Ich halte es für komplett verantwortungslos angesichts der leider sehr realen Gefahr einer möglichen zukünftigen AfD-Regierungsbeteiligung Maßnahmen wie die #Vorratsdatenspeicherung auch nur in Erwägung zu ziehen. Ihr liefert damit ohne Not einen schlüsselfertigen Überwachungsstaat frei Haus.
3 Personen haben dies geteilt
ProScience •
cyb3rrunn3r •
Thomas Wagner •
#keineVorratsdatenspeicherung
AdeptVeritatis •
Wie wir an Trump sehen, können die alles mögliche kaputt machen. Oder Dinge kaufen, die es bereits gibt.
Aber etwas aufbauen ist nicht so ihr Ding.
Deswegen darf das da nicht einsatzbereit stehen mit einer bereits gut gefüllten Datenbank (oder heutzutage: gut trainierte KI), die man als Abgleich nutzen kann.
hlw 🇪🇺🐘 •
Das könnte wieder passieren.
Nowhereman •
"Deine Gesetzte seien durch deine Politik so geschaffen, dass sie in den Händen deiner Gegner nicht als Waffe gegen Dich und aller künftigen freien Politik verwendet werden kann."
(darf gerne verbessert werden, bin ja nicht auf kantschem Nieveau
Max Bialystock •
Vorratsdatenspeichrung ... sowas passiert doch schon ständig .. "Darf diese App(Dienst/Firma etc) auf deinen Verlauf ... dies&das zugreifen? Wir verarbeiten diese nur zu deinem Besten" ^^
Es werden minütlich/weltweit Unmengen an Daten ins WEB geblasen ... landen über Berater(Firmen) auch bei vielen Politikerinnen
[nopanik_⤵️ Linus&Till]
ThePangu •
Die Volkszählung in den Niederlanden z.b vor Beginn des zweiten Weltkriegs. Da hatte sich auch niemand etwas dabei gedacht, doch einfach mal die Konfession mit zu erfassen. Sieht ja auch erstmal unkritisch aus. Wir wissen ja, wie es weiterging...
Sui •
Aber da wollen viele Linksliberale die Gefahr nicht sehen, weil dann müsste ja auch mal sich kritisch mit den Grünen und ihrer rein im Neorealismus verhafteten Außenpolitik auseinandersetzen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Neorealismus_(Internationale_Beziehungen)
Max Bialystock •
Erinnerst du dich noch an die Aufforderung/Slogan vom CCC "Tu wat!"❓
Bundesnavigationsminister a.D. •
Ryek Darkener •
Und sind wir mal ehrlich: Heute legt doch jede*r digitale Listen an für den Tag X. Die Guten und die Bösen.
Das Problem ist nicht die IT. Wir haben uns selbst zu ihm gemacht.
Codeschubse •
Hartmut Neubauer •
Ulli •
Was wäre denn, natürlich rein Hypothetisch, wenn führende Politiker der CxU in Wirklichkeit „Schläfer“ der AxD wären, vor allem z.B. so jemand der in der CxU in den 90ern massiv persönlich enttäuscht und aus seiner Sicht gedemütigt wurde, und über 1,5 Jahrzehnte aus dem Fokus der Öffentlichkeit gerückt war…
Besser als so könnte man eine Machtübernahme doch gar nicht vorbereiten…
Michael Link (ksmichel) •
Michael.S •
Pascal_F •
#Vorratsdatenspeicherung