Zum Inhalt der Seite gehen


#depol #wahl2025

Interessant: Die über 60 Jährigen wählten "nur" zu 19% die #noafd, die über 70 Jährigen zu 10%. Am höchsten mit 26% ist der Anteil bei der Altersgruppe 35-44 Jährige.
Diese haben die DDR gar nicht miterlebt, bezogen auf die ostdeutschen Bundesländer.
Hoch ist der Anteil bei den Arbeiter/innen, was die Ergebnisse in einigen westdt. Regionen abbildet.

Quelle Zahlen: infratest dimap über https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl/wahlverhalten-bevoelkerungsgruppen-umfragen-bundestagswahl-2025-100.html
Stimmt
Die 35 - 40 jährigen sind die Kinder der Generation, die schlagartig alles verlor und viel zu viele kamen nicht mehr auf die Beine
naja, wovor sollen 60+ auch noch groß Angst haben was die AFD bedienen könnte? Die meisten sind am Ende der Arbeitskarriere also wird es ihnen herzlich egal sein ob der böse Ausländer ihren Platz haben will.
das ist eine dumme populistische Aussage. Da sehen eine Menge 60+, die ich kenne mit Angst auf eine braune Herrschaft. Und ich denke, die #omasgegenrechts stehen auch nicht auf der Straße, weil die braun so toll finden
Ich bin erschüttert über deine Aussage. @pinocio hat dazu alles gesagt.
Bye, bye!