Zum Inhalt der Seite gehen


Bei Staatsanwaltschaften stapeln sich immer mehr unerledigte Fälle

Seit 2021 ist die Zahl der offenen Fälle laut Deutschem Richterbund um knapp 30 Prozent gestiegen. Das führt dazu, dass Tatverdächtige aus der Untersuchungshaft freikommen, weil ihre Verfahren nicht schnell genug bearbeitet werden.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/justiz-unerledigte-faelle-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Justiz #Staatsanwaltschaft
Haben das auch Politiker mitbekommen die die Strafmündigkeit möglichst auf 5 Jahre senken und jeden Schwarzfahrer mit einem Verfahren beglücken wollen?
Juristische Mangelwirtschaft sollte dann auch wirtschaftlich arbeiten dürfen
Umso denkwürdiger, dass Justitia bei bestimmten „Delikten“ dennoch sehr sehr schnell arbeiten kann. #Klimaschutz
Bei anderen nicht …
Nordrhein-Westfalen schließt kleine Fälle und legalisiert damit Rechtsbruch, keine Verfahrenseröffnung für Pädophile und Vergewaltiger, Mietbetrug.
Wo kein Richter da kein Kläger.

Letztens wurde der Staatsanwalt des Monats Will Kür für besondere Leistungen ausgezeichnet.

Das Signal Bürger besteht dann darin, dass man sie ebenfalls nicht verfolgen wird und sie Artikel 20 GG (4) nach gutdünken anzuwenden oder Alternativrecht-Dienstleister anzuwerben.

Zum Nachschlag fällt die ärztliche Versorgung aus, die trotzdem teurer wird und die Lebenshaltungskosten explidieren, Kita Dauerausfall. Warum sollte man nochmal ohne Eigentum im Land bleiben, wenn die Vermögenssteuer nicht kommt?

Und das ohne Zusatz von AfD-Stoffen

@NeueRichter
#Justiz #Staatsanwaltschaft
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)
Kroatische Verhältnisse so langsam.
Politiker erhöhen ständig ihre Einkünfte, müssen nichts offenlegen, machen Austerity, die Bevölkerung und v.a. die Rentner hungern, bei Naturkatastrophen wird nicht wieder aufgebaut, korrupte Statthalter, Gerichte überlastet, die jungen fliehen aus dem Land, aber Geld für die Ukraine ist da und ständig Geschenke an sie machen, als würde die eigene Bevölkerung keins brauchen.

Die Industrie geht kaputt, nur Tourismus läuft, aber auch nicht mehr so gut, weil alles so teuer ist, daß sich die Einheimischen, falls sie nicht von Hotelketten widerrechtlich vertrieben werden, sich nicht mal eine Sonnenliege leisten können.
Dafür werden an Stränden die Bäume gefällt um Schatten wegzunehmen und praktisch Sonnenschirme vermieten bzw mieten zu müssen.
Imagine 35€ für eine Portion Fisch zu zahlen, am Meer!

Deutschland ist da nicht weit entfernt, aber hey westliche Werte. Ja ja
Man könnte auch mal etwas weniger Verfolgungseifer gegen gewaltlose Klimaproteste an den Tag legen, die teils schon Jahre zurückliegen, und deren Strafbarkeit überhaupt fraglich ist.