🗳️ Soziale Netzwerke beeinflussen, welche Inhalte Nutzer:innen sehen – doch was bedeutet das für Wahlen? Das neue Forschungsprojekt „Dein Feed, Deine Wahl“ untersucht, wie politische Inhalte auf TikTok auftauchen. Mehr Infos und das Interview mit Lion Wedel: https://www.weizenbaum-institut.de/news/detail/welchen-einfluss-haben-digitale-plattformen-auf-meinungsbildung-und-wahlentscheidungen/
#research #socialscience #socialmedia #tiktok @tuberlin @FOKUSpublic @WZB_Berlin @br_data @uzh
#research #socialscience #socialmedia #tiktok @tuberlin @FOKUSpublic @WZB_Berlin @br_data @uzh
Welchen Einfluss haben digitale Plattformen auf Meinungsbildung und Wahlentscheidungen?
Bisher fehlt ein umfassendes Bild davon, welche Inhalte den Nutzerinnen und Nutzern sozialer Netzwerke angezeigt werden – und damit auch, welche Wirkung sie entfalten. Ein neues Forschungsprojekt will nun Licht in dieses digitale Dunkelfeld bringen.Weizenbaum Institut
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Tage her)