugmodus" - hä. verstehen eure Leser euch nicht mehr wenn ihr nicht solche merkwürdigen metaphern benutzt ? :)
Das verträgt sich natürlich super mit Plänen für verpflichtende Bürger-ID und Behördengänge nur noch online.
Und vermutlich leben die auch entspannter ...
"Im dauerhaften Flugmodus: Vier Prozent der Bevölkerung offline"
Aha, "offline" ist für euch also nur noch als "Flugmodus" vorstellbar?
Und da gibt es nochmal über 3 Millionen Wesen, die den täglichen Struggle für die Angehörigen und Bekannte ohne Internet erledigen.
Also die 11% zwischen 65-74 sind mir klar. Obwohl die ja zum Teil über ihre Kinder, Enkel, Pfleger quasi "passiv Online" sind, was die Statistik vermutlich nicht berücksichtigt.

Die 2% zwischen 16-44 finde ich gruselig. OK, da werden ein paar Aluhüte und Falschaussagen dabei sein aber wie lebt denn bitte der Rest? Ohne Handy und Computer? So kann man doch nirgends arbeiten oder findet erstmal eine Arbeit oder kann mit Freunden kommunizieren oder Schule und Freizeit seiner Kinder koordinieren oder in irgendeinem Verein aktiv sein oder irgendwas mit Kreditkarte bezahlen...da fallen mir noch hunderte Dinge ein.

Sind das dauerbesoffene Langzeitarbeitslose oder wer soll das sein? Ich kenne niemanden, der so lebt. Kennt ihr so eine Person und könnt erklären, wie man so durch's Leben kommen kann?