Die Kommentarspalten unter den X-Posts deutscher Politiker sind zu großen Teilen von russischen Troll-Bots durchsetzt. Was dort stattfindet, ist keine offene Debatte, sondern eine gezielte Desinformationskampagne – orchestriert, manipulativ und darauf ausgerichtet, das politische Klima zu vergiften. Wer dort bleibt, ist Teil des Problems! 👇
https://www.kuketz-blog.de/warum-das-argument-man-muesse-in-sozialen-netzwerken-bleiben-um-opposition-zu-leisten-voelliger-unsinn-ist/
#x #musk #fakenews #desinformation
https://www.kuketz-blog.de/warum-das-argument-man-muesse-in-sozialen-netzwerken-bleiben-um-opposition-zu-leisten-voelliger-unsinn-ist/
#x #musk #fakenews #desinformation
Warum das Argument, man müsse in sozialen Netzwerken bleiben, um Opposition zu leisten, völliger Unsinn ist
Der Mythos der »notwendigen Opposition« auf Plattformen wie X und TikTok ist eine Illusion: Auseinandersetzungen verstärken Desinformation und fördern das Geschäftsmodell.www.kuketz-blog.de
4 Personen haben dies geteilt
Mike Kuketz 🛡 •
Eine reine Propaganda-Troll-Show.
skellig •
n2o ☮️ •
Noah •
Radasbona •
Enrico "meldrian" Michaelis •
Weg da. Auch nicht via nitter. Man nimmt einem Trollbecken rechter Hetzer keine Relevanz wenn man doch via Gateway dort herumgurkt & liest
Café-Junkie •
🧐
Und das gilt KOMPLETT UNABHÄNGIG von der Plattform.
Twitter oder Musk darf man natürlich UNABHÄNGIG davon durchaus ablehnend gegenüberstehen.
🧐
Sorry, aber hier (zumind. in diesem Bsp.) verrennst du dich in antidemokratische Dogmatik.
😑
Sascha •
samurro •
Daniel Auer •
cboehmit •
Lord Siegelbewahrer •
Leider haben wir nicht nur Politiker, die immer noch glauben, sie könnten die rechte Brut mit Argumenten und in Diskussionen umdrehen. Wir haben auch mit Faktor 1:10 deren Beraterstäbe, die gleiches glauben. Oder damit Geld verdienen.
Canisius •
Außer Politiker und russische Trolle?
taketwo •
Leider möchte keiner den Anfang machen aus Sorge man verschwindet aus der öffentlichen Wahrnehmung ohne X.
Blumine •
#boycottX
#boycottMusk
#boycottTesla
Uli V •
Steffi •
Filou 🍀☮️ •
EbruKash •
AlexSittner •
Пупа •
Erwin Lottermann •
https://taz.de/Nach-Streit-auf-X/!6071104/
Ja, wir müssen dringend über den Missbrauch von kommerz. Plattformen durch Politiker und gemeinnützige Organisationen reden.
Nach Streit auf X: Musk will Community-Notes „beheben“
tazMike Kuketz 🛡 •
https://netzpolitik.org/2025/studien-zu-algorithmen-tiktok-und-x-pushen-rechte-parteien/
Studien zu Algorithmen: TikTok und X pushen rechte Parteien
netzpolitik.orgStefan Lange 🇺🇦🇪🇺🕊☮️ hat dies geteilt
schnedan •
Eine Frage ist: werden solche Inhalte gepuscht weil sie rechts sind, also weil man das in die Bewertungslogig explizit einkodiert hat oder weil sie einfach mit abstrakten Optimierungszielen (Klickzahlen, Verweildauer,...) matchen und die Mathematik dann ganz politisch wertungslos halt diese Gewichtungen liefert.
Und dann könnte man die Geschäftsmodelle zwar kritisieren aber per se illegal sind sie ja nicht.
🌻 Thoralf Will 🇺🇦🇮🇱 •
Meine Frau hat sich gewundert, dass sie im #Fediverse plötzlich so viele Beiträge von @mimikama sieht, obwohl sie dem Account auf #Facebook auch folgt, dort aber kaum etwas zu Gesicht bekommt.
(Viel mehr als ein "told you so!" habe ich dann nicht mehr zustande gebracht.)
Jan •
T. Körner • LSA • ☑️ •
Fake News im Wahlkampf
Zweites Deutsches FernsehenVash •
Wang Seppeldeppel •
Ԏєηυкι, 手抜き🚀🐧♏ 🔭 ⚫⚪ •
Antisemitismus, Rassismus kann es aber auch gegen andere ausländische Fremde oder Migranten geben, als gegen Einwanderer aus dem Nahen Osten . Dann heißt es kunstvoll Xenophobie oder Chauvinismus .
Das deckt bekanntlich Rechtsradikale ab. Aber alle o.g gibt es als blanke Dummheit auch ohne rechtsextremen Hintergrund