Zum Inhalt der Seite gehen


Terror per Algorithmus: Wie Social Media Radikalisierung beschleunigt
Willkommen im Jahr 2025. Terror ist nicht mehr das, was er mal war. Früher brauchte es direkte Anwerber, extremistische Moscheen oder geheime Treffen. Heute? Reicht ein TikTok-Account.

Weiterlesen: https://www.mimikama.org/muenchen-villach-tiktok-politik-polizei/
Und noch ein Argument mehr für #Mastodon und eingeschränkt, auch für #Bluesky
Catch Point: "Wer sich weigert mit Behörden zusammenzuarbeiten ODER gemeldete Inhalte in den Mülleimer legt sollte Strafen leisten oder gesperrt werden". Entsprechend hätten wir inzwischen keine Social Media Networks mehr erreichbar - das ist imho alles von gestern. Meldestellen innerhalb der Netzwerke funktionierten noch nie!