Zum Inhalt der Seite gehen


NATO-Chef Rutte warnt vor russischen Atomwaffen im Weltall

Die NATO ist alarmiert: Laut Generalsekretär Rutte prüft Russland, Atomwaffen im All zu platzieren - er bezeichnete diese Entwicklung als "besorgniserregend". Es wäre ein Bruch des Weltraumvertrags von 1967.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/nato-rutte-warnung-atomwaffen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Atomwaffen #NATO #Russland #Weltraum
Russland und Verträge... 🤪
Ich mag mich zwar irren, aber mit Atomwaffen, abgeschossen aus der Umlaufbahn, dürfte die Vorwarnzeit massiv sinken bis fast wegfallen. Schutzmaßnahmen wären quasi zwecklos. Ein gigantisches Drohszenario ...
Klar, eine schwere A-Bombe, wo eine Ladung Sand reicht.
Als würde sich #Putin an irgendwelche internationalen Abkommen halten. Verträge mit #Russland sind die Tinte nicht wert, mit der sie unterzeichnet wurden.
#Atomwaffen #Weltraum #NATO
Alaaarm Alaaarm
https://youtu.be/p64PeG5O2mo
Trotzdem nicht vergessen: Das russische Weltraumprogramm liegt durch massives Mismanagement in Scherben, selbst die militärischen Starts finden heute seltener statt und sind seltener erfolgreich.

So realistisch die Bedrohung ist, die Möglichkeiten Russlands, diese augenblicklich in die Realität umzusetzen, sind sehr begrenzt. Ich würde mich eher darauf konzentrieren, eine mögliche Erholung der russischen Raumfahrt am besten noch vor den Russen zu erkennen.
Der erfolgreiche Start einer Racket ist auch heute noch sehr ungewiss. Bei einem Fehlstart wäre es gut, wenn der Start nicht bei Partnern erfolgt. Geheim eine Atomrackete ins All zu schießen könnte auch schwer werden.
Aktuällie, die Idee ist schon ziemlich alt nennt sich "Stargate" und kommt (wen wunderts) aus den USA.
Haben Verträge Putin schon mal abgehalten?