Vielleicht ist die Abwehrhaltung einiger Menschen gegen den Faschismusbegriff deshalb so groß, weil damit vieles einhergeht, was schlichtweg unbequem ist. Die Einsicht, dass die normalen Spielregeln nun unweigerlich immer mehr außer Kraft gesetzt werden. Angst vor der Zukunft. Und die Notwendigkeit zu handeln.
2 Personen haben dies geteilt
Kai Jansson •
Mr. Axis & Allies ✅☑️🐈⬛🥜 •
Lichdi •
elala@nrw.social •
Schall und Stille •
Es darf einfach nicht so sein. Also ist es auch nicht so.
Cifer •
Da schien mir durchaus was dran zu sein.
Carola Meyer •
Andererseits: je mehr Menschen etwas tun, desto geringer wird die Belastung der Einzelnen.
Also: werdet aktiv, bringt Euch vor Ort ein! Auch wenig hilft.
#Faschismus #Klimakrise
Polylect •
Lutterjohann •
Allerdings wurde in anderen Zusammenhängen der Begriff Faschismus z T inflationär gebraucht, übrigens auch von den Rechten selbst, mit dem Ergebnis bzw. deren Absicht , ihn als Fachbegriff zu entwerten.
Leonard Ritter •
Nfoonf •
malik •
Jason Stanley: "Was wir jetzt sehen – das ist Faschismus"
Dr. Peter Neumann (ZEIT ONLINE)Kasiandra Richmond •
Systeme und Einflüsse waren dabei immer zu abstrakt gewesen.
Lala •
Vielleicht ist es besser, die Bedeutung immer wieder zu erläutern, statt über Begriffe zu diskutieren: Menschenrechte werden eingeschränkt. Die USA depotieren Menschen, weil sie sich kritisch über die Regierung geäußert haben. Ohne Gerichtsverfahren werden Menschen willkürlich verhaftet und verschleppt.
Kiwï •
Umberto Eco's List of the 14 Common Features of Fascism
OC (Openculture.com)conscientious objector🇨🇭🪂 •
Austerity?
Schutz der schwächeren?
Konsum?
Selbstverwirklichung?
Worum geht’s denn noch?
Ich bin weder verwundert noch erstaunt. Faschismus ist nur konsequent.
Uwe Reichert •
https://www.riffreporter.de/de/international/faschismus-demokratie-regierung-wahlen-geschichte-politik-usa-praesident-trump
#Faschismus #USA #Trump
Eine historische Warnung vor dem Faschismus - auch für die USA
Uwe Reichert (RiffReporter)xz •
Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️ •
Drifter •