Zum Inhalt der Seite gehen


#Desinformation verhindern & #Meinungsfreiheit schützen – dafür brauchen wir auch online klare Regeln. Der Digitale-Services-Act (#DSA) ist ein großer Schritt in diese Richtung. 💪

Insbesondere gegenüber großen Internet-Plattformen müsse die #EU standhaft bleiben. "Es geht letztlich um die Verteidigung unserer fundamentalen Werte“, so Volker Wissing im Interview mit dem rbb24 Inforadio.

https://www.inforadio.de/rubriken/interviews/2025/01/22/volker-wissing-digital-services-act-tech-unternehmen.html
Auf der gelben Grafik steht links oben ein Hashtag Digital Services Act. Darunter steht ein Zitat von Volker Wissing: Die EU muss standhaft bleiben - es geht um die Verteidigung unserer Werte.
#Desinformation verhindern - ja gerne.
Vergesst dabei nicht, euch an die eigene Nase zu fassen ...

"Wissing: Tempolimit wegen Schildermangel nicht umsetzbar"

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_91967786/verkehrsminister-wissing-tempolimit-wegen-schildermangel-nicht-umsetzbar.html
Wir müssen da noch viel agiler werden. Die Offenheit gegenüber kommerziellen US-Online-Überwachungskonzernen wie Meta und Alphabet erschien in breiten Kreisen akzeptabel solange die Unterordnung unter die USA als Hegemon weithin Konsens war. Aber nun?