Zum Inhalt der Seite gehen


Dalai Lama will Nachfolger aus "freier Welt" - Chinas Führung verärgert

Ein Nachfolger aus der "freien Welt" - mit diesen Worten hat der Dalai Lamai den Ärger Chinas auf sich gezogen. Die kommunistische Führung betrachtet den 89-Jährigen als Staatsfeind und will über seine Nachfolge in China bestimmen. Von B. Eyssel.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/asien/china-dalai-lama-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#China #DalaiLama
der ist schon langsam senil, was? Freie Welt, welche denn?
Wenn er keine Macht mehr hat, wirkt so ein Pope fast sympathisch, man sollte sich davon nicht blenden lassen.
Die Macht seines Clans wurde mit brutalster Gewalt gesichert.
So wurden armen Hirten die Arme abgehackt, das in der Gegend einem Todesurteil gleichkommt.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
#Reichweite Wem Reichweite Gebührt
Die Chinesen können dem Dalai Lama nicht vorschreiben, wo er gefälligst wiedergeboren zu werden hat (die Grammatik hat mich grad überfordert-ihr wisst, was ich meine).

Der soll reinkarnieren, wo er will
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Wenn so jemand verärgert ist über deine Vorhaben, dann bist Du meist auf dem richtigen Weg. ☝️
Der s.g. Penchen Lama spielt eine wichtige Rolle beim finden und erkennen des wiedergebohrenen Dalai Lama. Der Panchen Lama wurde (mutmaßlich von China) entführt und durch eine genehme Person ersetzt. Nach dem Tod des Dalai Lamas kann China damit also einen neuen, selbstgewählten Dalai Lama einsetzen.