Zum Inhalt der Seite gehen


Die #Baupreise für Wohngebäude in Deutschland sind im Februar 2025 um 3,2 % gegenüber Februar 2024 gestiegen. Die #Preise für Ausbauarbeiten stiegen mit +3,9 % weiterhin deutlich stärker als Preise für Rohbauarbeiten mit +2,2 %. Weitere Infos: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/04/PD25_137_61261.html
Grafik zu Baupreisindizes für Wohngebäude und Straßenbau (2021 = 100) einschließlich Umsatzsteuer; Veränderung gegenüber dem Vorjahresmonat, in Prozent.
 
Das vertikale Balkendiagramm zeigt die prozentuale Veränderung der Baupreise im Vergleich zum jeweiligen Vorjahresmonat im Zeitraum von 2012 bis 2025. Zwei Bauarten werden unterschieden: Wohngebäude (konventionelle Neubauten), dargestellt durch blaue Balken und Straßenbau (Ingenieurbau), dargestellt durch rote Balken. Die Quartale sind wie folgt definiert: 1. Quartal = Februar, 2. Quartal = Mai, 3. Quartal = August, 4. Quartal = November. 

Zwischen 2012 und 2020 liegt die jährliche Preisänderung für beide Bauarten meist zwischen 1 % und 5 %. Nach einem Nachlassen Ende 2020 (mit kurzzeitig leichtem Preisrückgang im Straßenbau) steigen die Preise ab 2021 deutlich an – insbesondere in den Jahren 2021 und 2022, mit Höhepunkten von über 15 %. Die Entwicklungen verlaufen für beide Bauarten ähnlich, wobei der Straßenbau meist etwas stärkere Ausschläge zeigt.

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis), 2025.