Zum Inhalt der Seite gehen


Regale mit Papier so lang wie 5 Fußballfelder 😱 – so lang waren die Schränke für das Register für die "Punkte in #Flensburg" beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA). Dieser Papierbestand ist jetzt aufgelöst. 🙌 Seit Februar wird das Register digital geführt. 💪

Volker Wissing war beim #KBA in Flensburg dabei, als die letzte Papierakte in den "Reißwolf" kam! Das sei "Fortschritt pur, den die Bürgerinnen und Bürger unmittelbar spüren, weil er ihnen das Leben leichter macht", so der Minister.
#Digitalisierung bringt nicht nur Platz, sondern spart Zeit, Nerven und Papier. Eine neue Meldung kann jetzt in Sekundenschnelle eingestellt werden – früher hat das mehrere Tage gedauert. Insgesamt sparen wir jetzt jedes Jahr 5 Tonnen Papier. 🚀 Hier kannst Du Deine "Punkte in Flensburg" schnell, digital & gebührenfrei einsehen: https://www.kba-online.de/registerauskunft/app/#/
Volker Wissing schreddert die letzte Papierakte im Kraftfahrt-Bundesamt (KBA). Im Hintergrund ist die Flagge Deutschlands sowie eine Pressewand des KBA zu sehen.
Volker Wissing und Richard Damm, Präsident des KBA, stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera.
Volker Wissing steht vor einem Rednerpult des KBA und spricht ins Mikrofon.
Gruppenbild u.a. mit Volker Wissing und Richard Damm, Präsident des KBA.
Wenn man jetzt noch auf Google-Fonts verzichten würde …

#Selbsthosten macht unabhängig.
ich bin zu blöd… entschuldigung, aber wieso soll es mein Leben leichter machen wenn die Akte in Flensburg digital und nicht mehr auf Papier geführt wird?
Außer dass ich schneller eine Antwort kriege wenn ich Einsicht anfordere kann ich mir da nichts vorstellen.

Und abgesehen davon: ich habe kein Auto und fahre auch schon seit Jahren keins mehr.
Na hoffentlich mit Xerox-Scannern ☝️
dann haben Sie ja jetzt vielleicht endlich die Kapazitäten, das #Vollzugsdefizit in Angriff zu nehmen.
Was genau spüre ich denn da?

Ich persönlich erstmal nichts, weil ich öffentliche Verkehrsmittel bevorzuge. Aber so allgemein als Mensch, wenn ich so drüber nachdenke? Was ich bei der Digitalisierung von fünf Fußballfeldern Verkehrssünden spüre, ist Angst vor inkompetenten Rasern in immer größer werdenden Fahrzeugen.
schon interessant, wie stolz ihr darauf seid, das Leben für Leute, die sich nicht an Verkehrsregeln halten können oder wollen, einfacher zu machen