Zum Inhalt der Seite gehen


Was bringen Bürgerdialoge?

Vor zehn Jahren startete die damalige Bundesregierung einen breit angelegten Bürgerdialog zum Motto "Gut leben in Deutschland". Ähnliche Foren gibt es immer häufiger. Aber gibt es einen praktischen Nutzen? Von Axel John.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/buergerdialog-demokratie-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Bürgerdialog #Demokratie #Partizipation
"Was bringen Bürgerdialoge?" - Nichts. Jedenfalls mit der aktuellen Politiker-Riege nicht. Fragt die mal nach den "Bürgerdialogen"! Vermutliche Top-Antwort: "Bürger-Was?"
Bürgerdialoge sind Nebelkerzen und Blendwerk. Oder wie der Artikel ja schon richtig feststellt: Simulation von Bürgerbeteiligung. Letztlich sind Bürgerdialoge nur vorweggenommener Wahlkampf. Und sie legitimieren die Politiker:innen in ihrer Behauptung, sie wüssten was die Bürger:innen wollen.
Wenn man Bürgermeinungen nicht mehr reflektiert und der Lobby hörig ist nutzt man eben wieder diese alten Werkzeuge die alles vernichten, oder?! Weiterentwicklung funktioniert anders!!!
"... die größten Sorgen rund um das Thema Migration ...", sagt Kepplinger. Das hat er bestimmt in #Klar gesehen.

Wie die #ARD sich den Rassisten und Scharfmachern von #afd und #cdu #csu andient, ist unerträglich.
#cdu #ard #afd #csu #klar
Politiker fürchten die Bürger, da könnte ja jemand gute Ideen haben 😁
was bringts die Tagesschau zu lesen?