Im #Film "Alles gehört zu dir" kommt die junge Deutsch-Vietnamesin Yển Nguyển zum Jahresende nach #Berlin, um beim Neujahrsfest Tệt bei ihrer Familie zu sein. Sie schaut zurück auf eine #Kindheit und #Jugend, in der sie als migrantisches Kind um Akzeptanz und Zugehörigkeit in Deutschland gerungen hat.
Wir zeigen die preisgekrönte Doku bei der Langen Nacht des Menschenrechtsfilms 🎥
🗓️ 6.3., ab 18:30 Uhr
📍 Hackesche Höfe Kino, Rosenthaler Straße 40/41, 10178 Berlin
#Kino
https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/veranstaltungen/detail/lange-nacht-des-menschenrechtsfilms-2025
Wir zeigen die preisgekrönte Doku bei der Langen Nacht des Menschenrechtsfilms 🎥
🗓️ 6.3., ab 18:30 Uhr
📍 Hackesche Höfe Kino, Rosenthaler Straße 40/41, 10178 Berlin
#Kino
https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/veranstaltungen/detail/lange-nacht-des-menschenrechtsfilms-2025
Lange Nacht des Menschenrechtsfilms
Die Berliner Lange Nacht des Menschenrechtsfilms zeigt ausgewählte Filme, die mit dem Deutschen Menschenrechts-Filmpreis ausgezeichnet wurden. Am 6. März 2025 ab 18:30 Uhr.Institut für Menschenrechte