Zum Inhalt der Seite gehen


Erfreulich: Die Berichterstattung zum neuen https://www.naturgefahrenportal.de reißt nicht ab. Je mehr Menschen das Portal aktiv nutzen werden, um so besser ist Deutschland auf #Naturgefahren vorbereitet. Jetzt greift "Chip" das Thema ausführlich auf. Danke an diesen Multiplikator!
https://www.chip.de/news/Mit-Live-Karte-Deutscher-Wetterdienst-startet-Warnportal-fuer-ganz-Deutschland_185096550.html

#naturgefahrenportal
Blöde Frage, aber landet das nicht auch in NINA? Und Bonusfrage: Ersetzt das Naturgefahrenportal die bisher wirklich wenig informativen Gewässerpegelinformationen ("Es gibt Lageinformationen")?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Tage her)
Das Naturgefahrenportal soll die bestehenden Warn-Apps wie die DWD-WarnWetter-App, NINA etc. nicht ersetzen, sondern durch weiterführende Informationen ergänzen. Das Portal bündelt Informationen und Daten, die bisher auf unterschiedlichen Plattformen verteilt waren.
Dann bietet das Portal also Informationen, die ich über die DWD-App (iOS) nicht bekomme?
gibt es eine offizielle API? Ich würde Warnungen für meine Region gern in mein Home Assistant einbinden (wie bereits den Pollenalarm des DWD) ....

#Naturgefahren #naturgefahrenportal
Aktuell gibt es keine solche Schnittstelle - es ist geplant, Schnittstellen einzurichten, aber eher mittelfristig.