Digitale Insouveränität: Bund gibt wieder mehr für Microsoft-Lizenzen aus
Die Kosten der Bundesverwaltung für die Nutzung von Lizenzen für Produkte und Services von Microsoft sind 2024 von 197,7 auf 204,5 Millionen Euro gestiegen.
https://www.heise.de/news/Digitale-Insouveraenitaet-Bund-gibt-wieder-mehr-fuer-Microsoft-Lizenzen-aus-10293821.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Microsoft #Software #news
Die Kosten der Bundesverwaltung für die Nutzung von Lizenzen für Produkte und Services von Microsoft sind 2024 von 197,7 auf 204,5 Millionen Euro gestiegen.
https://www.heise.de/news/Digitale-Insouveraenitaet-Bund-gibt-wieder-mehr-fuer-Microsoft-Lizenzen-aus-10293821.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
#Microsoft #Software #news
grob 🇺🇦 •
Daniel Kerekes •
u_urban •
....wäre der richtige Weg!!!
Rapha Mack •
@pat
Jörg Walesch •
Das ist obszön!
Und wenn jetzt die Microsoft-Jünger alle rufen: "Es geht einfach nicht ohne!", dann ist das nicht richtig und recht ist es auch nicht. Und es zeigt, wer da wen gekauft hat. Die Bundesverwaltung ihre Lizenzen jedenfalls nicht!
Leonid •
Zusätzlich ist es einfach Leute onzuboarden, denn sie kennen aus ihrem letzten Job die ganzen Tools.
Alle bewerten die Machbarkeit aus technischer Perspektive. Diese hat aber eine untergeordnete Rolle.